Schrankaufbau – R4 und R5 (Kabeleingang und -abgang unten)
■
Der Schrankaufbau von Baugröße R4 mit dU/dt-Filter (Option +E205) ist nachfolgend
dargestellt. Schutzart IP42 (Filter [Option +B054]). Baugröße R5 ist ähnlich.
A
5
5
2
6
3
4
4
A
Schranktür geschlossen
B
Schranktür geöffnet
C
Schranktür geöffnet, Montageplatte und Schrankver-
kleidungen entfernt.
1
Bedienpanel des Frequenzumrichters
2
Betriebsschalter
3
Hauptschaltergriff
4
Einlassgitter für Kühlluft
5
Auslassgitter für Kühlluft
6
Konnektivität für die drahtlose Fernüberwachung
(Option +K496)
7
Montageplatte, siehe Abschnitt
bis R9 (Seite 41)
8
Hebeösen
9
Schaltschrank-Türlüfter
10
Leistungs- und Steuerkabeldurchführungen
11
Hilfsspannungstransformator T21
B
7
Montageplatte - R4
Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung 35
8
18
17
16
15
14
13
9
12
11
10
13
Eingangskabel-Anschlussklemmen
14
Netzschalter mit AC-Sicherungen (Q1)
15
Netzschütz (Q2, Option +F250)
16
Klemmenanschlüsse des Stromversorgungskabel
des Frequenzumrichtermoduls hinter den Verkleidun-
gen.
17
Frequenzumrichtermodul
18
Thermostat
19
Regelungseinheit des Antriebs
20
Wärmeschutz (Option +L506)
21
Zusätzlicher E/A-Klemmenblock (Option +L504).
22
Konnektivität für die verdrahtete Fernüberwachung
(Option +K496)
23
Gleichtaktfilter (Option +E208)
24
dU/dt-Filter (Option +E205)
25
Heizung (Option +G300)
26
Ferritkerne für EMV C2 Grenzwerte
C
19
20
21
22
23
24
25
26