Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland SD-2u Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anschlüsse auf der linken Seite
fig.unit02-e.eps
EXT MIC (L, R)-Buchsen (XLR/TRS Combo-Typ)
Hier können externe Mikrofone angeschlossen
werden, mit optionaler Phantomspeisung.
"Verwenden von externen Mikrofonen" (Seite 45)
"Die Phantomspeisung" (Seite 49)
* Stellen Sie sicher, dass die PIN-Belegung des über XLR/
TRS angeschlossenen Mikrofons mit der des CD-2u/SD-
2u übereinstimmt.
TIP:
HOT
RING:
COLD
SLEEVE: GND
PLUG IN POWER MIC-Buchse
Zum Anschluss eines Plug-in Power-Mikrofons.
"Verwenden von externen Mikrofonen" (Seite 45)
Erdungs-Anschluss
Wenn sich die Oberfläche des Gehäuses rauh anfühlt,
liegt dieses eventuell an einer minimalen statischen
Aufladung, diese ist aber harmlos. Sie können die
statische Aufladung ableiten, indem Sie den Erdungs-
Anschluss mit einem externen geerdeten Objekt
verbinden.
Befragen Sie bei Bedarf Ihren Roland-Vertragspartner
bzw. Ihr Roland Service Center (siehe "Liste der Roland-
Vertretungen" am Ende dieser Anleitung.
Nicht geeignete Objekte für das Ableiten der
statischen Elektrizität
Wasserleitung (Risiko eines Kurzschlusses)
Gasleitung (Gefahr einer Explosion oder eines Feuers)
Telefonleitung oder Blitzableiter (Gefahr durch
Stromschläge bei Einschlagen eines Blitzes).
[MIC LEVEL]-Schalter
Bestimmt, wie der Eingangspegel für die
Mikrofonaufnahme eingestellt wird.
2: HOT
1: GND
3: COLD
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Schalter-
Beschreibung
Position
Der Eingangspegel wird mit dem
MANUAL
[MIC]-Regler eingestellt.
Der Eingangspegel wird automatisch
AUTO
eingestellt. Der [MIC]-Regler ist hier
ohne Funktion.
"Aufnahme von akustischen Instrumenten oder
Gesang" (Seite 41)
"Automatisches Einstellen des Eingangspegels (Auto
Level-Funktion)" (Seite 44)
LINE IN (L, R)-Buchsen
Hier wird ein Instrument bzw. Gerät angeschlossen
(E-Piano, Keyboard, Cassetten-Recorder, mp3
Player usw.).
"Aufnahme eines elektronischen Instrumentes" (Seite
50), "Überspielen von einem externen Audio Player"
(Seite 52)
LINE OUT (L, R)-Buchsen
Über diese Buchsen wird das analoge Audiosignal
ausgegeben, z.B. an ein externes
Lautsprechersystem (PA, Lautsprecher eines
Digital-Pianos, usw.).
"Anschließen externer Lautsprecher" (Seite 123)
Sie können bestimmen, welches Audiosignal über
die´LINE OUT-Buchsen ausgegeben wird.
"Bestimmen des Audiosignals, das über die LINE OUT-
Buchsen ausgegeben wird" (Seite 124)
PHONES-Buchse
Zum Anschluss eines Stereo-Kopfhörers.
* Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, werden die
internen Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
Schritt 4 bei "Aufnahme mit den internen
Mikrofonen" (Seite 41)
(Fortsetzung)
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd-2u

Inhaltsverzeichnis