Herunterladen Diese Seite drucken

Miele FNS 7794 Serie Gebrauchsanweisung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FNS 7794 Serie:

Werbung

Gefrieren und Lagern
Was passiert beim Einfrieren fri-
scher Lebensmittel?
Gesundheitsgefährdung durch
Verzehr verdorbener Lebensmittel.
War die Temperatur für längere Zeit
wärmer als -18 °C, kann das Gefrier-
gut an- oder auftauen. Dadurch wird
die Haltbarkeit der Lebensmittel ver-
kürzt.
Prüfen Sie, ob das Gefriergut an-
oder aufgetaut ist. In diesem Fall ver-
brauchen Sie diese Lebensmittel so
schnell wie möglich oder verarbeiten
Sie die Lebensmittel weiter (kochen
oder braten), bevor Sie die Lebens-
mittel wieder einfrieren.
Frische Lebensmittel müssen so schnell
wie möglich durchgefroren werden, da-
mit Nährwert, Vitamine, Aussehen und
Geschmack erhalten bleiben.
Wenn das Lebensmittel schnell durch-
gefroren wurde, hat die Zellflüssigkeit
weniger Zeit, aus den Zellen in die Zwi-
schenräume zu wandern. Die Zellen
schrumpfen erheblich weniger. Beim
Auftauen kann die nur geringe Menge
Flüssigkeit, die in die Zwischenräume
gewandert ist, in die Zellen zurückwan-
dern, sodass der Saftverlust sehr gering
ist. Daher bildet sich nur eine kleine
Wasserlache.
Maximales Gefriervermögen
Damit die Lebensmittel möglichst
schnell bis zum Kern durchgefroren wer-
den, darf das maximale Gefriervermö-
gen nicht überschritten werden. Das
maximale Gefriervermögen innerhalb
24 Stunden finden Sie auf dem Typen-
schild "Gefriervermögen ...kg/24 h".
54
Fertige Tiefkühlkost einlagern
Wenn Sie fertige Tiefkühlkost einlagern
möchten, prüfen Sie bereits beim Kauf
im Geschäft:
- die Verpackung auf Beschädigung
- das Haltbarkeitsdatum
- die Kühlzonentemperatur in der Ver-
kaufstruhe muss -18 °C oder kälter
sein
 Transportieren Sie Tiefkühlkost mög-
lichst in einer Isoliertasche und lagern
Sie die Tiefkühlkost schnell in das
Kältegerät ein.
Frische Lebensmittel selbst ein-
frieren
Vor dem Einlegen
 Bei einer grösseren Menge als 2 kg
frischer Lebensmittel schalten Sie
6 Stunden vor dem Einlegen der Le-
bensmittel die Funktion SuperFrost 
ein.
 Bei einer noch grösseren Menge Ge-
friergut schalten Sie 24 Stunden vor
dem Einlegen der Lebensmittel die
Funktion SuperFrost  ein.
Das bereits eingelagerte Gefriergut er-
hält somit eine Kältereserve.
 Verwenden Sie zum Einfrieren nur fri-
sche und einwandfreie Lebensmittel.
Beachten Sie, dass bestimmte Le-
bensmittel nicht zum Einfrieren geeig-
net sind. Dazu gehören z. B. Gemüse-
sorten, die üblicherweise roh verzehrt
werden, wie Blattsalate oder Radies-
chen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 7778 c