Presets speichern
Wenn Sie mit den Änderungen an einem Werks- oder Benutzer-Preset zufrieden sind, können Sie die Änderungen auf einem
Benutzer-Preset-Speicherplatz speichern. Die STORE-Taste wird verwendet, um Änderungen an einer Voreinstellung zu speichern.
Ein Preset speichern:
Drücken Sie die
1.
STORE
Der aktuelle Name des Presets wird auf dem LCD-Display angezeigt, und Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Namen
2.
beizubehalten oder das Preset umzubenennen. Falls Sie das Preset nicht umbenennen wollen, gehen Sie zu Schritt
3. Falls Sie das Preset umbenennen möchten, drehen Sie das
Drücken Sie das
DATEN
Das wiederholte Drücken des
Drücken Sie erneut die
3.
Drehen Sie das
4.
DATEN
wollen. Falls Sie das Preset auf seinem aktuellen Speicherplatz speichern wollen, lassen Sie die Einstellung wie sie ist.
Drücken Sie die
5.
STORE
HINWEIS:
Das dreimalige Drücken der
das schnelle Speichern von Änderungen an einer Voreinstellung gestattet. Dieser Vorgang speichert die aktualisierten
Einstellungen auf dem aktuellen Speicherplatz unter dem aktuellen Preset-Namen.
Presets kopieren
Presets können von einem Speicherplatz auf einen anderen kopiert werden. Das ist nützlich zum Erstellen einer Sicherungskopie
eines Presets im PA2-Kasten und zum Erstellen von Variationen ähnlicher Presets. (Zum Beispiel könnte es sein, dass Sie bereits
ein Stereo-Sub-Preset für größere Shows konfiguriert haben und es kopieren möchten, um ein Mono-Sub-Preset für kleinere
Shows zu erstellen.) Außerdem können Sie eine anfängliche Preset-Vorlage erstellen und diese Vorlage dann zur Verwendung
am Veranstaltungsort kopieren. Nehmen wir beispielsweise an, dass Sie an diesem Wochenende im „Club X" spielen und den
PA2 bereits für Ihr System vorkonfiguriert haben. (D. h. Sie haben alle Wizards ausgeführt und Ihr Vorlagen-Preset gespeichert.)
Wenn Sie im Club X ankommen, können Sie Ihr Vorlagen-Preset auf einen neuen Speicherplatz kopieren und „Club X" nennen.
Führen Sie jetzt nur die Wizards aus, die am Veranstaltungsort laufen müssen (d. h. AutoEQ und AFS) und speichern Sie
die Änderungen. Fertig! Wenn Sie Ihr System im Club X beim nächsten Mal verwenden, brauchen Sie lediglich das System
anzuschließen und das Club X-Preset abzurufen. Sie könnten allerdings erwägen, die Rückkopplung des Systems erneut mithilfe
des AFS Wizards zu minimieren um sicherzustellen, dass das System den bestmöglichen Schutz für die aktuellen Bedingungen
am Veranstaltungsort liefert.
Zum Kopieren einer Voreinstellung:
Rufen Sie das Preset ab, das Sie kopieren wollen.
1.
Drücken Sie die
2.
STORE
Der aktuelle Name des Presets wird auf dem LCD-Display angezeigt, und Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Namen
3.
beizubehalten oder das Preset umzubenennen. Falls Sie das Preset nicht umbenennen wollen, gehen Sie zu Schritt
4. Falls Sie das Preset umbenennen möchten, drehen Sie das
Drücken Sie das
DATEN
Das wiederholte Drücken des
Drücken Sie erneut die
4.
Drehen Sie das
5.
DATEN
Drücken Sie die
6.
STORE
26
-Taste. Jetzt befinden Sie sich im Preset Store-Modus.
-Rad, um das nächste zu bearbeitende Zeichen auszuwählen, und wiederholen Sie den Vorgang.
-Rads wechselt rückwärts durch die Zeichen.
DATEN
-Taste.
STORE
-Rad, um den Benutzer-Preset-Speicherplatz auszuwählen, auf dem Sie das Preset speichern
-Taste zum dritten Mal, um das Preset zu speichern.
-Taste führt zur Ausführung einer Quick Store-Funktion, die Ihnen
STORE
-Taste. Jetzt befinden Sie sich im Preset Store-Modus.
-Rad, um das nächste zu bearbeitende Zeichen auszuwählen, und wiederholen Sie den Vorgang.
-Rads wechselt rückwärts durch die Zeichen.
DATEN
-Taste.
STORE
-Rad, um den Benutzer-Preset-Speicherplatz auszuwählen, auf den Sie das Preset kopieren wollen.
-Taste zum dritten Mal, um das Preset auf den neuen Preset-Speicherplatz zu kopieren.
-Rad, um das markierte Zeichen zu bearbeiten.
DATEN
-Rad, um das markierte Zeichen zu bearbeiten.
DATEN
®