DE
ACHTUNG!
Um einen langfristigen und sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten, wird empfohlen, alle Schrauben
und Befestigungsteile regelmäßig zu überprüfen. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch des Produkts, ob alle
Schrauben richtig angezogen sind und sich nicht gelockert haben.
Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass keine Teile des Produkts fehlen und dass alle Komponenten in gutem
Zustand sind. Wenn Sie Abnutzungserscheinungen, mechanische Beschädigungen oder fehlende Teile
feststellen, stellen Sie die Verwendung des Produkts sofort ein und wenden Sie sich an den Kundendienst
des Herstellers, um das Risiko eines Unfalls oder weiterer Schäden zu vermeiden.
Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen, die auf lose Bauteile oder andere technische
Probleme hinweisen können.
Denken Sie daran, beim Austausch von Schrauben oder Bauteilen nur die vom Hersteller empfohlenen
Originalteile zu verwenden.
WIEDERVERWENDUNG
Der Rollator AT51111 ist wiederverwendbar. Der Rollator muss zunächst gemäß den beiliegenden Hinweisen
zur Aufrechterhaltung der Hygiene gereinigt und desinfiziert werden. Bei der Weitergabe des Rollators an
eine andere Person ist darauf zu achten, dass auch alle notwendigen technischen Unterlagen an den neuen
Benutzer übergeben werden. Der Rollator muss von einer autorisierten Fachkraft überprüft und in einem
geeigneten Zustand transportiert werden.
LAGERUNG:
Das Produkt sollte an einem trockenen Ort gelagert werden und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt
sein.
VERWENDUNG
Wenn das Produkt außer Betrieb genommen wurde, kann es als normaler Hausmüll entsorgt werden. Für
die ordnungsgemäße Entsorgung wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Behörde oder an die nächstgelegene
Abfallsammelstelle, um zu erfahren, wie das Produkt ordnungsgemäß entsorgt werden kann. Indem Sie sich
an die örtlichen Vorschriften halten, tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.
AT51111 ins multi A5.indd 24
AT51111 ins multi A5.indd 24
- 24 -
2024-09-08 13:02:05
2024-09-08 13:02:05