Herunterladen Diese Seite drucken

Stulz Mitsubishi Heavy Industries S-Klima KXZ Serie Technisches Handbuch Seite 32

Werbung

TECHNISCHE DATEN
Einzelgerät (auch für Gerätekombinationen)
Position
Lufteinlasstemperatur (obere & untere Grenzen)
Außenlufttemperatur (obere & untere Grenzen)
Anzahl der anschließbaren Innengeräte
Innengerät
Anschließbare Gesamtkapazität
Gesamtleitungslänge
(2)
Hauptleitungslänge (vom Außengerät zum ersten Verteiler)
Maximale Leitungslänge vom Außengerät zum entferntesten
Innengerät
Zulässige Leitungslänge
vom ersten Verteiler zum entferntesten Innengerät
Zulässige Leitungslänge
von der PFD-Box zum Innengerät
Höhenunterschied zwischen
Außengerät liegt höher
Außen- und Innengeräten
Außengerät liegt tiefer
Höhenunterschied zwischen den Innengeräten
Höhenunterschied zwischen den PFD-Boxen
Höhenunterschied zwischen dem ersten Verteiler und dem
Innengerät
Höhenunterschied zwischen dem Verteiler der nächstgelege-
nen PFD-Box und der PFD-Box
Höhenunterschied zwischen dem ersten Verteiler und der
PFD-Box
Höhenunterschied zwischen
Innengerät liegt höher
der PFD-Box und dem
Innengerät liegt tiefer
Innengerät
Luftvolumenstrom und statischer Druck
Luftfilter
Dämmung der Kältemittelleitung
Dämmung der Kondensatleitung
Temperatur und Feuchtigkeit der Innengeräteumgebung
(Innenraum der Decke) nur Modelle FDT, FDTC, FDTW, FDTS,
FDTQ FDU, FDUM, FDQS und FDUH
Minimaler Betriebszyklus
Start-/Stoppfrequenz des
Verdichters
Minimale Stoppzeit
Spannungsschwankung
Netzspannung
Spannungsabfall beim Anlaufen
Unsymmetrie zwischen Phasen
Anmerkungen (1) Wenn die Innengeräte der Baureihen FDK, FDFL, FDFU oder FDFW angeschlossen werden, darf die Gesamtanschlusska-
pazität 130 % der Außengerätekapazität nicht überschreiten.
(2) Wenn die Gesamtleitungslänge 510 m überschreitet, müssen 1 Liter zusätzliches Kältemittelöl eingefüllt werden.
(3) Wenn der Kühlbetrieb bei einer Außenlufttemperatur von maximal 10 °C erfolgt, darf der Höhenunterschied maximal 30 m betragen.
(4) Wenn alle folgenden Bedingungen (a), (b) und (c) erfüllt sind, muss der Höhenunterschied zwischen dem Verteiler der nächstgelege-
nen PFD-Box und der PFD-Box auf maximal 4 m begrenzt sein.
(a) Das angeschlossene Innengerät ist ein Modell 22 oder 28.
(b) Die Leitungslänge vom ersten Verteiler zum Innengerät beträgt mindestens 40 m.
(c) Die PFD-Box ist über dem nächstgelegenen Verteiler zur PFD-Box installiert.
(d) In diesem Fall muss die Größe der Heißgasleitung zwischen dem Verteiler und der nächstgelegenen PFD-Box von Ø6 auf Ø10
erhöht werden.
(5) Wenn Superlink I (frühere Superlink-Version) ausgewählt wird, entsprechen alle Werte für Einsatzbereich und Einsatzgrenzen – d. h.
nicht nur die Grenzen der anschließbaren Innengerätekapazität und die Anzahl der anschließbaren Innengeräte, sondern auch die
Grenzen für Leitungslänge, Betriebstemperaturbereich usw. – den Angaben für KX4 (siehe technisches Handbuch '07·KX·KXR-
T-114). Zusätzlich zu den oben genannten Grenzen werden alle neuen Funktionen für KX6, wie etwa automatische Adresseneinstel-
lung für mehrere Kältemittelsysteme usw., deaktiviert.
Wichtig
Wenn das Berechnungsergebnis für die zusätzliche Kältemittelmenge über dem Wert in der folgenden Tabelle liegt, das Kältemittel-
system in zwei Systeme aufteilen.
Außengerät
Zusätzliche Kältemittelfüllmenge
FDC560-670KXZRE2
32
Technisches Handbuch KXZRE2 – 3-Leiter Planung & Installation R410A | Ausgabe 01-09-2021 | 20001623
Außengerät
FDC560KXZRE2
1 bis 59 Geräte
(1)
Tatsächliche Länge: max. 160 m, äquivalente Länge: max. 185 m
(Differenz zwischen der längsten und der kürzesten Leitung: max. 40 m)
Den Kanal und das Luftauslassgitter mit geeigneter Dämmung (bauseitige
Anordnung) innerhalb des Bereichs der Ventilatorkennlinien installieren.
Den Luftfilter (bauseitige Anordnung) in einer wartungsfreundlichen Position
Eine Dämmung mit einer Dicke von mindestens 20 mm ist erforderlich, wenn die
relative Luftfeuchtigkeit in Umgebungen wie dem Innenraum der Decke usw.
Eine Dämmung mit einer Dicke von mindestens 10 mm ist erforderlich, wenn die
relative Luftfeuchtigkeit in Umgebungen wie dem Innenraum der Decke usw.
Taupunkttemperatur: max. 28 °C, relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
Taupunkttemperatur: max. 23 °C, relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %
50 kg
FDC615KXZRE2
siehe (iii) Betriebstemperaturbereich
2 bis 65 Geräte
280 - 896
308 - 984
max. 1000 m
max. 130 m
max. 90 m
max. 40 m
max. 50 m
max. 40 m
max. 18 m
max. 18 m
max. 18 m
Siehe Anmerkung
max. 18 m
max. 1 m
max. 4 m
(nur für Modelle mit Kanal, wie etwa FDU usw.)
installieren. (nur für Modelle mit Kanal, wie etwa FDU usw.)
70 % übersteigt.
70 % übersteigt.
(für FDE, FDK, FDFL, FDFU, FDFW)
mindestens 5 Minuten
* Min. 12 min bei niedrigen Außenlufttemperaturen
(Stoppbetrieb-Start-Stopp oder Startbetrieb-Stopp-Start)
mindestens 3 Minuten
±10 % der Nennspannung
-15 % der Nennspannung
Innerhalb von 3 %
FDC670KXZRE2
2 bis 71 Geräte
335 - 1172
(3)
(4)

Werbung

loading