8.7.2.
Steuerung der kontinuierlichen Heizleistung (CHCC)
(a) Startbedingung
1) Steuerung zur Verlängerung der Laufzeiten zwischen den Abtauungen (siehe vorherige Seite).
① Wenn die 7-Segment-Anzeige [P00] auf 1 gesetzt ist.
② Wenn die Bedingungen (i) – (iii) für den Start des Abtaubetriebs erfüllt sind.
③ Wenn der niedrigste Wert von drei Wärmetauscher-Temperaturfühlern im Außengerät (Tho-R1, -R2 und -R5) in die
Startzone des Abtaubetriebs (siehe Abb. 1 vorherige Seite) fällt, die durch den Außenluft-Temperaturfühler (Tho-A)
der Abtausteuerung (Startbedingung 4) bestimmt ist.
2) Steuerung des kontinuierlichen Heizbetriebs
① Wenn die 7-Segment-Anzeige [P00] auf 2 gesetzt ist.
② Wenn die Startbedingungen (i) – (iii) für den Abtaubetrieb erfüllt sind.
③ Wenn der niedrigste Wert von drei Wärmetauscher-Temperaturfühlern im Außengerät (Tho-R1, -R2 und -R5) in den
Startbereich des Abtaubetriebs (Temperatur von Abb. 1 + 1 °C) fällt, der durch den Außenluft-Temperaturfühler
(Tho-A) der Abtausteuerung (Startbedingung 4) bestimmt ist.
(b) Steuerungsumfang
1) Reduzierung der Verdichterleistung an jedem Außengerät
① Steuerung zur Verlängerung der Laufzeiten zwischen den Abtauungen
Es wird alle 30 Sekunden überprüft, dass sich das Außengerät im Startbereich für den Abtaubetrieb befindet.
• Befindet sich das Außengerät im Startbereich für den Abtaubetrieb, wird die Verdichterleistung weiter reduziert.
• Befindet sich das Außengerät nicht im Startbereich für den Abtaubetrieb, wird die PI-Regelung zurückgesetzt.
② Steuerung des kontinuierlichen Heizbetriebs
Es wird alle 30 Sekunden überprüft, dass sich das Außengerät im Startbereich für den Abtaubetrieb befindet
(J15 kurzgeschlossen).
• Befindet es sich im Startbereich für den Abtaubetrieb (J15 kurzgeschlossen), wird die Verdichterleistung weiter reduziert.
• Befindet sich das Außengerät nicht im Startbereich für den Abtaubetrieb, wird die PI-Regelung zurückgesetzt.
2) Die Verdichterleistung wird – an jedem Verdichter – um den folgenden Wert in Bezug auf die tatsächliche Bedingung zu
diesem Zeitpunkt verringert.
Die PI-Regelung durch die Hoch-Niederdruck-Steuerung des Verdichters ist weiterhin implementiert.
Alle Modelle
Normal
3) Wenn dieser Steuerungsvorgang beendet ist, nachdem die Endbedingungen 4) und 8) festgestellt worden sind, wird
er nicht aktiviert, bis der Abtaubetrieb regulär beendet ist.
4) Wenn dieser Steuerungsvorgang beendet ist, nachdem die Endbedingung 5) festgestellt worden ist, wird er nicht
aktiviert, bis sämtliche Verdichter an jedem Außengerät erfassen, dass der Verdichter AUS ist oder die
(c) Endbedingung
1) Wenn die Betriebsart des Außengeräts stoppt.
2) Wenn die Betriebsart des Außengeräts in den Kühlbetrieb wechselt.
3) Wenn sich das Gerät 3 min lang nicht mehr in der Zone befindet, die einen Start des Abtaubetriebs bedingt.
4) Wenn die folgende Bedingung für alle Innengeräte erfüllt ist, deren Heizthermostat eingeschaltet ist.
Solltemperatur über Fernbedienung – Hauptgerät-Ansaugtemperatur ≥ 3 Grad
5) Wenn die Verdichter an jedem Außengerät erfasst haben, dass der Verdichter für 3 min konstant eingeschaltet ist
und die Überhitzungsregelung durch den Ölsumpf-Temperaturfühler ≤ 15 meldet.
6) Wenn die Bedingungen für den Abtaubetrieb nicht erfüllt sind.
7) Verdichter AUS
8) Wenn die 7-Segment-Anzeige [P00] auf einen anderen Wert als 1 oder 2 gesetzt ist.
Technisches Handbuch KXZRE2 – 3-Leiter Planung & Installation R410A | Ausgabe 01-09-2021 | 20001623
Verdichterleistung reduziert um
5 %
INSTALLATION
131