5.2 Rollenkasten für Fallen
Um der 5–10° Forderung zu genügen, kann auch ein
Rollenkasten in den Mast eingebaut werden. Der
Rollenkasten
schont das Drahtseil und er wird vom Drahtseil
nicht verschlissen. Der Einbau ist zeitraubender, doch
entfällt der Austausch der Führungsbügel.
Bei der Herstellung neuer Masten, mit Furlex
ausgerüstet, wird immer ein Rollenkasten eingebaut.
Rollenkasten-Bausätze mit Montageinstruktion
finden Sie bei allen Furlexhändlern.
5.2.1 Rollenkasten
Falldrahtseil
Ø 4
Falldimension
Ø 8
Rollenkasten
AL-45
Artikel Nr.
505-004-10
Fallscheibe
13 mm
Dicke
5.3 Das Spinnaker fall
Hat der Mast ein Spinnakerfall, muß auch dieses vom Furlex-System ferngehalten werden, da es sich
beim Aus- und Einrollen verfangen und die Rotation verhindern kann. Günstig ist, das Fall achtern um
die Oberwanten und den Salingen zu fahren.
Das Spinnakerfall parallel mit dem Furlex-Stag zu fahren empfehlen wir nicht!
5.4 Montage der Fallführungsbügel
Der Furlex-Bausatz enthält 2 Stück Führungs-bügel. Hat
der Mast doppelte Genuafallen müssen beide Fallen durch
je einen Bügel geführt werden. Die Führungsbügel können
nebeneinander oder bei wenig Platz seitlich verschoben
montiert werden.
Mit den Bügeln folgt eine selbstheftende Isolierscheibe, die zwischen Bügel und Mast montiert wird.
Wichtig, da sonst Korrosionsschäden zwischen der Bronze des Bügels und dem Aluminiummast
auftreten. Abb. 5.4.c–5.4.e zeigt die Maße für die Montage an Seldén-Masten. Diese Maße stimmen
auch für die meisten anderen Masten, doch muß der Winkel kontrolliert werden.
Ein zu großer Winkel kann unnötig hohen Verschleiß am Führungsbügel verursachen.
Ø 5
Ø10
AL-70
505-006-10
Abb. 5.2.b
13 mm
Abb. 5.2.a
Abb. 5.4.a
23