Frei definierbare Funktionstasten
Diese
speziellen
Tasten,
Q!J
bis
~
können
als
Programmierhilfen,
als direkt
ausführbare
Funktionstasten oder
zur
sofo
rtigen
Wetterführung
von Programmen
verwendet werden.
Diesen
'2 Tasten lassen
sich mit der
Umschalttaste insgesamt
24 spezielle
Funktionen
zuordnen.
Um
einer
Taste
eine bestimmte Funktion zuzuordnen,
wird
zuerst die
Taste
[3
und dann die
ge'NÜnschte Funktionstaste gedrückt. Darauf wird die zuzuordnende Zeile
eingegeben. Mit
der
Taste
8
wird
diese Funktion
unter
der
entsprechend,en
Taste abgespeichert.
Beispiel:
Drücken:
B W
Eintippen:
F-'
r
t.
Drücken:
8
Ist der
Taste
keine Funktion
zugeordnet. wird
f
(1
angezeigt.
r.o
r t
wird angezeigt.
Für 1
0
wird
f:.'
r
t,
als
Eingabe-
hilfe gespeichert.
Soll
keine Funktion
für die
T
aste
gespeichert werden,
so ka
nn
die
Eingabe auch
mit
8
been-
det werden.
Um
den
Inhalt
einer frei definierbaren
Fu
nktionstaste auszudrucken,
wird
B
und
dann die
entsprechende
Funktionstaste
gedrückt.
Soll der Inhalt aller frei definierbaren Funktionstasten in
numerischer
Reihenfolge
ausgedruckt
werden, wird
1
i
:;:.
t
keingetippt
und
CD
gedrückt.
38
DAS
TASTEN
FELD
-
-
-
-
- -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-