Herunterladen Diese Seite drucken

Stiegelmeyer Libra Serie Gebrauchsanweisung Seite 104

Werbung

4.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 mit dem zweiten Bett, um es ebenfalls in den Einzelbett-
modus einzustellen.
10.3.2
Familienmodus
GEFAHR
Einklemmgefahr
Durch mehrfaches Verfahren der Rücken- und Oberschenkellehne kann zu einem geringen
Versatz der Lehnenteile zueinander kommen.
Führen Sie eine regelmäßige tägliche Justierung durch, indem Sie die Rücken- und Ober-
schenkellehnen absenken, bis sie sich in einer flachen Position abschalten.
GEFAHR
Einklemmgefahr
Bei Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann es zu schweren Verletzungen durch Quet-
schen von Gliedmaßen kommen.
Stellen Sie sicher, dass das Bett im Familienmodus ist, um das Risiko von Quetsch- und
Scherstellen auch bei beaufsichtigter Anwesenheit von Kindern im Bett maximal zu redu-
zieren
Achten Sie bei allen elektrischen Verstellungen des Bettes darauf, dass sich keine Glied-
maßen von Anwendern oder anderen Personen, insbesondere von spielenden Kindern,
unter den Lehnen oder der Liegefläche befinden, die eingeklemmt und verletzt werden
könnten.
Stellen Sie vor Verstellung des Bettes sicher, dass sich keine Kinder bzw. Haustiere unter
dem Bett verstecken.
Um sicherzustellen, dass die Hälften des Bettes, zum Beispiel beim Verstellen
des Bettes, nicht auseinander geschoben werden, muss im Partnermodus min-
destens das fußseitige Verbindungselement eingesetzt werden (mehr Informatio-
nen hierzu finden Sie in
Stellen Sie sicher, dass das Synchronkabel zwischen den beiden Betten angeschlossen ist,
siehe
Synchronkabel anschließen
95
»
Betten fixieren
73).
»
72.
Bedienung/Routine
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stiegelmeyer Libra Serie

Diese Anleitung auch für:

Libra movoLibra partnerbett