Herunterladen Diese Seite drucken

Weishaupt Splitblock WSB 18 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 64

Luft/wasser-wärmepumpe (innengerät)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Splitblock WSB 18:

Werbung

6 Bedienung
!
HINWEIS
55
45
35
25
2
0
1
2
1
83330101 1/2024-03 Ber
Montage- und Betriebsanleitung
Luft/Wasser-Wärmepumpe Splitblock® WSB 12 ... 18 (Innengerät)
6.7.3.11 Estrich
 
 
Heizkreis
Estrich
Das Menü wird nur angezeigt, wenn der Parameter Estrich auf manuelles
Programm steht [Kap. 6.7.3.7].
Schaden am Verflüssiger durch zu geringe Heizwasser-Rücklauftemperatur
Bei zu geringer Rücklauftemperatur im Dauerbetrieb (z. B. Bauaustrocknung) ist
das Abtauen nicht sichergestellt. Dies kann zu einem Schaden am Verflüssiger und
am Kältekreis führen.
Bei Dauerbetrieb Rücklauftemperatur von mindestens 18 °C in allen geöffneten
Heizkreisen sicherstellen [Kap. 2.1].
Im Estrichprogramm kann die Vorlaufsolltemperatur für jeden Tag individuell einge-
stellt werden. Das manuelle Programm ist mit den Vorlaufsolltemperaturen aus
Funktions- und Belegreifheizen vorbelegt. Die einzelnen Tage können im Bereich
Aus, 15 ... 65°C geändert werden. Das manuelle Estrichprogramm endet an
dem Tag mit dem Einstellwert Aus. Die Tage danach werden automatisch ausge-
blendet.
Estrichproramm
3
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
1 Tage
2 Vorlaufsolltemperatur [°C]
3 Funktionsheizen
4 Belegreifheizen
6.7.3.12 Reset
 
 
Heizkreis
Reset
Das Menü wird nur in der Fachmann-Ebene angezeigt.
Setzt alle im Menü Heizkreis vorgenommenen Änderungen auf Werkseinstellung
zurück.
4
64-136

Werbung

loading