Herunterladen Diese Seite drucken

HP 9825A Einführung In Bedienung Und Programmierung Seite 91

Werbung

Verzweigungen in verschiedenen Richtungen
Der if-Befehl, zusammen mit einem 90 to- oder
go sub-Befehl, ermöglicht
die
Verzweigung zu
verschiedenen SteUen im Programm.
Verzweigungen
dieser
Art erfolgen
in der folgenden
Form:
~
t
c,
...
ji
f
...
;~to
...
oder
';Isb
...
; i
t' .••
;
<:Jsb
...
Ist der
if-
Vergleich falsch, wird die Verzweigung durch den ersten 90
to-
oder 90 sub-Befehl
bestimmt. Ist der
if·
Vergleich wahr, bestimmt
der
zweite 90
t
oder
90 sub-Befehl
die Ver-
zweigung.
Es
können in einer Zeile 90 to- und 90 sub-Befehle
verwendet
werden.
Enthä
lt
eine Zeile mehr
als
einen 90 to oder 90
sub-Befehl, wird
nur der
zuletzt
durchlaufene
Befehl
ausgeführt.
Beispiel
:
20
:
Ho
24; if
X>3
ß;9t
o
32
;
if
X>
4€H
'3t
0
':flo.X"
21
:
Ist X
<;
3D, wird zu Zeile 24
verzweigt.
Ist
X
>
30
und
<;
40.
wird
zu Zeil
e
32 verzweigt.
Ist
J<
>
40, wird zu der Zeile mit der Marke
"max"
verzweigt.
Dimensionierungsbefehl
Syntax:
cl i
(Ir
Bezeichnung
[
,
Bezeichnung
,
... ]
Bezeichnungen
können
sein:
Einfache
Variable.
Feld-Variable
(
Bezeichnung [
.
'
Bezeichnung
,
...
J
)
Mit
dem Dimensionierungsbefehl (dirn) wird Speicherplatz für
einfache
und
Feld-Variable
reserviert
und
dabei den angegebenen Variablen der Wert 0 zugeordnet.
I
n einem
Dimen-
sionierungsbefehl dürfen keine
r-Variablen
vorkommen, außer
als
Element.
80
PRDGRAMMBEFEHLE, FUNKTIONEN
UND OPERATOREN

Werbung

loading