Herunterladen Diese Seite drucken

Stulz Mitsubishi Heavy Industries S-Klima KXZ Serie Technisches Handbuch Seite 130

Werbung

INSTALLATION
8.7. Abtauung
8.7.1.
Abtaubetrieb
Wenn die Startbedingungen für den Abtaubetrieb im Außengeräte-Wärmetauscher erfasst werden, setzt der Abtaubetrieb
ein.
(1) Temperaturbedingungen für den Abtaubetrieb
(a) Startbedingungen für den Abtaubetrieb
Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird der Abtaubetrieb gestartet.
(i)
Wenn die kumulative Betriebszeit des
Verdichters nach Abschluss des voraus-
gegangenen Abtaubetriebs oder nach
dem Heizbetrieb 33 Minuten erreicht,
wird der Betrieb gestartet.
(ii)
8 Minuten sind verstrichen, seit ein
Verdichter eingeschaltet wurde, während
alle Verdichter ausgeschaltet waren.
(iii) 8 Minuten sind verstrichen, seit ein Au-
ßengeräteventilator eingeschaltet wurde,
während alle Außengeräteventilator
ausgeschaltet waren.
(iv) Eine der folgenden Bedingungen wird ermittelt, während alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
• Die Temperaturen, die mit dem Tem-
peraturfühler für die Außengeräte-
Wärmetauschertemperatur (Tho-R1,
-R2) und dem Außenlufttemperatur-
Temperaturfühler (Tho-A) erfasst
werden, liegen mindestens 3 Minuten
lang kontinuierlich unter der im obigen
Diagramm angeführten Temperatur,
die den Abtaubetrieb auslöst.
• Die Ansaugdruck-Sättigungstem-
peratur liegt in der Abtauzone, die
durch den Außenluft-Temperaturfühler
ermittelt wird (Abb. 2), mindestens
3 Minuten kontinuierlich vor.
(b) Bedingungen für die Beendigung des Abtaubetriebs
(i)
Standard (J14 ist kurzgeschlossen)
• Die Temperatur, die mit beiden Temperaturfühlern für die Außengeräte-Wärmetauschertemperatur
(Tho-R1 und Tho-R2) erfasst wird, liegt über 9 ºC.
• Seit Beginn des Abtaubetriebs sind 12 Minuten verstrichen.
(ii)
Einstellung der Kaltregion (J14 wird geöffnet)
• Wenn die Bedingung (Tho-R1 und Tho-R2) >= 9 ºC erfüllt ist, nachdem 2 Minuten und 30 Sekunden
seit Beginn des Abtaubetriebs verstrichen sind, und wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist,
wird die Beendigung des Abtaubetriebs eingeleitet.
– 2 Minuten und 30 Sekunden sind verstrichen, seit die Temperatur von entweder Tho-R1 oder
Tho-R2 14 ºC oder mehr beträgt.
– Die Temperatur von entweder Tho-R1 oder Tho-R2 beträgt 30 ºC oder mehr.
– Seit Beginn des Abtaubetriebs sind 14 Minuten verstrichen.
• Wenn die Bedingung (Tho-R1 und Tho-R2) < 9 ºC erfüllt ist, nachdem 2 Minuten und 30 Sekunden seit
Beginn des Abtaubetriebs verstrichen sind, und wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird
die Beendigung des Abtaubetriebs eingeleitet.
– 5 Minuten sind verstrichen, seit die Temperatur von entweder Tho-R1 oder Tho-R2 14 ºC oder mehr betrug.
– Die Temperatur von entweder Tho-R1 oder Tho-R2 beträgt 30 ºC oder mehr.
– Seit Beginn des Abtaubetriebs sind 14 Minuten verstrichen.
130
Technisches Handbuch KXZRE2 – 3-Leiter Planung & Installation R410A | Ausgabe 01-09-2021 | 20001623
Abb. 1
-2
-6
Kaltregion
-15
-19
-21
-25
-20
-15
Außenlufttemp. (ºC) [Tho-A]
Abb. 2
-6
-10
Kaltregion
-19
-23
-25
-29
-15
-20
Außenlufttemp. (ºC) [Tho-A]
J15 geöffnet
Festlegung
der Kaltregion
J15 kurz-
geschlossen
Standard
(Werkseinstellung)
Startzone Abtaubetrieb
6
J15 geöffnet
Festlegung
der Kaltregion
J15 kurz-
geschlossen
Standard
(Werkseinstellung)
Startzone Abtaubetrieb
6

Werbung

loading