Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollenkasten Für Fallen; Rollenkasten; Das Spinnakerfall; Montage Der Fallführungsbügel - Selden Furlex 200 TD Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Rollreffanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Furlex 200 TD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
5.2 Rollenkasten für Fallen
Um der 5-10° Anforderung zu genügen, kann
gegebenenfalls auch ein Fallrollenkasten in der
richtigen Position im Mast eingebaut werden. Die
Fallrolle schont das Drahtseil und wird nicht vom
Draht verschlissen. Der Einbau ist aufwändiger,
dafür entfällt der regelmäßige Austausch der
Fallführungsaugen.
Bei der Herstellung neuer Masten, die für Furlex
vorgesehen sind, wird immer ein Rollenkasten
eingebaut. Rollenkästen einschl. Montageanleitung
können Sie über Ihren Furlex Händler erhalten.
5.2.1 Rollenkästen
Drahtfall
Tauwerkfall

Rollenkasten

Art.-Nr.
Scheibenbreite
5.3 Spinnaker fall
Wenn der Mast mit einem Spinnakerfall ausgerüstet ist, darf es auf keinen Fall die Drehung der
Furlex behindern. Eine gute Möglichkeit, das Spinnakerfall frei von der Furlex zu halten, ist, das
Spinnakerfall über das Oberwant zu führen und hinter den Salingen an Deck zu führen.
Vermeiden Sie unbedingt, das Spinnakerfall parallel zur Furlex zu fahren!
5.4 Montage eines Fallführungsauges
Der Furlex Bausatz enthält zwei Stück
Fallführungsaugen. Wenn der Mast zwei Genuafallen hat,
müssen beide Fallen durch je ein Auge geführt werden.
Die Fallführungsaugen können nebeneinander oder, bei
wenig Platz, seitlich verschoben angebracht werden.
Zur Vermeidung von Korrosionsschäden zwischen dem Aluminium Profil und den Fallführungsaugen
aus Bronze, müssen die mitgelieferten selbstklebenden Isolierscheiben bei der Montage verwendet
werden.
Den Abbildungen 5.4.c bis 5.4.e können Sie Maße für die Montage an Seldén Masten entnehmen.
Diese Maße können auch für die Montage an anderen Masten genommen werden. Auf jeden Fall muss
der Fallwinkel stimmen!
Ein größerer Winkel als 10° ergibt eine unnötig hohe Belastung für das Fallführungsauge und ergibt
einen ungünstigen Zug auf das Vorstag.
Ø 4
Ø 5
Ø 8
Ø10
AL-45
AL-70
505-006-10
505-004-10
13 mm
13 mm
Abb. 5.2.a
Ø 6
Ø 12
AL-90
505-012-10
Abb. 5.2.b
16 mm
Abb. 5.4.a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 300 td

Inhaltsverzeichnis