9.1.2
Serielle Kommunikation
Geräte, die gemäß Bestellschlüssel eine RS485-Schnittstelle haben, können seriell mit peri-
pheren Geräten mittels Feldbus-Protokoll Modbus RTU oder IEC 60870-5-103 kommunizieren.
Die serielle Schnittstelle unterstützt:
die Übertragung von Messdaten, Zählwerten und Meldungen sowie
die Zeitsynchronisierung
Daten der RS485-Schnittstelle bei Verwendung des Protokolls Modbus RTU
Die RS485-Schnittstelle ist durch folgende werkseitig eingestellte Parameter charakterisiert:
Busprotokoll:
Geräteadresse:
Baudrate:
Parität:
Die Parameter können bei der Parametrierung geändert werden, siehe Kapitel 7.3.4.3.
Daten der RS485-Schnittstelle bei Verwendung des Protokolls IEC 60870-5-103
Die RS485-Schnittstelle ist durch folgende werkseitig eingestellte Parameter charakterisiert:
Busprotokoll:
Geräteadresse:
Baudrate:
Parität:
Messwertbereich:
Senden von Zählertelegrammen:
Kommunikationsüberwachungszeit: 600 ms
Die Parameter, mit Ausnahme der Parität, können bei der Parametrierung geändert werden,
siehe Kapitel 7.3.4.3.
Digitaler Messumformer SENTRON T 7KG9661, Gerätehandbuch
E50417-H1000-C389-A4, Ausgabedatum 03.2011
Modbus RTU
1
19 200 Bit/s
gerade
IEC 60870-5-103
1
9600 Bit/s
gerade (nicht veränderbar)
120 %
nein
9 Kommunikation
9.1 Kommunikationsmöglichkeiten
137