Herunterladen Diese Seite drucken

Sony DSC-HX100 Bedienungsanleitung Seite 283

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC-HX100:

Werbung

DSC-HX100/HX100V | Netzgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung
Cyber-shot Benutzeranleitung
Bedienungssuche
Vor Gebrauch
Aufnahme
Wiedergabe
Benutzung der 3D-Funktionen
Verwendung der MENU-Posten
(Aufnahme)
Verwendung der MENU-Posten
(Wiedergabe)
Ändern von Einstellungen
Bildwiedergabe auf einem
Fernsehgerät
Verwendung mit Ihrem
Computer
Drucken
Störungsbehebung
Vorsichtsmaßnahmen/Info zu
dieser Kamera
Inhaltsübersicht
Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Vorsichtsmaßnahmen > Netzgerät
Netzgerät
Das mitgelieferte Netzgerät ist dieser Kamera fest zugeordnet. Schließen Sie ihn nicht an
andere Elektronikgeräte an. Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen. Achten
Sie außerdem darauf, dass das verwendete Netzgerät ein Sony-Originalteil ist.
Wenn die Betriebs-/Ladekontrolllampe der Kamera während des Ladevorgangs blinkt,
nehmen Sie den zu ladenden Akku heraus, und setzen Sie dann denselben Akku wieder
einwandfrei in die Kamera ein. Erneutes Blinken der Betriebs-/Ladekontrolllampe kann
bedeuten, dass ein Akkufehler vorliegt, oder dass ein anderer Akku als der vorgeschriebene
eingesetzt worden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Akku dem vorgeschriebenen Typ
entspricht. Wenn es sich um einen Akku des vorgeschriebenen Typs handelt, nehmen Sie
den Akku heraus, und ersetzen Sie ihn durch einen neuen oder einen anderen, um zu
prüfen, ob er korrekt geladen wird. Wird der Akku einwandfrei geladen, ist möglicherweise ein
Akkufehler aufgetreten.
Falls die Betriebs-/Ladekontrolllampe nicht leuchtet, obwohl das Netzgerät an Kamera und
Netzsteckdose angeschlossen ist, bedeutet dies, dass der Ladevorgang vorübergehend
unterbrochen wurde und sich im Bereitschaftszustand befindet. Der Ladevorgang wird
automatisch unterbrochen und in den Bereitschaftszustand versetzt, wenn die Temperatur
außerhalb der empfohlenen Betriebstemperatur liegt. Sobald die Temperatur wieder im
geeigneten Bereich liegt, wird der Ladevorgang fortgesetzt, und die Betriebs-
/Ladekontrolllampe leuchtet wieder auf. Wir empfehlen, den Akku bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 30 °C zu laden.
Copyright 2011 Sony Corporation
Drucken
Zurück nach oben

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dsc-hx100v