menhang mit der Bauweise und Aus-
führung dieses Elektrowerkzeugs auf-
treten:
• Augenschäden, falls kein geeigne-
ter Augenschutz getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigne-
ter Gehörschutz getragen wird.
• Gesundheitsschäden, die aus
Hand-Arm-Schwingungen resul-
tieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Schnittverletzungen
• Verletzungen durch bewegliche
Teile oder heiße Oberflächen.
WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das
Gerät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät be-
dient wird.
Installation
Beachten Sie das separate Installati-
onshandbuch für eine detaillierte Be-
schreibung.
Hinweise
• Skizzieren Sie vor der Installation
Ihren Garten.
• Drücken Sie das Lineal aus dem
Karton.
Benötigen Sie
Unterstützung?
Wir bieten einen Installati-
ons-Service an. Informieren Sie
sich auf unserer Internetsei-
te: www.grizzlytools.de/service/
maehroboter-installationsservice
Notwendige Werkzeuge und
Hilfsmittel
(nicht mitgeliefert)
• Kreuzschlitz-Schraubendreher
• Abisolierzange
• Maßband
• Hammer
Netzteil befestigen
WARNUNG! Kontakt mit Elektrolei-
tungen kann zu elektrischem Schlag
und Feuer führen, Kontakt einer Gas-
leitung zur Explosion. Beschädigung
einer Wasserleitung kann zu Sachbe-
schädigung und elektrischem Schlag
führen. Achten Sie beim Bohren dar-
auf, keine Versorgungsleitungen zu
beschädigen. Verwenden Sie geeig-
nete Suchgeräte, um diese aufzuspü-
ren oder nehmen Sie einen Installati-
onsplan zu Hilfe.
Hinweise
• Lagern Sie das Netzteil (14) nicht
direkt auf dem Boden liegend.
• Das Netzteil (14) sollte in einer für
Kinder unzugänglichen Höhe ange-
bracht werden (z. B. eine Höhe von
160 cm).
• Der Schraubenkopf kann einen
Durchmesser von 7-10 mm haben.
Notwendige Werkzeuge und Hilfs-
mittel
(nicht mitgeliefert)
• Bleistift
• Maßband
• 2x Schrauben
• 2x Dübel
• Bohrer
Vorgehen
1. Zeichnen Sie zwei Bohrlöcher mit
einem Bleistift an.
DE
AT
CH
15