Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasflasche Anschließen Und Abklemmen; Benötigte Teile Und Werkzeuge; Gasflasche Anschließen - Landmann GrillChef 12734 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Gasgrillküche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasflasche anschließen und abklemmen
Benötigte Teile und Werkzeuge
• 17er-Schraubenschlüssel (Gabelschlüssel SW 17)
• Gasflasche
Handelsübliche Camping-Gasflasche mit 3, 5 oder 11 kg Füllgewicht (z. B. graue Camping-Propangasflasche). Diese
können Sie im Baumarkt oder bei einem Flüssiggashändler kaufen.
• Druckminderer
Fest eingestellter und
ten Gasflasche. Ein solcher Druckminderer ist ebenfalls im Fachhandel erhältlich.
• Lecksuchmittel
Mit einem Lecksuchmittel spüren Sie Lecks im Gassystem auf. Sie erhalten es im Baumarkt oder beim Flüssiggashänd-
ler. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Lecksuchmittels.
Das folgende Teil ist im Lieferumfang enthalten. Es entspricht der Norm, das für das jeweilige Land gilt, in das von der Firma
LANDMANN geliefert wird.
• Gasschlauch
-anerkannte Schlauchleitung ausreichender Länge, die eine knickfreie Montage erlaubt.
Gasflasche anschließen
1. Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort für den Grill. Stellen Sie sicher, dass ...
– sich keine brennbaren Materialien oder Stoffe in der Nähe des Grills befinden oder dorthin gelangen. Mindestab-
stand zu brennbaren Materialien oder Stoffen: 2 m oberhalb und 1 m seitlich; Abstand zu schwer entflammbaren
Materialien oder Stoffen: mindestens 0,25 m.
– der Grill sicher auf einer ebenen, ausreichend großen Fläche steht. Er darf während des Betriebs nicht verschoben
werden.
-anerkannter Druckminderer, max. 1,5 kg/h, Betriebsdruck 50 mbar, passend zur verwende-
Gefahr „Entzündung von ausströmendem Gas"
Flüssiggas ist sehr leicht entzündlich und verbrennt explosionsartig.
Mögliche Folgen:
• Schwere Personen- oder Sachschäden, wenn sich ausströmendes Gas unkontrolliert
entzündet.
Schutzmaßnahmen:
• Stellen Sie beim Anschließen der Gasflasche sicher, dass die Umgebung im Umkreis von
5 m frei von Zündquellen ist.
• Insbesondere: keine offene Flamme entzünden, nicht rauchen und keine elektrischen
Verbraucher (Geräte, Lampen, Klingel usw.) schalten (Funkenüberschlag möglich).
• Achten Sie darauf, den Schlauch gegebenenfalls auszutauschen, wenn entsprechende
nationale Anforderungen bestehen.
GRILLCHEF
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis