Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation - Selden Furlex 200 TD Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Rollreffanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Furlex 200 TD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

1.2 Produktinformation

Als die erste Furlex im Jahre 1983 vorgestellt wurde, war sie keine grundsätzlich neue Erfindung.
Viele Konstruktionsdetails waren von anderen Herstellern übernommen, aber in Bezug auf Funktion
und Solidität verbessert worden. Durch die gute Funktion und Langlebigkeit sind diese Furlex
noch heute auf vielen Booten in Gebrauch. Sehr schnell wurde die Marke Furlex Marktführer. Eine
Position, die sie bis heute unangefochten hält. Dieser Erfolg ist u. a. darin begründet, dass wir ein
konsequentes Dimensionierungssystem eingeführt haben. Dabei wird überschlägig das aufrichtende
Moment kalkuliert, das sich aus Verdrängung, Ballast, Breite und Tiefgang ergibt. Das aufrichtende
Moment in Verbindung mit der Riggart ermöglichen die Abschätzung der auftretenden Kräfte beim
Segeln und damit die Auswahl der optimalen Furlex.
Furlex wird über ein weltweites Netz von autorisierten Fachhändlern verkauft. Diese Betriebe haben
geschultes Fachpersonal und sind auch in der Lage, Furlex zu montieren, vorhandene Segel umzurüsten
oder neue zu liefern.
Die neue Furlex TD für die Montage unter Deck, ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung in
der Konstruktion von Rollreffanlagen. Sie ist das innovativste Rollreffsystem mit den bewährten
Komponenten, die Furlex so sicher und zuverlässig machen.
Furlex wird als kompletter Bausatz geliefert, der alle benötigten Teile enthält.
Das Vorstagsprofil der Furlex TD kann vom eingebauten Rollmechanismus abgenommen werden.
Der Rollmechanismus im Vorschiff kann auch im Winterlager eingebaut bleiben.
Der integrierte Spanner am unteren Rollmechanismus erleichtert den Einbau unter Deck. Die
Furlex TD kann dadurch auch jederzeit in ein anderes Boot eingebaut werden.
Das patentierte Furlex Kugellager aus nichtrostendem Stahl verteilt die Last annähernd gleich-
mäßig auf alle einzelnen Kugeln. Das gewährleistet leichten und reibungsarmen Lauf.
Der Freilauf von etwa einer Umdrehung am unteren Lagerteil bewirkt, dass das einzurollende
Segel zunächst flach gezogen wird. Das ergibt guten Stand des gerefften Segels,
Weil die Leinentrommel unter Deck eingebaut ist, können bei der Furlex TD die Vorlieks der Segel
die maximale Länge haben.
Zwei Nuten im Vorstagprofil ermöglichen das Setzen von Passatsegeln und bei Regatten den
schnellen Segelwechsel.
Das Vorstagprofil aus Aluminium ist auf der ganzen Länge durch Innenprofile aus Kunststoff vom
Niro-Vorstag isoliert. Das verhindert Verschleiß und Korrosion.
Die Führungen für die Zugleine vor und in der Trommel bewirken ein gleichmäßiges Aufrollen der
Leine.
Furlex ist ein Produkt von Seldén Mast, dem weltweit führenden Hersteller von Mastsystemen für
Segelyachten. Freuen Sie sich auf das Segeln mit Ihrer Furlex.
Beachten Sie bei der Montage sehr genau die Anleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 300 td

Inhaltsverzeichnis