Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SD-2u Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
008c
Ausschließlich den passenden Netzadapter und die
richtige Spannung verwenden
Verwenden Sie nur den für das Gerät empfohlenen
Netzadapter. Die Verwendung eines anderen Netza-
dapters kann das Gerät und den Netzadapter beschä-
digen bzw. zu gefährlichen Stromschlägen führen.
....................................................................................
008e
Nur das beigefügte Netzkabel verwenden
Verwenden Sie nur das dem Netzadapter beigefügte
Netzkabel, und verwenden Sie dieses Netzkabel nicht
für andere Geräte.
....................................................................................
009
Das Netzkabel nicht knicken oder schwere Gegenstände
darauf stellen
Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten Sie nicht darauf und
stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel.
Ein beschädigtes Kabel birgt nicht nur die Gefahr
elektrischer Schläge, sondern kann auch einen Brand
auslösen. Verwenden Sie deshalb niemals ein beschä-
digtes Netzkabel!
....................................................................................
010
Längeren Gebrauch mit hoher Lautstärke vermeiden
Dieses Gerät kann in Verbindung mit Kopfhörern oder
Lautsprechern Lautstärken erzeugen, die eventuell Ihr
Gehör beeinträchtigen können. Sollte dieses eintreten,
suchen Sie sofort einen Gehörspezialisten auf. Generell
sollten Sie das Gerät immer mit einer verträglichen
Lautstärke spielen.
....................................................................................
011
Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten in das
Gerät vermeiden
Achten Sie darauf, dass keine kleinen Gegenstände
bzw. Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen,
ansonsten können Beschädigungen bzw. ein
Kurzschluss entstehen.
....................................................................................
012b
Das Gerät bei unnormalem Verhalten oder Fehlfunktion
ausschalten
Schalten Sie das Gerät sofort aus, trennen Sie es von
der Stromversorgung und benachrichtigen Sie Ihren
Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service
Center, wenn:
• der Netzadapter bzw. das Netzkabel beschädigt
sind
• Rauchentwicklung eintritt
• Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Innere des
Gehäuses gelangt sind
• das Gerät nass geworden ist (z.B. durch Regen)
• das Gerät anderweitig nicht normal funktioniert.
....................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
013
Aufsichtspflicht bei Kindern
In Haushalten mit Kindern sollte ein Erwachsener
solange für Aufsicht sorgen, bis das betreffende Kind
das Gerät unter Beachtung aller Sicherheitsvor-
schriften zu bedienen weiß.
...................................................................................
014
Nicht fallen lassen oder starken Stößen aussetzen
Bewahren Sie das Gerät vor heftigen Stößen, und
lassen Sie es nicht fallen.
...................................................................................
015
Nicht zu viele Geräte an einer einzigen Netzsteckdose
betreiben
Vermeiden Sie es, das Gerät mit vielen anderen
Geräten zusammen an derselben Steckdose zu
betreiben. Ganz besonders vorsichtig sollten Sie bei
der Verwendung von Verlängerungen mit Mehrfach-
steckdosen sein. Der Gesamtverbrauch aller an sie
angeschlossenen Geräte darf niemals die in Watt oder
Ampére angegebene zulässige Höchstbelastung
überschreiten! Eine übermäßige Belastung durch zu
hohen Stromfluss kann das Kabel bis zum Schmelzen
erhitzen.
...................................................................................
016
Nutzung des Gerätes im Ausland
Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden, sollten Sie
Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate ziehen.
...................................................................................
019 1-edit
Besondere Vorsicht bei Verwendung von Batterien
• Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen, erhitzt,
auseinander genommen oder in Feuer oder Wasser
geworfen werden.
2-edit
• Setzen Sie Batterien keine Hitze aus, z.B. direkte
Sonneneintrahlung.
3-edit
• Batterien können bei falscher Behandlung
auslaufen, überhitzen, in Brand geraten oder im
Extremfall explodieren. Lesen Sie vor der
Verwendung von Batterien immer die Sicherheits-
hinweise für die Batterien bzw. die verwendeten
Batterie-Aufladegeräte.
4
• Wenn Sie wieder aufladbare Batterien benutzen,
verwenden Sie für diese immer nur das vom
Hersteller empfohlene Batterie-Ladegerät.
...................................................................................
020
Besondere Vorsicht bei Verwendung von Lithium-
Batterien
• Lithium-Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen,
erhitzt, auseinander genommen oder in Feuer oder
Wasser geworfen werden.Bewahren Sie Lithium-
Batterien immer ausserhalb der Reichweite von
Kindern auf. Falls ein Kind eine Batterie verschluckt
hat, benachrichtigen Sie sofort einen Arzt.
...................................................................................
(Fortsetzung)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd-2u

Inhaltsverzeichnis