Seite 1
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite Bedienungssuche DSC-HX100/HX100V Vor Gebrauch Benutzeranleitung Aufnahme Benutzen Sie diese Anleitung, falls Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zur Kamera haben. Wiedergabe Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Ändern von Einstellungen...
Seite 2
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bedienungssuche Bedienungssuche Bedienungssuche Vor Gebrauch Bedienungssuche Aufnahme Suche nach Funktion Wiedergabe Zurück nach oben Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Ändern von Einstellungen Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät...
Seite 3
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch Bedienungssuche Vor Gebrauch Vor Gebrauch Benutzung dieser Benutzeranleitung Aufnahme Benutzung dieser Benutzeranleitung Wiedergabe Die in dieser Benutzeranleitung verwendeten Bilder Benutzung der 3D-Funktionen Bezeichnungen der Teile und Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole...
Seite 4
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme Bedienungssuche Aufnahme Vor Gebrauch Aufnehmen von Standbildern Aufnahme Aufnehmen von Standbildern Wiedergabe Zoom Benutzung der 3D-Funktionen Aufnehmen von Filmen Verwendung der MENU-Posten Aufnehmen von Filmen (Aufnahme) Aufnehmen von Standbildern während der Filmaufnahme (Dual Rec)
Seite 5
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe Bedienungssuche Wiedergabe Vor Gebrauch Wiedergabe von Standbildern Aufnahme Wiedergabe von Standbildern Wiedergabe Wiedergabezoom Benutzung der 3D-Funktionen Bildindex Verwendung der MENU-Posten Löschen von Bildern (Aufnahme) Löschtaste Verwendung der MENU-Posten Betrachten von Serienbildern...
Seite 6
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen Bedienungssuche Benutzung der 3D-Funktionen Vor Gebrauch 3D-Funktionen Aufnahme 3D-Funktionen Wiedergabe Dateiname des 3D-Bilds Benutzung der 3D-Funktionen Aufnehmen von 3D-Bildern Verwendung der MENU-Posten 3D-Standbild (Aufnahme) 3D-Schwenkpanorama Schwenk-Multi-Angle Verwendung der MENU-Posten...
Seite 7
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Bedienungssuche Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Vor Gebrauch Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Aufnahme Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Wiedergabe MENU-Posten (Aufnahme) Benutzung der 3D-Funktionen Filmaufnahmeszene Verwendung der MENU-Posten 3D-Aufnahme...
Seite 8
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Bedienungssuche Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Vor Gebrauch Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Aufnahme Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Wiedergabe MENU-Posten (Wiedergabe) Benutzung der 3D-Funktionen Diaschau Verwendung der MENU-Posten 3D-Betrachtung...
Seite 9
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen Bedienungssuche Ändern von Einstellungen Vor Gebrauch Ändern von Einstellungen Aufnahme Ändern der Kameraeinstellungen Wiedergabe Aufnahme-Einstellungen Benutzung der 3D-Funktionen Filmformat Verwendung der MENU-Posten AF-Hilfslicht (Aufnahme) Gitterlinie Digitalzoom Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Windgeräuschreduz.
Seite 10
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Autom. Ber.einstlg (nur DSC-HX100V) Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 11
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät Bedienungssuche Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät Vor Gebrauch Betrachten von Bildern auf einem High-Definition-(HD)-Fernsehgerät Aufnahme Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel (getrennt Wiedergabe erhältlich) Benutzung der 3D-Funktionen Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät...
Seite 12
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer Bedienungssuche Verwendung mit Ihrem Computer Vor Gebrauch Empfohlene Computerumgebung Aufnahme Empfohlene Computerumgebung (Windows) Wiedergabe Empfohlene Computerumgebung (Macintosh) Benutzung der 3D-Funktionen Benutzung der Software Verwendung der MENU-Posten „PMB (Picture Motion Browser)“...
Seite 13
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Drucken Bedienungssuche Drucken Vor Gebrauch Ausdrucken von Standbildern Aufnahme Ausdrucken von Standbildern Wiedergabe Ausdrucken in einem Fotoladen Benutzung der 3D-Funktionen Zurück nach oben Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Ändern von Einstellungen...
Seite 14
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung Bedienungssuche Störungsbehebung Vor Gebrauch Falls Sie Probleme haben Aufnahme Falls Sie Probleme haben Wiedergabe Störungsbehebung Benutzung der 3D-Funktionen Akku und Stromversorgung Verwendung der MENU-Posten Aufnahme von Standbildern/Filmen (Aufnahme) Anzeigen von Bildern Löschen...
Seite 15
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera Bedienungssuche Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera Vor Gebrauch Vorsichtsmaßnahmen Aufnahme Vorsichtsmaßnahmen Wiedergabe Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku Benutzung der 3D-Funktionen InfoLITHIUM-Akku Netzgerät Verwendung der MENU-Posten Speicherkarte (Aufnahme) Info zur Reinigung...
Seite 16
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Inhaltsübersicht Bedienungssuche Inhaltsübersicht Vor Gebrauch Aufnahme Bedienungssuche Wiedergabe Bedienungssuche Suche nach Funktion Benutzung der 3D-Funktionen Zurück nach oben Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Vor Gebrauch Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Benutzung dieser Benutzeranleitung Benutzung dieser Benutzeranleitung Ändern von Einstellungen...
Seite 17
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Aufn. mit manueller Belichtung Speicherabruf-Modus 3D-Aufnahme Szenenwahl Funktionen, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind Verwendung der Aufnahmefunktionen Fokusnachführung DISP (Anzeige-Einstellung) Blitz Serie/Belichtungsreihe Selbstauslöser Verwendung der Taste CUSTOM (Anpassen) Autofokus Manuelle Fokussierung Manuelle Fokuskontrolle Umschalten zwischen LCD-Monitor und Sucher Zurück nach oben...
Seite 18
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) MENU-Posten (Aufnahme) Filmaufnahmeszene 3D-Aufnahme Szenenwahl Speicherabruf-Modus Hintergrundunschärfe Einfach-Modus Defokussiereffekt Standbildgröße/Panoramabildgröße Filmqualität/Filmgröße Weißabgleich Weißabgleich-Änderung ND-Filter (Interner ND-Filter) Messmodus Serienaufnahmeintervall Belichtungsreihen-Einstlg. Szenenerkennung Soft Skin-Effekt Auslösung bei Lächeln...
Seite 19
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Schützen Drucken (DPOF) Drehen Kameraführer Liste der MENU-Posten (Wiedergabe) MENU-Posten, die je nach dem Ansichtsmodus nicht verfügbar sind Zurück nach oben Ändern von Einstellungen Ändern von Einstellungen Ändern der Kameraeinstellungen Aufnahme-Einstellungen Filmformat AF-Hilfslicht Gitterlinie Digitalzoom Windgeräuschreduz.
Seite 20
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Autom. Uhreinstlg (nur DSC-HX100V) Autom. Ber.einstlg (nur DSC-HX100V) Zurück nach oben Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät Betrachten von Bildern auf einem High-Definition-(HD)-Fernsehgerät Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät...
Seite 21
DSC-HX100/HX100V | Cyber-shot Benutzeranleitung Falls Sie Probleme haben Störungsbehebung Akku und Stromversorgung Aufnahme von Standbildern/Filmen Anzeigen von Bildern Löschen GPS (nur DSC-HX100V) Computer Speicherkarte Interner Speicher Drucken Sonstiges Warnanzeigen und Meldungen Selbstdiagnose-Anzeige Meldungen Zurück nach oben Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera Vorsichtsmaßnahmen...
Seite 22
DSC-HX100/HX100V | Suche nach Funktion | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bedienungssuche > Bedienungssuche > Suche nach Funktion Bedienungssuche Suche nach Funktion Vor Gebrauch Aufnahme Kennenlernen der Kamerafunktionen Wiedergabe Kameraführer Funktionshilfe Benutzung der 3D-Funktionen Einstellungen der Kamera überlassen...
Seite 23
DSC-HX100/HX100V | Suche nach Funktion | Cyber-shot Benutzeranleitung Szenenwahl(Handgehalten bei Dämmerg) Szenenwahl(Hohe Empfindlk.) Blitz(Langzeit-Synchro) Ändern der Fokussierposition Autofokus Gesichtserkennung Gleichzeitige Aufnahme von 3 Bildern mit unterschiedlichen Einstellungen Serie/Belichtungsreihe Ändern der Bildgröße Standbildgröße/Panoramabildgröße Filmqualität/Filmgröße Anpassen von Einstellungen Speicherabruf-Modus Verwendung der Taste CUSTOM (Anpassen) Ändern der Monitoranzeige...
Seite 24
DSC-HX100/HX100V | Suche nach Funktion | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 25
DSC-HX100/HX100V | Benutzung dieser Benutzeranleitung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Benutzung dieser Benutzeranleitung > Benutzung dieser Benutzeranleitung Bedienungssuche Vor Gebrauch Benutzung dieser Benutzeranleitung Aufnahme Auswählen eines anzuzeigenden Themas Wiedergabe Zurückblättern zu einer vorhergehenden Seite...
Seite 26
DSC-HX100/HX100V | Benutzung dieser Benutzeranleitung | Cyber-shot Benutzeranleitung Ändern der Schriftgröße Ändern Sie die Schriftgröße, indem Sie die Einstellung Ihres Web-Browsers ändern. Angaben zum Ändern der Einstellung der Schriftgröße finden Sie in der Hilfe Ihres Web-Browsers. Zurückblättern zu einer vorhergehenden Seite Benutzen Sie die Rückwärtstaste Ihres Web-Browsers oder die Brotkrumennavigation, um zu...
Seite 27
DSC-HX100/HX100V | Benutzung dieser Benutzeranleitung | Cyber-shot Benutzeranleitung Symbole in den Sätzen des Bedienungsverfahrens erscheinen, wenn die Kamera auf ihre Standardeinstellungen eingestellt ist. Die Standardeinstellung wird durch gekennzeichnet. kennzeichnet wissenswerte Informationen. Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 28
DSC-HX100/HX100V | Die in dieser Benutzeranleitung verwendeten Bilder | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Benutzung dieser Benutzeranleitung > Die in dieser Benutzeranleitung verwendeten Bilder Bedienungssuche Vor Gebrauch Die in dieser Benutzeranleitung verwendeten Bilder Aufnahme Wiedergabe...
Seite 29
DSC-HX100/HX100V | Bezeichnung der Teile | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Bezeichnungen der Teile und Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole > Bezeichnung der Teile Bedienungssuche Vor Gebrauch Bezeichnung der Teile Aufnahme Wiedergabe Benutzung der 3D-Funktionen...
Seite 30
DSC-HX100/HX100V | Bezeichnung der Teile | Cyber-shot Benutzeranleitung Suchereinblicksensor Sucher Taste (Wiedergabe) Taste MOVIE (Film) Steuertaste Menü ein: Menü aus: Taste FINDER/LCD Taste ON/OFF (Ein/Aus) und Betriebs-/Ladekontrolllampe Moduswahlknopf Jograd Taste MENU Taste / (Kameraführer/Löschen) Suchereinstellknopf Multianschluss (Type3c) Anschlussabdeckung HDMI-Buchse DC IN -Buchse...
Seite 31
DSC-HX100/HX100V | Bezeichnung der Teile | Cyber-shot Benutzeranleitung Akku-/Speicherkartenabdeckung Akkufach Akku-Auswurfhebel Zugriffslampe Speicherkartenschlitz Stativgewinde (TransferJet™)-Kennzeichen Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 32
DSC-HX100/HX100V | Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Bezeichnungen der Teile und Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole > Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole Bedienungssuche...
Seite 33
DSC-HX100/HX100V | Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole | Cyber-shot Benutzeranleitung Anti-Blinzel Szenenerkennung Überlagerungssymbol für „Überlegene Vollautomatik“ Serienaufnahmeintervall Belichtungsreihenaufnahme Belichtungsreihen-Einstellung Farbmodus Farbsättigung Kontrast Konturenschärfe ND-Filter (Interner ND-Filter) Rauschunterdrückung Lächelerkennungsempfindlichkeitsanzeige Zoomfaktor Anzeige Bedeutung AE/AF-Speicher ISO400 ISO-Nummer NR Langzeitbelichtungs-Rauschunterdrückung Verschlusszeit F3.5...
Seite 34
DSC-HX100/HX100V | Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole | Cyber-shot Benutzeranleitung Eye-Fi-Modusanzeige Warnanzeige für Standbildaufnahme Richtung (nur DSC-HX100V) GPS-Triangulationszustand (nur DSC-HX100V) Blitzmodus Blitzintensität C:32:00 Selbstdiagnose-Anzeige AF-Hilfslicht Rote-Augen-Reduzierung Hintergrundunschärfe-Effekt Blitzladung Anzeige Bedeutung EVF/LCD-Schalter Selbstauslöser Gesichtserkennung Ziel (nur DSC-HX100) Soft Skin-Effekt Datenbankdatei voll/Datenbankdateifehler Überhitzungswarnung...
Seite 35
DSC-HX100/HX100V | Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole | Cyber-shot Benutzeranleitung Anzeige Bedeutung Batterie-Restzeit Akku-Warnanzeige Bildgröße/Panorama- Bildgröße/Qualität Wiedergabemodus TransferJet- Einstellungen 3D-Bilder Serienbilder Hauptbild in der Seriengruppe Schützen Druckauftrag (DPOF) Wiedergabezoom Anzeige Bedeutung 101-0012 Ordner-Dateinummer 2011 1-1 Aufnahmedatum/-uhrzeit des Wiedergabebilds...
Seite 36
DSC-HX100/HX100V | Liste der auf dem Monitor angezeigten Symbole | Cyber-shot Benutzeranleitung +2.0EV Belichtungswert ND-Filter F3.5 Blendenwert Datenbankdatei voll/Datenbankdateifehler Überhitzungswarnung Wiedergabe Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit Wiedergabebalken 00:00:12 Zähler Richtung EVF/LCD-Schalter GPS-Information 35˚37´32˝N Breiten- und Längengradanzeige 139˚44´31˝E Histogramm erscheint, wenn die Histogrammanzeige deaktiviert ist.
Seite 37
DSC-HX100/HX100V | Verwendung des Schulterriemens | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Verwendung des Schulterriemens > Verwendung des Schulterriemens Bedienungssuche Vor Gebrauch Verwendung des Schulterriemens Aufnahme Wiedergabe Bringen Sie den Schulterriemen und die Objektivdeckelschlaufe an, um Beschädigung der Kamera durch Fallenlassen zu verhüten.
Seite 38
DSC-HX100/HX100V | Verwendung der Steuertaste | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Verwendung der Steuertaste > Verwendung der Steuertaste Bedienungssuche Verwendung der Steuertaste Vor Gebrauch Aufnahme Bewegen des Auswahlrahmens auf dem Bildschirm MENU usw. Wiedergabe Auswählen eines wiederzugebenden Bilds...
Seite 39
DSC-HX100/HX100V | Verwendung der Steuertaste | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 40
DSC-HX100/HX100V | Verwendung des Jograds | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Verwendung der Steuertaste > Verwendung des Jograds Bedienungssuche Verwendung des Jograds Vor Gebrauch Aufnahme Sie können das Jograd benutzen, um die folgenden Einstellwerte zu ändern:...
Seite 41
DSC-HX100/HX100V | Verwendung des internen Speichers | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Verwendung des internen Speichers > Verwendung des internen Speichers Bedienungssuche Vor Gebrauch Verwendung des internen Speichers Aufnahme Info zu den im internen Speicher enthaltenen Bilddaten Wiedergabe Die Kamera besitzt einen internen Speicher von ca.
Seite 42
DSC-HX100/HX100V | Verwendung des internen Speichers | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 43
DSC-HX100/HX100V | Kameraführer | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vor Gebrauch > Benutzung des Kameraführers > Kameraführer Bedienungssuche Kameraführer Vor Gebrauch Aufnahme Diese Kamera enthält einen internen Funktionsführer. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Funktionen Wiedergabe der Kamera nach Ihren Bedürfnissen zu suchen.
Seite 44
DSC-HX100/HX100V | Kameraführer | Cyber-shot Benutzeranleitung Der Bedienungsführer für die ausgewählte Funktion wird angezeigt. 5. Benutzen Sie , um die Anzeige von der Zusammenfassung auf die Bedienung und Details umzuschalten. Je nach der gewählten Funktion werden Bedienungsführer und Details eventuell nicht angezeigt.
Seite 45
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Standbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Aufnehmen von Standbildern > Aufnehmen von Standbildern Bedienungssuche Aufnehmen von Standbildern Vor Gebrauch Aufnahme 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Intelligente Automatik), und drücken Sie dann die Wiedergabe Taste ON/OFF (Ein/Aus).
Seite 46
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Standbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Bei Blitzaufnahmen springt der Blitz automatisch heraus. Bei Standbildaufnahmen von schwer scharfzustellenden Motiven Wenn die Kamera das Motiv nicht automatisch scharfstellen kann, wechselt die AE/AF- Speicheranzeige auf langsames Blinken, und der Piepton ertönt nicht. Legen Sie entweder den Bildausschnitt neu fest, oder stellen Sie den Fokus manuell ein.
Seite 47
DSC-HX100/HX100V | Zoom | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Aufnehmen von Standbildern > Zoom Bedienungssuche Zoom Vor Gebrauch Aufnahme Sie können das Bild bei der Aufnahme vergrößern. Die optische Zoomfunktion der Kamera kann Wiedergabe Bilder bis zu 30× vergrößern.
Seite 48
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Filmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Aufnehmen von Filmen > Aufnehmen von Filmen Bedienungssuche Aufnehmen von Filmen Vor Gebrauch Aufnahme 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Filmmodus), und drücken Sie dann die Taste Wiedergabe ON/OFF (Ein/Aus).
Seite 49
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Filmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 50
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Standbildern während der Filmaufnahme (Dual Rec) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Aufnehmen von Filmen > Aufnehmen von Standbildern während der Filmaufnahme (Dual Rec) Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufnehmen von Standbildern während der Filmaufnahme (Dual Rec)
Seite 51
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen von Standbildern während der Filmaufnahme (Dual Rec) | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 52
DSC-HX100/HX100V | Intelligentes Schwenkpanorama | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Aufnahme von Panoramabildern > Intelligentes Schwenkpanorama Bedienungssuche Intelligentes Schwenkpanorama Vor Gebrauch Aufnahme Ermöglicht die Erzeugung eines Panoramabilds aus Montagebildern. Die Kamera erkennt auch Wiedergabe automatisch die Gesichter von Personen oder bewegte Motive.
Seite 53
DSC-HX100/HX100V | Intelligentes Schwenkpanorama | Cyber-shot Benutzeranleitung 4. Schwenken Sie die Kamera zur Endposition der Führung (B), indem Sie der Anzeige auf dem LCD-Monitor folgen. Aufnehmen eines hochauflösenden Panoramabilds Wenn Sie [Panoramabildgröße] auf [Hohe Auflösung] einstellen, können Sie ein Panoramabild im 43-Megapixel-Format (10480×4096) aufnehmen.
Seite 54
DSC-HX100/HX100V | Intelligentes Schwenkpanorama | Cyber-shot Benutzeranleitung Horizontale Richtung Drücken Sie den Auslöser zunächst halb nieder, so dass Fokus, Belichtung und Weißabgleich gespeichert werden. Drücken Sie dann den Auslöser ganz durch, und schwenken oder neigen Sie die Kamera. Ist ein Abschnitt mit stark unterschiedlichen Formen oder Landschaften an einem Bildschirmrand konzentriert, kann die Bildkomposition misslingen.
Seite 55
DSC-HX100/HX100V | Liste der Moduswahlknopffunktionen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Liste der Moduswahlknopffunktionen Bedienungssuche Vor Gebrauch Liste der Moduswahlknopffunktionen Aufnahme Wiedergabe Stellen Sie den Moduswahlknopf auf die gewünschte Funktion. Benutzung der 3D-Funktionen...
Seite 56
DSC-HX100/HX100V | Liste der Moduswahlknopffunktionen | Cyber-shot Benutzeranleitung Aufnehmen mit Blendenpriorität Aufn. mit manueller Belichtung Speicherabruf-Modus Intelligentes Schwenkpanorama Aufnehmen von Filmen 3D-Aufnahme Szenenwahl Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 57
DSC-HX100/HX100V | Intelligente Automatik | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Intelligente Automatik Bedienungssuche Intelligente Automatik Vor Gebrauch Aufnahme Gestattet die Aufnahme von Standbildern mit automatischen Einstellungen. Wiedergabe 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Intelligente Automatik).
Seite 58
DSC-HX100/HX100V | Überlegene Automatik | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Überlegene Automatik Bedienungssuche Überlegene Automatik Vor Gebrauch Aufnahme Die Kamera kombiniert Szenenerkennung und hochwertige Bildtechnologie, um die Bilder Wiedergabe automatisch mit den optimalen Einstellungen aufzunehmen.
Seite 59
DSC-HX100/HX100V | Überlegene Automatik | Cyber-shot Benutzeranleitung Gegenlichtkorrektur HDR Die Kamera wählt automatisch einen Überlagerungsmodus auf der Basis der erkannten Szene aus, und (Überlagerung) erscheint auf dem LCD-Monitor. Hinweise Wenn die Kamera die Bilder überlagert, benötigt sie mehr Zeit für die Bildaufzeichnung.
Seite 60
DSC-HX100/HX100V | Programmautomatik | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Programmautomatik Bedienungssuche Programmautomatik Vor Gebrauch Aufnahme Ermöglicht Aufnehmen mit automatisch eingestellter Belichtung (sowohl Verschlusszeit als auch Wiedergabe Blendenwert). Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen über das Menü...
Seite 61
DSC-HX100/HX100V | Programmautomatik | Cyber-shot Benutzeranleitung Verwandtes Thema Verwendung des Jograds Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 62
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen mit Ver- schlusszeitpriorität | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Aufnehmen mit Ver- schlusszeitpriorität Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufnehmen mit Ver- schlusszeitpriorität Aufnahme Wiedergabe Sie können Standbilder nach manueller Einstellung der Verschlusszeit aufnehmen.
Seite 63
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen mit Ver- schlusszeitpriorität | Cyber-shot Benutzeranleitung Überschreitet die Verschlusszeit einen bestimmten Schwellenwert, so wird die Langzeitbelichtungs-Rauschunterdrückungsfunktion automatisch aktiviert, um Bildrauschen zu reduzieren, und erscheint auf dem Monitor. Info zur Verschlusszeit Wenn Sie eine kürzere Verschlusszeit einstellen, erscheinen bewegte Objekte, wie z. B.
Seite 64
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen mit Blendenpriorität | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Aufnehmen mit Blendenpriorität Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufnehmen mit Blendenpriorität Aufnahme Wiedergabe Sie können die durch das Objektiv einfallende Lichtmenge manuell einstellen.
Seite 65
DSC-HX100/HX100V | Aufnehmen mit Blendenpriorität | Cyber-shot Benutzeranleitung Je höher der Blendenwert (F-Wert), desto kleiner die Öffnung, durch die das Licht einfällt. Sowohl relativ nahe als auch weit vom Objektiv entfernte Objekte werden scharf abgebildet. Dies eignet sich für Landschaften usw.
Seite 66
DSC-HX100/HX100V | Aufn. mit manueller Belichtung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Aufn. mit manueller Belichtung Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufn. mit manueller Belichtung Aufnahme Wiedergabe Sie können mit Ihrer bevorzugten Belichtung aufnehmen, indem Sie Verschlusszeit und Blendenwert manuell einstellen.
Seite 67
DSC-HX100/HX100V | Aufn. mit manueller Belichtung | Cyber-shot Benutzeranleitung Hinweise Im Modus „Aufnahme mit manueller Belichtung“ ist die Wahl von [Auto] für [ISO] nicht möglich. Falls mit Ihren Einstellungen keine korrekte Belichtung erzielt wird, blinken die Einstellwertanzeigen auf dem Monitor, wenn der Auslöser halb niedergedrückt wird. Sie können in diesem Zustand zwar fotografieren, aber es wird eine Neueinstellung der...
Seite 68
DSC-HX100/HX100V | Speicherabruf-Modus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Speicherabruf-Modus Bedienungssuche Speicherabruf-Modus Vor Gebrauch Aufnahme Ermöglicht die Aufnahme von Bildern nach dem Aufrufen häufig benutzter Modi oder im Voraus Wiedergabe registrierter Kamera-Einstellungen.
Seite 69
DSC-HX100/HX100V | 3D-Aufnahme | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > 3D-Aufnahme Bedienungssuche 3D-Aufnahme Vor Gebrauch Aufnahme Aufnehmen eines 3D-Bilds. Wiedergabe 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (3D-Aufnahme). Benutzung der 3D-Funktionen (3D-Standbild) an der Steuertaste Verwendung der MENU-Posten 3.
Seite 70
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Szenenwahl Bedienungssuche Szenenwahl Vor Gebrauch Aufnahme Ermöglicht Aufnahme mit vorgegebenen Einstellungen gemäß der Szene. Wiedergabe 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Szenenwahl). Benutzung der 3D-Funktionen 2.
Seite 71
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung Ermöglicht die Aufnahme von drei Bildern mit unterschiedlicher Belichtung, um ein einzelnes Bild mit größerem Gradationsbereich zu erzeugen. Die Kamera kombiniert die dunklen Teile eines mit Überbelichtung aufgenommenen Bilds und die hellen Teile eines mit Unterbelichtung aufgenommenen Bilds.
Seite 72
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung Ermöglicht Aufnahmen von Tieren mit optimalen Einstellungen. (Tiere) Ermöglicht klare Aufnahmen des blauen Wasserfarbtons bei Meeres- oder Seestrandszenen. (Strand) Ermöglicht die Aufnahme klarer Bilder mit kräftigen Farben in Schneelandschaften oder an anderen Orten, wo das ganze Bild weiß...
Seite 73
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung eventuell nicht eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe „Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“ [Details] und „MENU-Posten, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details] Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 74
DSC-HX100/HX100V | Funktionen, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Einstellen des Standbild-Aufnahmemodus > Funktionen, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind Bedienungssuche Vor Gebrauch Funktionen, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind...
Seite 75
DSC-HX100/HX100V | Funktionen, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind | Cyber-shot Benutzeranleitung — — — — — — — [Aus] kann nicht für [Gesichtserkennung] gewählt werden. [Belichtungs- reihen-Einstlg.] kann nicht gewählt werden. Hinweis Wenn die obigen Aufnahmemodi in (Speicherabruf-Modus) registriert und aufgerufen werden, bleiben die Bedingungen dafür, ob Einstellungen geändert werden können oder...
Seite 76
DSC-HX100/HX100V | Fokusnachführung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Fokusnachführung Bedienungssuche Fokusnachführung Vor Gebrauch Aufnahme Die Kamera verfolgt das Motiv und stellt den Fokus automatisch ein, bis Sie den Auslöser halb Wiedergabe niederdrücken, selbst wenn sich das Motiv bewegt.
Seite 77
DSC-HX100/HX100V | Fokusnachführung | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 78
DSC-HX100/HX100V | DISP (Anzeige-Einstellung) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > DISP (Anzeige-Einstellung) Bedienungssuche DISP (Anzeige-Einstellung) Vor Gebrauch Aufnahme Histogramm Wiedergabe 1. Drücken Sie (Anzeige-Einstellung) auf der Steuertaste. Benutzung der 3D-Funktionen 2. Wählen Sie den gewünschten Modus mit der Steuertaste aus.
Seite 79
DSC-HX100/HX100V | DISP (Anzeige-Einstellung) | Cyber-shot Benutzeranleitung Das Histogramm erscheint auch bei Einzelbildwiedergabe, aber die Belichtung kann nicht eingestellt werden. Das Histogramm erscheint nicht, wenn Sie: Filme aufnehmen/wiedergeben Hochformatbilder betrachten Standbilder drehen Aufnahme/Wiedergabe im Modus „Intelligentes Schwenkpanorama“ oder „3D- Schwenkpanorama“...
Seite 80
DSC-HX100/HX100V | Blitz | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Blitz Bedienungssuche Blitz Vor Gebrauch Aufnahme 1. Drücken Sie (Blitz) auf der Steuertaste. Wiedergabe 2. Wählen Sie den gewünschten Modus mit der Steuertaste aus.
Seite 81
DSC-HX100/HX100V | Serie/Belichtungsreihe | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Serie/Belichtungsreihe Bedienungssuche Serie/Belichtungsreihe Vor Gebrauch Aufnahme Sie können „Single“ (Einzelbild), „Burst“ oder „Bracket“ als Aufnahmemodus wählen. Wiedergabe 1. Drücken Sie (Serienbild-Einstellungen) auf der Steuertaste.
Seite 82
DSC-HX100/HX100V | Selbstauslöser | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Selbstauslöser Bedienungssuche Selbstauslöser Vor Gebrauch Aufnahme Automatische Aufnahme mit Selbstporträtauslöser Wiedergabe 1. Drücken Sie (Selbstauslöser) auf der Steuertaste. Benutzung der 3D-Funktionen 2. Wählen Sie den gewünschten Modus mit der Steuertaste aus.
Seite 83
DSC-HX100/HX100V | Selbstauslöser | Cyber-shot Benutzeranleitung Sie Ihre Kamera nicht, nachdem der Piepton ertönt. Sie können ein Bild auch aufnehmen, indem Sie den Auslöser während dieses Vorgangs drücken. Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 84
DSC-HX100/HX100V | Verwendung der Taste CUSTOM (Anpassen) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Verwendung der Taste CUSTOM (Anpassen) Bedienungssuche Vor Gebrauch Verwendung der Taste CUSTOM (Anpassen) Aufnahme Wiedergabe Durch Drücken der Taste CUSTOM (Anpassen) können Sie vorher registrierte Funktionen aufrufen.
Seite 85
DSC-HX100/HX100V | Autofokus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Autofokus Bedienungssuche Autofokus Vor Gebrauch Aufnahme Verwendung von Flexible-Spot-AF Wiedergabe Damit können Sie die Fokussiermethode wählen. Verwenden Sie das Menü, wenn es schwierig ist, den korrekten Fokus im Autofokusmodus zu erzielen.
Seite 86
DSC-HX100/HX100V | Autofokus | Cyber-shot Benutzeranleitung Wird Fokusnachführung aktiviert, fokussiert die Kamera vorrangig auf das zu verfolgende Motiv. Je nach dem gewählten Aufnahmemodus können manche Funktionen eventuell nicht eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe „Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“.
Seite 87
DSC-HX100/HX100V | Manuelle Fokussierung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Manuelle Fokussierung Bedienungssuche Manuelle Fokussierung Vor Gebrauch Aufnahme Mithilfe des Einstellrings können Sie den Fokus manuell einstellen. Wiedergabe 1. Stellen Sie den Zoom/Fokus-Schalter auf MF.
Seite 88
DSC-HX100/HX100V | Manuelle Fokuskontrolle | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Manuelle Fokuskontrolle Bedienungssuche Manuelle Fokuskontrolle Vor Gebrauch Aufnahme Wenn Sie während der manuellen Fokussierung die Taste FOCUS drücken, wird die Anzeige Wiedergabe um etwa das 7-fache vergrößert, so dass Sie den Fokus überprüfen können.
Seite 89
DSC-HX100/HX100V | EV | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > EV Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufnahme Sie können die Belichtung manuell in 1/3-EV-Stufen innerhalb eines Bereichs von –2,0 EV bis Wiedergabe +2,0 EV einstellen.
Seite 90
DSC-HX100/HX100V | ISO | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > ISO Bedienungssuche Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie die Lichtempfindlichkeit einstellen, wenn die Kamera auf Aufnahme mit Wiedergabe manueller Belichtung, Programmautomatik oder (Fortgeschr. Sportaufnahme) in der Szenenwahl eingestellt ist.
Seite 91
DSC-HX100/HX100V | ISO | Cyber-shot Benutzeranleitung Bei unzulänglicher Belichtung kann das Bild jedoch dunkler werden. Hinweise zum Verhindern von Unschärfe Obwohl die Kamera ruhig gehalten wird, bewegt sich das Motiv während der Belichtung, so dass es beim Drücken des Auslösers unscharf abgebildet wird. Kameraverwacklung wird automatisch reduziert, aber die Funktion ist nicht in der Lage, Motivunschärfe effektiv zu...
Seite 92
DSC-HX100/HX100V | Umschalten zwischen LCD-Monitor und Sucher | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Aufnahme > Verwendung der Aufnahmefunktionen > Umschalten zwischen LCD- Monitor und Sucher Bedienungssuche Vor Gebrauch Umschalten zwischen LCD-Monitor und Sucher Aufnahme Wiedergabe Sie können entweder den LCD-Monitor oder den Sucher als Kontrollmonitor während der Aufnahme wählen.
Seite 93
DSC-HX100/HX100V | Wiedergabe von Standbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Wiedergabe von Standbildern > Wiedergabe von Standbildern Bedienungssuche Wiedergabe von Standbildern Vor Gebrauch Aufnahme 1. Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
Seite 94
DSC-HX100/HX100V | Wiedergabezoom | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Wiedergabe von Standbildern > Wiedergabezoom Bedienungssuche Wiedergabezoom Vor Gebrauch Aufnahme So speichern Sie vergrößerte Bilder Wiedergabe Das wiedergegebene Bild wird vergrößert. (Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
Seite 95
DSC-HX100/HX100V | Bildindex | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Wiedergabe von Standbildern > Bildindex Bedienungssuche Bildindex Vor Gebrauch Aufnahme Anzeigen von Bildern des gewünschten Datums/Ordners Wiedergabe Betrachten von Bildern in der Kalenderansicht Damit können Sie mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen.
Seite 96
DSC-HX100/HX100V | Bildindex | Cyber-shot Benutzeranleitung mit der Steuertaste, und drücken Sie dann Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 97
DSC-HX100/HX100V | Löschtaste | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Löschen von Bildern > Löschtaste Bedienungssuche Löschtaste Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie unerwünschte Bilder zum Löschen auswählen. Wiedergabe Wahlweise können Sie Bilder auch mit der Taste MENU löschen.
Seite 98
DSC-HX100/HX100V | Löschtaste | Cyber-shot Benutzeranleitung Hinweise Im Einfach-Modus können Sie unter [1 Bild] oder [Alle Bildr] wählen, um ein Bild zu löschen. Wenn der interne Speicher für die Bildaufzeichnung verwendet wird, wird [Ansichtsmodus] auf [Ordner-Ansicht] gesetzt. Bei Filmen in [AVCHD-Ansicht] handelt es sich um solche, die bei Einstellung von [Filmformat] auf AVCHD 60i/60p (für 1080 60i-konforme Geräte) bzw.
Seite 99
DSC-HX100/HX100V | Betrachten von Serienbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Betrachten von Serienbildern > Betrachten von Serienbildern Bedienungssuche Betrachten von Serienbildern Vor Gebrauch Aufnahme Neigungswiedergabe Wiedergabe Entfalten Sie können die Wiedergabemethode für Daueraufnahme (Serie) wählen, wenn [Ansichtsmodus] Benutzung der 3D-Funktionen auf [Datums-Ansicht] und [Seriengruppe anzeigen] auf [Nur Hauptbild anzeigen] eingestellt wird.
Seite 100
DSC-HX100/HX100V | Betrachten von Serienbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Entfalten Die Miniaturbilder einer Serienbildfolge werden unten auf dem LCD-Monitor angezeigt. Das ausgewählte Bild wird vergrößert. 1. Drücken Sie an der Steuertaste, um die Serienbilder zu entfalten. Eine Serienbildfolge wird in der Index-Ansicht angezeigt.
Seite 101
DSC-HX100/HX100V | Filmwiedergabe | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Filmwiedergabe > Filmwiedergabe Bedienungssuche Filmwiedergabe Vor Gebrauch Aufnahme Anzeigen des Bedienfelds Wiedergabe Erfassen eines Standbilds von einem Film Benutzung der 3D-Funktionen 1. Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
Seite 102
DSC-HX100/HX100V | Filmwiedergabe | Cyber-shot Benutzeranleitung [AVCHD 60i/60p] oder [AVCHD 50i/50p] aufgenommen wurden. [Details] Wenn das Ende einer Filmdatei während der Wiedergabe erreicht wird, startet die Kamera automatisch die Wiedergabe der nächsten Filmdatei. Hinweis Manche Bilder, die mit anderen Kameras aufgenommen wurden, können eventuell nicht wiedergegeben werden.
Seite 103
DSC-HX100/HX100V | Filmwiedergabe | Cyber-shot Benutzeranleitung Ein im Filmformat [MP4 3M] aufgenommenes Standbild wird im Format [VGA] gespeichert. Anderenfalls wird das Standbild im Format [16:9(2M)] gespeichert. Verwandtes Thema Ansichtsmodus Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 104
DSC-HX100/HX100V | Rollen der Anzeige von Panoramabildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Wiedergabe > Wiedergeben von Panoramabildern > Rollen der Anzeige von Panoramabildern Bedienungssuche Vor Gebrauch Rollen der Anzeige von Panoramabildern Aufnahme Wiedergabe Sie können Panoramabilder rollen, indem Sie auf der Steuertaste während der Anzeige...
Seite 105
DSC-HX100/HX100V | 3D-Funktionen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > 3D-Funktionen > 3D-Funktionen Bedienungssuche 3D-Funktionen Vor Gebrauch Aufnahme Die Kamera ist mit 3D-Funktionen kompatibel. Die folgenden drei Modi sind in diese Kamera Wiedergabe eingebaut: Die mit den 3D-Funktionen aufgenommenen Bilder können auf einem 3D-Fernsehgerät Benutzung der 3D-Funktionen stereoskopisch wiedergegeben werden.
Seite 106
DSC-HX100/HX100V | Dateiname des 3D-Bilds | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > 3D-Funktionen > Dateiname des 3D-Bilds Bedienungssuche Dateiname des 3D-Bilds Vor Gebrauch Aufnahme Ein 3D-Bild besteht aus JPEG- und MPO-Dateien. Wiedergabe Wenn Sie mit 3D-Funktionen aufgenommene Bilder in einen Computer importieren, werden die Bilddaten wie folgt im Computer gespeichert.
Seite 107
DSC-HX100/HX100V | 3D-Standbild | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > Aufnehmen von 3D-Bildern > 3D-Standbild Bedienungssuche 3D-Standbild Vor Gebrauch Aufnahme Die Kamera nimmt ein Bild auf, das als 3D-Bild auf einem 3D-Fernsehgerät wiedergegeben Wiedergabe werden kann.
Seite 108
DSC-HX100/HX100V | 3D-Schwenkpanorama | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > Aufnehmen von 3D-Bildern > 3D- Schwenkpanorama Bedienungssuche Vor Gebrauch 3D-Schwenkpanorama Aufnahme Wiedergabe Mehrere Bilder werden aufgenommen, während die Kamera sich bewegt, und diese Bilder werden zu einem 3D-Bild zusammengesetzt. Das aufgenommene Bild kann auf einem 3D- Benutzung der 3D-Funktionen Fernsehgerät wiedergegeben werden.
Seite 109
DSC-HX100/HX100V | 3D-Schwenkpanorama | Cyber-shot Benutzeranleitung Wir empfehlen, den Vorgang vor der eigentlichen Aufnahme mehrmals zu üben. Ruhende Motive eignen sich am besten für 3D-Aufnahmen. Legen Sie die Szene fest, und drücken Sie den Auslöser halb nieder, so dass Fokus, Belichtung und Weißabgleich gespeichert werden.
Seite 110
DSC-HX100/HX100V | Schwenk-Multi-Angle | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > Aufnehmen von 3D-Bildern > Schwenk-Multi-Angle Bedienungssuche Schwenk-Multi-Angle Vor Gebrauch Aufnahme Während Sie die Kamera schwenken, nimmt die Kamera mehrere Bilder auf, die sie dann zu Wiedergabe einem Stereobild zusammensetzt.
Seite 111
DSC-HX100/HX100V | Schwenk-Multi-Angle | Cyber-shot Benutzeranleitung Im Modus [Schwenk-Multi-Angle] können Sie nur die Panoramabildgröße [16:9(2M)] wählen. Nehmen Sie auch auf die „Hinweise“ für 3D-Schwenkpanorama Bezug. [Details] Verwandtes Thema Stereowiedergabe von im Modus „Schwenk-Multi-Angle“ aufgenommenen Bildern Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 112
DSC-HX100/HX100V | Stereowiedergabe von im Modus „Schwenk-Multi-Angle“ aufgenommenen Bildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > Betrachten von 3D-Bildern > Stereowiedergabe von im Modus „Schwenk-Multi-Angle“ aufgenommenen Bildern Bedienungssuche Vor Gebrauch Stereowiedergabe von im Modus „Schwenk-Multi-Angle“...
Seite 113
DSC-HX100/HX100V | Betrachten von 3D-Bildern auf einem 3D-Fernsehgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Benutzung der 3D-Funktionen > Betrachten von 3D-Bildern > Betrachten von 3D- Bildern auf einem 3D-Fernsehgerät Bedienungssuche Vor Gebrauch Betrachten von 3D-Bildern auf einem 3D-Fernsehgerät...
Seite 114
DSC-HX100/HX100V | Betrachten von 3D-Bildern auf einem 3D-Fernsehgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung Vorheriges Bild Nächstes Bild Beendet die 3D-Wiedergabe. Sie können den Zoomfaktor für 3D-Standbilder mit dem Zoomhebel (W/T) ändern. Hinweise Wenn Sie den Modus (3D-Betrachtung) wählen, werden nur 3D-Bilder angezeigt.
Seite 115
DSC-HX100/HX100V | Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Bedienungssuche Vor Gebrauch Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) Aufnahme Wiedergabe Sie können die verschiedenen Aufnahmefunktionen bequem über die Taste MENU auswählen.
Seite 116
DSC-HX100/HX100V | Filmaufnahmeszene | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Filmaufnahmeszene Bedienungssuche Vor Gebrauch Filmaufnahmeszene Aufnahme Wiedergabe Bei Filmaufnahmen können Sie den Filmaufnahmemodus wählen. 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Filmmodus).
Seite 117
DSC-HX100/HX100V | 3D-Aufnahme | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > 3D- Aufnahme Bedienungssuche Vor Gebrauch 3D-Aufnahme Aufnahme Wiedergabe Wählen Sie einen Aufnahmemodus, wenn der Moduswahlknopf auf (3D-Aufnahme) eingestellt ist. Einzelheiten zum jeweiligen Modus finden Sie unter „3D-Funktionen“.
Seite 118
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Szenenwahl Bedienungssuche Vor Gebrauch Szenenwahl Aufnahme Wiedergabe Ermöglicht Aufnahme mit vorgegebenen Einstellungen gemäß der Szene. Für Standbilder: Benutzung der 3D-Funktionen 1. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf (Szenenwahl).
Seite 119
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung Ermöglicht einfaches Aufnehmen von fernen Szenen durch Fokussierung auf die Entfernung. Nimmt den klaren Himmel, Bäume und Blumen mit lebhaften Farben auf. (Landschaft) Ermöglicht die Aufnahme von drei Bildern mit unterschiedlicher Belichtung, um ein einzelnes Bild mit größerem Gradationsbereich zu erzeugen.
Seite 120
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung und hellen Farben im Makromodus. (Gourmet)* Ermöglicht Aufnahmen von Tieren mit optimalen Einstellungen. (Tiere)* Ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit korrekten Einstellungen für Meeresstrand- oder Seeuferszenen. (Strand) Ermöglicht die Aufnahme klarer Bilder mit kräftigen Farben in Schneelandschaften oder an anderen Orten, wo das ganze Bild weiß...
Seite 121
DSC-HX100/HX100V | Szenenwahl | Cyber-shot Benutzeranleitung eventuell nicht eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe „Funktionen, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“ [Details] und „MENU-Posten, die bei manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind“. [Details] Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 122
DSC-HX100/HX100V | Speicherabruf-Modus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Speicherabruf-Modus Bedienungssuche Vor Gebrauch Speicherabruf-Modus Aufnahme Wiedergabe Ermöglicht die Wahl einer im Voraus registrierten Einstellung, wenn der Moduswahlknopf auf (Speicherabruf-Modus) gestellt wird.
Seite 123
DSC-HX100/HX100V | Hintergrundunschärfe | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Hintergrundunschärfe Bedienungssuche Vor Gebrauch Hintergrundunschärfe Aufnahme Wiedergabe Ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit Bildverarbeitung, so dass Hintergrund und Motiv sich abheben.
Seite 124
DSC-HX100/HX100V | Hintergrundunschärfe | Cyber-shot Benutzeranleitung Zoomfaktor und Position des Motivs Wenn Sie Blumen oder kleine Gegenstände aus der Nähe aufnehmen, drehen Sie den Zoomhebel (W/T) zur Seite „W“. Um Personen aufzunehmen, entfernen Sie sich etwas vom Motiv, und drehen Sie den Zoomhebel (W/T) zur Seite „T“.
Seite 125
DSC-HX100/HX100V | Hintergrundunschärfe | Cyber-shot Benutzeranleitung...
Seite 126
DSC-HX100/HX100V | Einfach-Modus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Einfach- Modus Bedienungssuche Vor Gebrauch Einfach-Modus Aufnahme Info zur Szenenerkennung Wiedergabe Im Einfach-Modus verfügbare Aufnahmefunktionen (Aufnahme) Benutzung der 3D-Funktionen Gestattet die Aufnahme von Standbildern mit den minimal notwendigen Funktionen.
Seite 127
DSC-HX100/HX100V | Einfach-Modus | Cyber-shot Benutzeranleitung Bei der Szenenerkennung ist die Position eines auf dem LCD-Monitor angezeigten Symbols je nach den Umständen unterschiedlich. Sie hängt davon ab, ob die Kamera eine Szene oder Bedingung erkennt oder nicht. Wenn die Kamera eine Szene erkennt, werden Symbole wie z. B.
Seite 128
DSC-HX100/HX100V | Defokussiereffekt | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Defokussiereffekt Bedienungssuche Vor Gebrauch Defokussiereffekt Aufnahme Wiedergabe Damit bestimmen Sie den Grad des Hintergrundunschärfe-Effekts beim Aufnehmen im Modus „Hintergrundunschärfe“. Benutzung der 3D-Funktionen 1.
Seite 129
DSC-HX100/HX100V | Standbildgröße/Panoramabildgröße | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Standbildgröße/Panoramabildgröße Bedienungssuche Vor Gebrauch Standbildgröße/Panoramabildgröße Aufnahme Bildgröße bei Standbildaufnahme Wiedergabe 3D-Standbildgröße Benutzung der 3D-Funktionen Bildgröße im Einfach-Modus Verwendung der MENU-Posten Bildgröße im Modus „Schwenkpanorama“...
Seite 130
DSC-HX100/HX100V | Standbildgröße/Panoramabildgröße | Cyber-shot Benutzeranleitung Wenige Pixel (Niedrige Bildqualität, aber kleine Dateigröße) Bildgröße bei Standbildaufnahme 1. MENU (Standbildgröße) gewünschte Größe Bildgröße Verwendungszweck Bilderzahl Drucken Weniger Fein Für Abzüge bis A3+-Format (4608×3456) Für Abzüge bis A3-Format (3648×2736) Für Abzüge von 10×15 cm bis A4-Format (2592×1944)
Seite 131
DSC-HX100/HX100V | Standbildgröße/Panoramabildgröße | Cyber-shot Benutzeranleitung Bildgröße im Modus „Schwenkpanorama“ 1. MENU (Panoramabildgröße) gewünschte Größe (16:9) [16:9] ist nur für 3D-Aufnahme verfügbar. (Horizontal: 1920 × 1080) (Standard) (Horizontal: 4912 × Bilder werden im Standardformat aufgenommen. 1080) (Vertikal: 3424 × 1920) (Breit) (Horizontal: 7152 ×...
Seite 132
DSC-HX100/HX100V | Filmqualität/Filmgröße | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Filmqualität/Filmgröße Bedienungssuche Vor Gebrauch Filmqualität/Filmgröße Aufnahme Wiedergabe Je größer die Filmbildgröße ist, desto höher ist die Bildqualität. Je höher die pro Sekunde verwendete Datenmenge (durchschnittliche Bitrate) ist, desto höher ist die Bildqualität.
Seite 133
DSC-HX100/HX100V | Filmqualität/Filmgröße | Cyber-shot Benutzeranleitung können nicht in der gleichen Qualität auf eine Disc aufgezeichnet werden. Konvertieren Sie das Bildformat mithilfe von „PMB“, bevor Sie den Film auf einer Disc speichern. Von Filmen, die mit der Bildqualität [AVC HD 24M (FX)] aufgenommen wurden, können keine DVD- oder AVCHD-Discs erstellt werden.
Seite 134
DSC-HX100/HX100V | Weißabgleich | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Weißabgleich Bedienungssuche Vor Gebrauch Weißabgleich Aufnahme So fangen Sie die Grundfarbe Weiß im Modus [Ein-Tasten-Einst.] ein Wiedergabe Die Kamera passt die Farbtöne den Umlichtverhältnissen an. Benutzen Sie diese Funktion, wenn Benutzung der 3D-Funktionen die Bildfarbe unnatürlich wirkt.
Seite 135
DSC-HX100/HX100V | Weißabgleich | Cyber-shot Benutzeranleitung Bewölkt (Bläulich) Leuchtstofflampen (Grünstich) Glühlampen (Rötlich) Hinweise Unter flimmernden Leuchtstofflampen arbeitet die Weißabgleichfunktion möglicherweise nicht korrekt, selbst wenn Sie [Leuchtstoffl. -Weißabgl. 1], [Leuchtstoffl. -Weißabgl. 2] oder [Leuchtstoffl. -Weißabgl. 3] gewählt haben. Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Weißabgleich] auf [Auto] eingestellt.
Seite 136
DSC-HX100/HX100V | Weißabgleich | Cyber-shot Benutzeranleitung...
Seite 137
DSC-HX100/HX100V | Weißabgleich-Änderung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Weißabgleich-Änderung Bedienungssuche Vor Gebrauch Weißabgleich-Änderung Aufnahme Wiedergabe Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den gewählten Weißabgleich als Basiswert zu verwenden und den eingestellten Korrekturwert anzuwenden, um die Farbe zu ändern und ein Bild Benutzung der 3D-Funktionen aufzunehmen.
Seite 138
DSC-HX100/HX100V | Weißabgleich-Änderung | Cyber-shot Benutzeranleitung Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 139
DSC-HX100/HX100V | ND-Filter (Interner ND-Filter) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > ND- Filter (Interner ND-Filter) Bedienungssuche Vor Gebrauch ND-Filter (Interner ND-Filter) Aufnahme Wiedergabe Durch Verwendung des ND-Filters kann die in die Kamera einfallende Lichtmenge um etwa 1/8 reduziert, die Verschlusszeit verlängert und die Belichtung verringert werden.
Seite 140
DSC-HX100/HX100V | Messmodus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Messmodus Bedienungssuche Vor Gebrauch Messmodus Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie den Messmodus wählen, der festlegt, welcher Teil des Motivs gemessen wird, um die Belichtung zu ermitteln.
Seite 141
DSC-HX100/HX100V | Serienaufnahmeintervall | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Serienaufnahmeintervall Bedienungssuche Vor Gebrauch Serienaufnahmeintervall Aufnahme Wiedergabe Damit wählen Sie die Anzahl der pro Sekunde aufgenommenen Bilder für Serienaufnahme. 1. MENU (Serienaufnahmeintervall) gewünschter Modus...
Seite 142
DSC-HX100/HX100V | Belichtungsreihen-Einstlg. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Belichtungsreihen-Einstlg. Bedienungssuche Vor Gebrauch Belichtungsreihen-Einstlg. Aufnahme Wiedergabe Sie können die Aufnahmeart festlegen, wenn [Serienbild-Einstellungen] auf [Belichtungsreihe] eingestellt ist. Im Belichtungsreihen-Aufnahmemodus können Sie eine Folge von 3 Bildern mit Benutzung der 3D-Funktionen jeweils veränderter Einstellung aufnehmen.
Seite 143
DSC-HX100/HX100V | Szenenerkennung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Szenenerkennung Bedienungssuche Vor Gebrauch Szenenerkennung Aufnahme Erweiterter Modus Wiedergabe Die Kamera erkennt automatisch die Aufnahmebedingungen und führt dann die Aufnahme Benutzung der 3D-Funktionen durch.
Seite 144
DSC-HX100/HX100V | Szenenerkennung | Cyber-shot Benutzeranleitung die Bedingungen für (Stativ) und (Dämmer) gleichzeitig erkennt, wird die Bedingung für (Stativ) u. U. nicht erkannt. Manchmal ergibt sich eine lange Verschlusszeit, wenn die Bedingungen für (Stativ) und (Dämmer) gleichzeitig erkannt werden. Halten Sie die Kamera während der Aufnahme ruhig.
Seite 145
DSC-HX100/HX100V | Soft Skin-Effekt | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Soft Skin-Effekt Bedienungssuche Vor Gebrauch Soft Skin-Effekt Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie bei aktivierter Gesichtserkennung die Benutzung des Soft Skin-Effekts und die Effektstufe festlegen.
Seite 146
DSC-HX100/HX100V | Auslösung bei Lächeln | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Auslösung bei Lächeln Bedienungssuche Vor Gebrauch Auslösung bei Lächeln Aufnahme Wiedergabe Wenn die Kamera ein Lächeln erkennt, löst sie den Verschluss automatisch aus.
Seite 147
DSC-HX100/HX100V | Auslösung bei Lächeln | Cyber-shot Benutzeranleitung Gesicht. [Details] Falls ein Lächeln nicht erkannt wird, wählen Sie MENU [Smile-Empfindlichkeit], und wählen Sie dann die Option [Leichtes Lächeln]. Hinweise Die Aufnahme im Lächelauslösermodus endet automatisch, wenn entweder die Speicherkarte oder der interne Speicher voll wird.
Seite 148
DSC-HX100/HX100V | Smile-Empfindlichkeit | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Smile- Empfindlichkeit Bedienungssuche Vor Gebrauch Smile-Empfindlichkeit Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie die Empfindlichkeit der Lächelauslöserfunktion zur Lächelerkennung einstellen. Benutzung der 3D-Funktionen 1.
Seite 149
DSC-HX100/HX100V | Gesichtserkennung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Gesichtserkennung Bedienungssuche Vor Gebrauch Gesichtserkennung Aufnahme Wiedergabe Wenn die Gesichtserkennungsfunktion benutzt wird, erkennt die Kamera die Gesichter von Personen und stellt Fokus, Blitz, Belichtung, Weißabgleich und Rote-Augen-Reduzierung Benutzung der 3D-Funktionen automatisch ein.
Seite 150
DSC-HX100/HX100V | Gesichtserkennung | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 151
DSC-HX100/HX100V | Blitz-Intensität | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Blitz- Intensität Bedienungssuche Vor Gebrauch Blitz-Intensität Aufnahme Wiedergabe Damit stellen Sie die Blitzintensität ein. Die Blitzintensität kann in Stufen von 1/3 EV eingestellt werden.
Seite 152
DSC-HX100/HX100V | Farbmodus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Farbmodus Bedienungssuche Vor Gebrauch Farbmodus Aufnahme Wiedergabe Sie können die Klarheit des Bilds ändern und Spezialeffekte verwenden. 1. MENU (Farbmodus) gewünschter Modus...
Seite 153
DSC-HX100/HX100V | Farbmodus | Cyber-shot Benutzeranleitung nicht verfügbar sind“. [Details] Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 154
DSC-HX100/HX100V | Farbsättigung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Farbsättigung Bedienungssuche Vor Gebrauch Farbsättigung Aufnahme Wiedergabe Stellt die Klarheit (Farbsättigung) des Bilds ein. 1. MENU [Farbsättigung] gewünschter Modus Benutzung der 3D-Funktionen...
Seite 155
DSC-HX100/HX100V | Kontrast | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Kontrast Bedienungssuche Kontrast Vor Gebrauch Aufnahme Stellt den Bildkontrast ein. Wiedergabe 1. MENU [Kontrast] gewünschter Modus Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten Reduziert den Kontrast.
Seite 156
DSC-HX100/HX100V | Konturen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Konturen Bedienungssuche Vor Gebrauch Konturen Aufnahme Wiedergabe Stellt die Konturenschärfe des Bilds ein. 1. MENU [Konturen] gewünschter Modus Benutzung der 3D-Funktionen...
Seite 157
DSC-HX100/HX100V | Rauschunterdrückung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Rauschunterdrückung Bedienungssuche Vor Gebrauch Rauschunterdrückung Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie die Auflösungs-/Rauschbalance der aufgenommenen Bilder einstellen. 1. MENU [Rauschunterdrückung] gewünschter Modus...
Seite 158
DSC-HX100/HX100V | Augen-zu-Reduzier. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Augen- zu-Reduzier. Bedienungssuche Vor Gebrauch Augen-zu-Reduzier. Aufnahme Wiedergabe Wenn die Szenenwahl auf den Modus (Soft Skin) oder (Soft Snap) eingestellt ist und die Person blinzelt, während Sie ein Bild aufnehmen, nimmt die Kamera automatisch zwei Bilder...
Seite 159
DSC-HX100/HX100V | Film SteadyShot | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Film SteadyShot Bedienungssuche Vor Gebrauch Film SteadyShot Aufnahme Wiedergabe Die Stärke des SteadyShot-Effekts bei Filmaufnahmen kann eingestellt werden. 1. MENU (Film SteadyShot) gewünschter Modus...
Seite 160
DSC-HX100/HX100V | Positionsinformation (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Positionsinformation (nur DSC-HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch Positionsinformation (nur DSC-HX100V) Aufnahme Wiedergabe Der GPS-Triangulationszustand kann überprüft werden. Stellen Sie die Kamera auf Triangulation ein, wenn die Positionsdaten angezeigt werden.
Seite 161
DSC-HX100/HX100V | Positionsinformation (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung GPS (nur DSC-HX100V) Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 162
DSC-HX100/HX100V | Einstellung registrieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Einstellung registrieren Bedienungssuche Vor Gebrauch Einstellung registrieren Aufnahme Registrierbare Posten Wiedergabe So rufen Sie registrierte Einstellungen auf Benutzung der 3D-Funktionen Ermöglicht die Registrierung von bis zu 3 häufig benutzten Modi oder Kamera-Einstellungen in...
Seite 163
DSC-HX100/HX100V | Einstellung registrieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Speicherabruf-Modus Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 164
DSC-HX100/HX100V | Kameraführer | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > MENU-Posten (Aufnahme) > Kameraführer Bedienungssuche Vor Gebrauch Kameraführer Aufnahme Wiedergabe Diese Kamera enthält einen internen Funktionsführer. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Funktionen der Kamera nach Ihren Bedürfnissen zu suchen.
Seite 165
DSC-HX100/HX100V | MENU-Posten, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Aufnahme) > Liste der Aufnahmemenüposten > MENU-Posten, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind Bedienungssuche Vor Gebrauch MENU-Posten, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind...
Seite 166
DSC-HX100/HX100V | MENU-Posten, die in manchen Aufnahmemodi nicht verfügbar sind | Cyber-shot Benutzeranleitung Smile-Empfindlichkeit Gesichtserkennung* Blitz-Intensität Farbmodus Farbsättigung Kontrast Konturen Rauschunterdrückung Augen-zu-Reduzier. Filmqualität Filmgröße Film SteadyShot Positionsinformation (nur DSC-HX100V) Einstellung registrieren Kameraführer (Einstellungen) *1 [Blitz] kann nicht für [Weißabgleich] gewählt werden, wenn die Szenenwahl auf (Anti- Bewegungsunschärfe),...
Seite 167
DSC-HX100/HX100V | Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Bedienungssuche Vor Gebrauch Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Aufnahme Wiedergabe Sie können die verschiedenen Wiedergabefunktionen bequem über die Taste MENU auswählen.
Seite 168
DSC-HX100/HX100V | Diaschau | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Diaschau Bedienungssuche Vor Gebrauch Diaschau Aufnahme Dauerwiedergabe Wiedergabe Diaschau mit Musik Benutzung der 3D-Funktionen Die Bilder werden automatisch der Reihe nach wiedergegeben.
Seite 169
DSC-HX100/HX100V | Diaschau | Cyber-shot Benutzeranleitung Das ganze Panoramabild wird 3 Sekunden lang angezeigt. Sie können ein Panoramabild rollen, indem Sie drücken. Diaschau mit Musik 1. MENU (Diaschau) [Diaschau mit Musik] auf der Steuertaste. Der Einstellbildschirm wird angezeigt. 2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Seite 170
DSC-HX100/HX100V | Diaschau | Cyber-shot Benutzeranleitung Hinweis Die Filme werden ohne ihren Ton wiedergegeben. Intervall Damit können Sie das Bildwechselintervall einstellen. Die Einstellung wird auf [Auto] festgelegt, wenn [Einfach] nicht für [Effekte] gewählt wird. 1 Sek 3 Sek Das Anzeigeintervall der Bilder wird für eine Diaschau des Typs [Einfach] 5 Sek eingestellt.
Seite 171
DSC-HX100/HX100V | 3D-Betrachtung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > 3D- Betrachtung Bedienungssuche Vor Gebrauch 3D-Betrachtung Aufnahme Wiedergabe Wählen Sie [3D-Betrachtung], um im 3D-Modus aufgenommene Bilder auf einem 3D- Fernsehgerät wiederzugeben. Schließen Sie die Kamera über ein HDMI-Kabel (getrennt Benutzung der 3D-Funktionen erhältlich) an das 3D-Fernsehgerät an.
Seite 172
DSC-HX100/HX100V | Mit TransferJet senden | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Mit TransferJet senden Bedienungssuche Vor Gebrauch Mit TransferJet senden Aufnahme Empfangen von Bildern mit TransferJet Wiedergabe Verwendung von getrennt erhältlichen TransferJet-kompatiblen Geräten Benutzung der 3D-Funktionen TransferJet ist eine drahtlose Nahübertragungstechnologie, die den Datentransfer zwischen zwei...
Seite 173
DSC-HX100/HX100V | Mit TransferJet senden | Cyber-shot Benutzeranleitung denen örtliche Einschränkungen zur Übertragung elektromagnetischer Wellen gelten, können Sie sich bei Benutzung der TransferJet-Funktion strafbar machen. Empfangen von Bildern mit TransferJet 1. Drücken Sie die Taste (Wiedergabe), um auf den Wiedergabemodus umzuschalten.
Seite 174
DSC-HX100/HX100V | Mit TransferJet senden | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 175
DSC-HX100/HX100V | Ansichtsmodus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Ansichtsmodus Bedienungssuche Vor Gebrauch Ansichtsmodus Aufnahme Anzeigen des Kalenders Wiedergabe Betrachten von Bildern, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden Benutzung der 3D-Funktionen Damit können Sie das Anzeigeformat für Bilder auswählen.
Seite 176
DSC-HX100/HX100V | Seriengruppe anzeigen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Seriengruppe anzeigen Bedienungssuche Vor Gebrauch Seriengruppe anzeigen Aufnahme Wiedergabe Sie können wählen, ob Serienbilder während der Wiedergabe in Gruppen oder komplett angezeigt werden.
Seite 177
DSC-HX100/HX100V | Retuschieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Retuschieren Bedienungssuche Vor Gebrauch Retuschieren Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie ein aufgenommenes Bild retuschieren und als neue Datei speichern. Das Originalbild bleibt erhalten.
Seite 178
DSC-HX100/HX100V | Retuschieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Wählen Sie den Bereich (Rahmen) des zu retuschierenden Bilds mit an der Steuertaste aus MENU. [OK] Je nach dem Bild wird eventuell keine ausreichende Korrektur erzielt, und die Bildqualität kann sich verschlechtern. Hinweis Die folgenden Bilder können nicht retuschiert werden:...
Seite 179
DSC-HX100/HX100V | Löschen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Löschen Bedienungssuche Vor Gebrauch Löschen Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie unerwünschte Bilder zum Löschen auswählen. Wahlweise können Sie Bilder auch mit der Taste / (Löschen) löschen.
Seite 180
DSC-HX100/HX100V | Löschen | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 181
DSC-HX100/HX100V | Schützen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Schützen Bedienungssuche Vor Gebrauch Schützen Aufnahme So heben Sie den Löschschutz auf Wiedergabe Damit können Sie aufgenommene Bilder vor versehentlichem Löschen schützen.
Seite 182
DSC-HX100/HX100V | Drucken (DPOF) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Drucken (DPOF) Bedienungssuche Vor Gebrauch Drucken (DPOF) Aufnahme Löschen des DPOF-Symbols Wiedergabe DPOF (Digital Print Order Format) ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die Bilder auf einer Benutzung der 3D-Funktionen Speicherkarte, die Sie später ausdrucken wollen, anzugeben.
Seite 183
DSC-HX100/HX100V | Drehen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Drehen Bedienungssuche Vor Gebrauch Drehen Aufnahme Wiedergabe Sie können ein Standbild entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Benutzen Sie diese Funktion, um ein Querformat-Bild im Hochformat anzuzeigen.
Seite 184
DSC-HX100/HX100V | Kameraführer | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten (Wiedergabe) > Kameraführer Bedienungssuche Vor Gebrauch Kameraführer Aufnahme Wiedergabe Diese Kamera enthält einen internen Funktionsführer. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Funktionen der Kamera nach Ihren Bedürfnissen zu suchen.
Seite 185
DSC-HX100/HX100V | MENU-Posten, die je nach dem Ansichtsmodus nicht verfügbar sind | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) > Liste der MENU-Posten (Wiedergabe) > MENU-Posten, die je nach dem Ansichtsmodus nicht verfügbar sind Bedienungssuche Vor Gebrauch MENU-Posten, die je nach dem Ansichtsmodus nicht verfügbar sind...
Seite 186
DSC-HX100/HX100V | Ändern der Kameraeinstellungen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Ändern von Einstellungen > Ändern der Kameraeinstellungen Bedienungssuche Vor Gebrauch Ändern der Kameraeinstellungen Aufnahme Wiedergabe Sie können die Einstellungen auf dem Bildschirm (Einstellungen) ändern.
Seite 187
DSC-HX100/HX100V | Ändern der Kameraeinstellungen | Cyber-shot Benutzeranleitung [Aufnahme-Einstellungen] erscheint nur dann, wenn Einstellungen über den Aufnahmemodus eingegeben worden sind. [Speicherkarten-Hilfsprogr.] erscheint nur, wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist, während [Interner Speicher-Hilfsprogr.] nur erscheint, wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist.
Seite 188
DSC-HX100/HX100V | Filmformat | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Filmformat Bedienungssuche Filmformat Vor Gebrauch Aufnahme Sie können die für Filmaufnahme verwendete Aufnahmemethode festlegen. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Kamera auf den Aufnahmemodus ein.
Seite 189
DSC-HX100/HX100V | AF-Hilfslicht | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > AF-Hilfslicht Bedienungssuche AF-Hilfslicht Vor Gebrauch Aufnahme Das AF-Hilfslicht gibt ein Aufhelllicht ab, um die Fokussierung auf ein Motiv in dunkler Wiedergabe Umgebung zu erleichtern.
Seite 190
DSC-HX100/HX100V | Gitterlinie | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Gitterlinie Bedienungssuche Gitterlinie Vor Gebrauch Aufnahme Mithilfe des Gitternetzes können Sie ein Motiv leicht horizontal/vertikal ausrichten. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Kamera auf den Aufnahmemodus ein.
Seite 191
DSC-HX100/HX100V | Digitalzoom | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Digitalzoom Bedienungssuche Digitalzoom Vor Gebrauch Aufnahme Gesamtzoomfaktor bei Verwendung von Smart-Zoom (einschließlich des optischen 30×- Zooms) Wiedergabe Dient zur Wahl des Digitalzoommodus. Die Kamera vergrößert das Bild mit dem optischen Zoom Benutzung der 3D-Funktionen (bis zu 30×).
Seite 192
DSC-HX100/HX100V | Windgeräuschreduz. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Windgeräuschreduz. Bedienungssuche Windgeräuschreduz. Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie Windgeräusche bei Filmaufnahmen reduzieren. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Kamera auf den Aufnahmemodus ein.
Seite 193
DSC-HX100/HX100V | Rote-Augen-Reduz. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Rote-Augen-Reduz. Bedienungssuche Rote-Augen-Reduz. Vor Gebrauch Aufnahme Der Blitz wird vor der eigentlichen Blitzaufnahme mindestens zweimal ausgelöst, um den Rote- Wiedergabe Augen-Effekt zu reduzieren.
Seite 194
DSC-HX100/HX100V | Rote-Augen-Reduz. | Cyber-shot Benutzeranleitung Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 195
DSC-HX100/HX100V | Blinzelalarm | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Blinzelalarm Bedienungssuche Blinzelalarm Vor Gebrauch Aufnahme Wenn ein Porträt, auf dem die Augen der Person geschlossen sind, bei aktivierter Wiedergabe Gesichtserkennung aufgenommen wird, erscheint die Meldung „Geschlossenes Auge entdeckt“.
Seite 196
DSC-HX100/HX100V | Datum schreiben | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Datum schreiben Bedienungssuche Datum schreiben Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie festlegen, ob das Aufnahmedatum auf dem Standbild aufgezeichnet wird oder Wiedergabe nicht.
Seite 197
DSC-HX100/HX100V | Benutzerdef. Taste | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Aufnahme-Einstellungen > Benutzerdef. Taste Bedienungssuche Benutzerdef. Taste Vor Gebrauch Aufnahme Sie können die Taste CUSTOM (Anpassung) mit häufig benutzten Funktionen belegen. Wiedergabe 1. Stellen Sie die Kamera auf den Aufnahmemodus ein.
Seite 198
DSC-HX100/HX100V | Piepton | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Piepton Bedienungssuche Piepton Vor Gebrauch Aufnahme Damit wählen Sie den bei der Bedienung der Kamera erzeugten Sound. Wiedergabe 1. MENU (Einstellungen) (Haupteinstellungen) [Piepton] gewünschter...
Seite 199
DSC-HX100/HX100V | Panelhelligkeit | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Panelhelligkeit Bedienungssuche Panelhelligkeit Vor Gebrauch Aufnahme Sie können die LCD-Helligkeit von Stufe 1 bis 5 wählen. Je höher die Nummer ist, desto heller Wiedergabe wird der LCD-Monitor.
Seite 200
DSC-HX100/HX100V | Language Setting | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Language Setting Bedienungssuche Language Setting Vor Gebrauch Aufnahme Damit wählen Sie die Sprache für die Anzeige von Menüposten, Warnungen und Meldungen. Wiedergabe 1.
Seite 201
DSC-HX100/HX100V | Anzeigenfarbe | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Anzeigenfarbe Bedienungssuche Anzeigenfarbe Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie die Farbe der Monitoranzeige festlegen. Wiedergabe 1. MENU (Einstellungen) (Haupteinstellungen) [Anzeigenfarbe] Benutzung der 3D-Funktionen gewünschter Modus...
Seite 202
DSC-HX100/HX100V | Demo-Modus | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Demo-Modus Bedienungssuche Demo-Modus Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie festlegen, ob eine Demonstration des Lächelauslösers oder der Wiedergabe Filmwiedergabe in [AVCHD-Ansicht] benutzt wird oder nicht. Wenn die Demonstration nicht benötigt wird, setzen Sie den Posten auf [Aus].
Seite 203
DSC-HX100/HX100V | Initialisieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Initialisieren Bedienungssuche Initialisieren Vor Gebrauch Aufnahme Damit setzen Sie die Einstellung auf die Vorgabe zurück. Wiedergabe Selbst wenn diese Funktion ausgeführt wird, bleiben die Bilder erhalten.
Seite 204
DSC-HX100/HX100V | Funktionshilfe | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Funktionshilfe Bedienungssuche Funktionshilfe Vor Gebrauch Aufnahme Sie können wählen, ob der Funktionsführer angezeigt wird oder nicht, wenn Sie die Kamera Wiedergabe bedienen. 1. MENU...
Seite 205
DSC-HX100/HX100V | HDMI-Auflösung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > HDMI-Auflösung Bedienungssuche HDMI-Auflösung Vor Gebrauch Aufnahme Wenn Sie die Kamera über ein HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) an ein High Definition-(HD)- Wiedergabe Fernsehgerät mit HDMI-Buchsen anschließen, können Sie HDMI-Auflösung für die Bildausgabe zum Fernsehgerät wählen.
Seite 206
DSC-HX100/HX100V | STRG FÜR HDMI | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > STRG FÜR HDMI Bedienungssuche STRG FÜR HDMI Vor Gebrauch Aufnahme Diese Einstellung ermöglicht die (TV-)Fernbedienung einer Kamera, die über ein HDMI-Kabel Wiedergabe (getrennt erhältlich) an ein „BRAVIA“...
Seite 207
DSC-HX100/HX100V | USB-Anschl.-Einst. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > USB-Anschl.-Einst. Bedienungssuche USB-Anschl.-Einst. Vor Gebrauch Aufnahme Damit wählen Sie den USB-Modus, wenn Sie die Kamera über das Mehrzweckanschluss-USB- Wiedergabe Kabel mit einem Computer oder einem USB-Gerät verbinden.
Seite 208
DSC-HX100/HX100V | LUN-Einstellung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > LUN-Einstellung Bedienungssuche LUN-Einstellung Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie die Anzeigemethode für das Speichermedium auf einem Computermonitor Wiedergabe oder einem anderen Monitor festlegen, wenn die Kamera über eine USB-Verbindung mit einem Computer oder einer AV-Komponente verbunden wird.
Seite 209
DSC-HX100/HX100V | Musik downld | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Musik downld Bedienungssuche Musik downld Vor Gebrauch Aufnahme Sie können „Music Transfer“ auf der CD-ROM (mitgeliefert) verwenden, um Wiedergabe Hintergrundmusiktracks zu ändern.
Seite 210
DSC-HX100/HX100V | Musik leeren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Musik leeren Bedienungssuche Musik leeren Vor Gebrauch Aufnahme Sie können alle in der Kamera gespeicherten Hintergrundmusikdateien löschen. Diese Funktion Wiedergabe kann in Fällen verwendet werden, in denen z. B. die Hintergrundmusikdateien beschädigt sind und nicht wiedergegeben werden können.
Seite 211
DSC-HX100/HX100V | GPS-Einstellung (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > GPS-Einstellung (nur DSC- HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch GPS-Einstellung (nur DSC-HX100V) Aufnahme Überprüfen des Triangulationszustands Wiedergabe Die Daten der Position und Aufnahmerichtung werden über den eingebauten GPS-Sensor und Benutzung der 3D-Funktionen den Richtungssensor dieser Kamera erfasst und zusammen mit den Bildern aufgezeichnet.
Seite 212
DSC-HX100/HX100V | GPS-Einstellung (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung oder angezeigt: In der Nähe eines Gebäudes, einer Fußgängerbrücke, einer Eisenbrücke, eines Fahrzeugs, eines Eisenturms In der Nähe eines Elektrogerätes, wie z. B. eines Fernsehgerätes, Lautsprechers, Kühlschranks, Mobiltelefons, Kopfhörers In der Nähe eines Stahltisches oder Stahlstuhls usw.
Seite 213
DSC-HX100/HX100V | GPS Assist-Daten (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > GPS Assist-Daten (nur DSC- HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch GPS Assist-Daten (nur DSC-HX100V) Aufnahme Wiedergabe Die Zeit für die Erfassung der GPS-Positionsdaten kann durch Verwendung von GPS-Hilfsdaten verkürzt werden.
Seite 214
DSC-HX100/HX100V | TransferJet | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > TransferJet Bedienungssuche TransferJet Vor Gebrauch Aufnahme Sie können die TransferJet-Kommunikationseinstellungen wählen. TransferJet ist eine drahtlose Wiedergabe Nahübertragungstechnologie, die den Datentransfer zwischen zwei nahe beieinander liegenden Produkten ermöglicht.
Seite 215
DSC-HX100/HX100V | TransferJet | Cyber-shot Benutzeranleitung Verwandtes Thema Mit TransferJet senden TransferJet-Standard Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 216
DSC-HX100/HX100V | Eye-Fi | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Eye-Fi Bedienungssuche Eye-Fi Vor Gebrauch Aufnahme Übertragen von Bilddaten mithilfe der Eye-Fi-Karte Wiedergabe Damit bestimmen Sie, ob die Upload-Funktion einer Eye-Fi-Karte (im Handel erhältlich) verwendet wird, wenn Sie die Eye-Fi-Karte mit dieser Kamera benutzen.
Seite 217
DSC-HX100/HX100V | Eye-Fi | Cyber-shot Benutzeranleitung Entnehmen und Wiedereinsetzen der Eye-Fi-Karte oder durch Aus- und Wiedereinschalten der Kamera zu beheben. Falls das Symbol (Fehler) noch immer angezeigt wird, ist die Eye-Fi-Karte möglicherweise beschädigt. Für Einzelheiten kontaktieren Sie Eye-Fi, Inc. Die WLAN-Kommunikation kann durch andere Kommunikationsgeräte gestört werden. Falls der Datenempfang unzureichend ist, bringen Sie die Kamera näher an den Zugangspunkt...
Seite 218
DSC-HX100/HX100V | Strom sparen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Haupteinstellungen > Strom sparen Bedienungssuche Strom sparen Vor Gebrauch Aufnahme Damit stellen Sie die Zeitdauer bis zur Verdunkelung des LCD-Monitors und bis zum Wiedergabe Ausschalten der Kamera ein.
Seite 219
DSC-HX100/HX100V | Formatieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > Formatieren Bedienungssuche Vor Gebrauch Formatieren Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie die Speicherkarte oder den internen Speicher formatieren. Wenn Sie eine Speicherkarte zum ersten Mal mit dieser Kamera benutzen, ist es...
Seite 220
DSC-HX100/HX100V | AUFN.-Ordner anl. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > AUFN.-Ordner anl. Bedienungssuche Vor Gebrauch AUFN.-Ordner anl. Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie einen Ordner auf einer Speicherkarte für die Aufzeichnung von Bildern anlegen.
Seite 221
DSC-HX100/HX100V | AUFN.-Ordner änd. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > AUFN.-Ordner änd. Bedienungssuche Vor Gebrauch AUFN.-Ordner änd. Aufnahme Wiedergabe Damit wird der Ordner auf der Speicherkarte, die gegenwärtig für die Bildaufzeichnung verwendet wird, geändert.
Seite 222
DSC-HX100/HX100V | AUFN.-Ordner lösch. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > AUFN.-Ordner lösch. Bedienungssuche Vor Gebrauch AUFN.-Ordner lösch. Aufnahme Wiedergabe Damit können Sie einen Ordner für die Bildaufzeichnung auf einer Speicherkarte löschen.
Seite 223
DSC-HX100/HX100V | Kopieren | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > Kopieren Bedienungssuche Vor Gebrauch Kopieren Aufnahme Wiedergabe Kopiert alle Bilder im internen Speicher zu einer Speicherkarte. 1. Setzen Sie eine Speicherkarte mit genügend freier Kapazität in die Kamera ein.
Seite 224
DSC-HX100/HX100V | Dateinummer | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Speicherkarten-Hilfsprogr./Interner Speicher- Hilfsprogr. > Dateinummer Bedienungssuche Vor Gebrauch Dateinummer Aufnahme Wiedergabe Damit wählen Sie die Methode für die Zuweisung von Dateinummern zu Bildern. 1. MENU (Einstellungen) (Speicherkarten-Hilfsprogr.)
Seite 225
DSC-HX100/HX100V | Gebietseinstellung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Uhreinstellungen > Gebietseinstellung Bedienungssuche Gebietseinstellung Vor Gebrauch Aufnahme DSC-HX100: Wiedergabe Damit können Sie die Zeit auf die Ortszeit eines ausgewählten Gebiets einstellen. Die Festlegung eines oft besuchten Zielorts gestattet Ihnen eine bequeme Zeiteinstellung, wenn Benutzung der 3D-Funktionen Sie den Zielort besuchen.
Seite 226
DSC-HX100/HX100V | Gebietseinstellung | Cyber-shot Benutzeranleitung Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 227
DSC-HX100/HX100V | Datum/Zeiteinstlg. | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Uhreinstellungen > Datum/Zeiteinstlg. Bedienungssuche Datum/Zeiteinstlg. Vor Gebrauch Aufnahme Damit können Sie Datum und Uhrzeit erneut einstellen. Wiedergabe 1. MENU (Einstellungen) (Uhreinstellungen) [Datum/Zeiteinstlg.] Benutzung der 3D-Funktionen gewünschte Einstellung...
Seite 228
DSC-HX100/HX100V | Autom. Uhreinstlg (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Uhreinstellungen > Autom. Uhreinstlg (nur DSC- HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch Autom. Uhreinstlg (nur DSC-HX100V) Aufnahme Wiedergabe Ihre Kamera behält die korrekte Uhrzeit bei, indem sie die Zeitinformation während des Starts über GPS erfasst.
Seite 229
DSC-HX100/HX100V | Autom. Ber.einstlg (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Ändern von Einstellungen > Uhreinstellungen > Autom. Ber.einstlg (nur DSC- HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch Autom. Ber.einstlg (nur DSC-HX100V) Aufnahme Wiedergabe Wenn ein Zeitzonenunterschied festgestellt wird, stellt Ihre Kamera das Gebiet anhand der GPS- Funktion ein, um Positionsdaten zu erfassen.
Seite 230
DSC-HX100/HX100V | Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät > Betrachten von Bildern auf einem High- Definition-(HD)-Fernsehgerät > Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem Bedienungssuche HDMI-Kabel (getrennt erhältlich)
Seite 231
DSC-HX100/HX100V | Anzeigen eines Bilds auf einem HD-Fernsehgerät mit dem HDMI-Kabel (getrennt erhältlich) | Cyber-shot Benutzeranleitung Die Kamera funktioniert mit manchen HD-Fernsehgeräten eventuell nicht richtig. Zum Beispiel kann die Bild- oder Tonwiedergabe auf Ihrem HD-Fernsehgerät gestört sein. Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo.
Seite 232
DSC-HX100/HX100V | Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät > Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät > Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Bedienungssuche Fernsehgerät Vor Gebrauch Aufnahme Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät...
Seite 233
DSC-HX100/HX100V | Betrachten eines Bilds auf einem „BRAVIA“-kompatiblen Fernsehgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung Wenn die Kamera über ein HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät angeschlossen wird, sind die verfügbaren Funktionen begrenzt. Sie können die Kamera mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes bedienen, indem Sie Ihre Kamera an ein mit „BRAVIA“...
Seite 234
DSC-HX100/HX100V | Betrachten von Bildern auf einem Standard-Definition-(SD)-Fernsehgerät | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät > Betrachten von Bildern auf einem Standard-Definition-(SD)-Fernsehgerät > Betrachten von Bildern auf einem Standard-Definition- Bedienungssuche (SD)-Fernsehgerät Vor Gebrauch Aufnahme Betrachten von Bildern auf einem Standard-Definition-(SD)- Fernsehgerät...
Seite 235
DSC-HX100/HX100V | Empfohlene Computerumgebung (Windows) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Empfohlene Computerumgebung > Empfohlene Computerumgebung (Windows) Bedienungssuche Vor Gebrauch Empfohlene Computerumgebung (Windows) Aufnahme Wiedergabe Die folgende Computerumgebung wird bei Verwendung der mitgelieferten Software „PMB“, „Music Transfer“...
Seite 236
DSC-HX100/HX100V | Empfohlene Computerumgebung (Macintosh) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Empfohlene Computerumgebung > Empfohlene Computerumgebung (Macintosh) Bedienungssuche Vor Gebrauch Empfohlene Computerumgebung (Macintosh) Aufnahme Wiedergabe Die folgende Computerumgebung wird bei Verwendung der mitgelieferten Software „Music Transfer“...
Seite 237
DSC-HX100/HX100V | „PMB (Picture Motion Browser)“ | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Benutzung der Software > „PMB (Picture Motion Browser)“ Bedienungssuche Vor Gebrauch „PMB (Picture Motion Browser)“ Aufnahme Wiedergabe „PMB“ gestattet Ihnen, mit der Kamera aufgenommene Bilder zu einem Computer zu importieren und anzuzeigen.
Seite 238
DSC-HX100/HX100V | „Music Transfer“ | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Benutzung der Software > „Music Transfer“ Bedienungssuche „Music Transfer“ Vor Gebrauch Aufnahme „Music Transfer“ gestattet es Ihnen, die werksseitig in der Kamera vorprogrammierten Wiedergabe Musikdateien durch Ihre bevorzugten Tracks zu ersetzen sowie Musikdateien zu löschen und...
Seite 239
DSC-HX100/HX100V | Installieren von „PMB“ und „Music Transfer“ (Windows) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Benutzung der Software > Installieren von „PMB“ und „Music Transfer“ (Windows) Bedienungssuche Vor Gebrauch Installieren von „PMB“ und „Music Transfer“ (Windows)
Seite 240
DSC-HX100/HX100V | Installieren von „PMB“ und „Music Transfer“ (Windows) | Cyber-shot Benutzeranleitung Falls „PMB“ bereits auf Ihrem Computer installiert worden ist und die „PMB“- Versionsnummer niedriger als 5.0 ist, werden manche Funktionen eventuell ungültig, nachdem Sie „PMB“ von der mitgelieferten CD-ROM installieren. Außerdem können Sie „PMB“...
Seite 241
DSC-HX100/HX100V | Installieren von „Music Transfer“ (Macintosh) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Benutzung der Software > Installieren von „Music Transfer“ (Macintosh) Bedienungssuche Vor Gebrauch Installieren von „Music Transfer“ (Macintosh) Aufnahme Wiedergabe 1. Schalten Sie Ihren Macintosh-Computer ein, und legen Sie die CD-ROM (mitgeliefert) in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Seite 242
DSC-HX100/HX100V | Anschließen der Kamera an den Computer | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Anschließen der Kamera an den Computer > Anschließen der Kamera an den Computer Bedienungssuche Vor Gebrauch Anschließen der Kamera an den Computer...
Seite 243
DSC-HX100/HX100V | Importieren von Bildern zu einem Computer (Windows) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Anschließen der Kamera an den Computer > Importieren von Bildern zu einem Computer (Windows) Bedienungssuche Vor Gebrauch Importieren von Bildern zu einem Computer (Windows)
Seite 244
DSC-HX100/HX100V | Importieren von Bildern zu einem Computer (Macintosh) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Anschließen der Kamera an den Computer > Importieren von Bildern zu einem Computer (Macintosh) Bedienungssuche Vor Gebrauch Importieren von Bildern zu einem Computer (Macintosh)
Seite 245
DSC-HX100/HX100V | Löschen der USB-Verbindung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Anschließen der Kamera an den Computer > Löschen der USB-Verbindung Bedienungssuche Vor Gebrauch Löschen der USB-Verbindung Aufnahme Wiedergabe Führen Sie die nachstehenden Schritte 1 bis 3 aus, bevor Sie: Abtrennen des Kabels.
Seite 246
Verwendung der MENU-Posten (Wiedergabe) Hinweise zu „PMB Portable“ Ändern von Einstellungen „PMB Portable“ ermöglicht es, die URLs von verschiedenen Websites über den von Sony Bildwiedergabe auf einem verwalteten Server (dem „Sony-Server“) herunterzuladen. Fernsehgerät Um mit „PMB Portable“ die Vorteile des von diesen und anderen Websites bereitgestellten Verwendung mit Ihrem Bildhochladedienstes oder anderer Dienste (die „Dienste“) auszunutzen, müssen Sie den...
Seite 247
DSC-HX100/HX100V | Starten von „PMB Portable“ (Windows) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Hochladen von Bildern zu einem Mediendienst > Starten von „PMB Portable“ (Windows) Bedienungssuche Vor Gebrauch Starten von „PMB Portable“ (Windows)
Seite 248
DSC-HX100/HX100V | Starten von „PMB Portable“ (Macintosh) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Hochladen von Bildern zu einem Mediendienst > Starten von „PMB Portable“ (Macintosh) Bedienungssuche Vor Gebrauch Starten von „PMB Portable“ (Macintosh)
Seite 249
Speicherkarten-Steckplatz des DVD Writer oder schließen Sie den DVD Writer über eine USB-Verbindung an, um die Daten zu übertragen. Wenn Sie Sony DVDirect (DVD Writer) benutzen, prüfen Sie, ob die Firmware auf die neuste Version aktualisiert ist. Bei Filmen in [AVCHD-Ansicht] handelt es sich um solche, die bei Einstellung von [Filmformat] auf [AVCHD 60i/60p] (für 1080 60i-konforme Geräte) bzw.
Seite 250
DSC-HX100/HX100V | Auswählen der Methode zur Erstellung einer Film-Disc | Cyber-shot Benutzeranleitung Filme in Standard-Definition-(STD)-Bildqualität, die aus High-Definition-(HD)-Filmen konvertiert wurden, können auf DVD-Datenträgern, wie z. B. DVD-R-Discs, aufgezeichnet werden, um eine Disc in Standard-Definition-(STD)-Bildqualität zu erstellen. Mit „PMB“ verwendbare Disctypen Die folgenden 12-cm-Discs können mit „PMB“...
Seite 251
DSC-HX100/HX100V | Erstellen von AVCHD-Discs | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Erstellen einer Disc mit Filmen > Erstellen von AVCHD-Discs Bedienungssuche Vor Gebrauch Erstellen von AVCHD-Discs Aufnahme Wiedergabe Von Filmen in [AVCHD-Ansicht], die mithilfe der mitgelieferten Software „PMB“ zu einem PC importiert worden sind, kann eine AVCHD-Disc in HD-Bildqualität erstellt werden.
Seite 252
DSC-HX100/HX100V | Erstellen von Discs in Standard-Definition-(STD)-Bildqualität | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Erstellen einer Disc mit Filmen > Erstellen von Discs in Standard-Definition-(STD)-Bildqualität Bedienungssuche Vor Gebrauch Erstellen von Discs in Standard-Definition-(STD)-Bildqualität Aufnahme Wiedergabe Mithilfe der mitgelieferten Software „PMB“...
Seite 253
DSC-HX100/HX100V | Erstellen von Blu-ray-Discs | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Verwendung mit Ihrem Computer > Erstellen einer Disc mit Filmen > Erstellen von Blu-ray-Discs Bedienungssuche Vor Gebrauch Erstellen von Blu-ray-Discs Aufnahme Wiedergabe Von Filmen in [AVCHD-Ansicht], die zu einem PC importiert worden sind, können Blu-ray-Discs erstellt werden.
Seite 254
DSC-HX100/HX100V | Ausdrucken von Standbildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Drucken > Ausdrucken von Standbildern > Ausdrucken von Standbildern Bedienungssuche Ausdrucken von Standbildern Vor Gebrauch Aufnahme Sie können Standbilder nach den folgenden Methoden drucken. Wiedergabe Direktes Drucken mit einem Drucker, der Ihren Speicherkartentyp unterstützt.
Seite 255
DSC-HX100/HX100V | Ausdrucken in einem Fotoladen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Drucken > Ausdrucken von Standbildern > Ausdrucken in einem Fotoladen Bedienungssuche Ausdrucken in einem Fotoladen Vor Gebrauch Aufnahme Sie können eine Speicherkarte, die mit der Kamera aufgenommene Bilder enthält, zu einem Wiedergabe Fotoladen bringen.
Seite 256
Verwendung der MENU-Posten 3. Initialisieren Sie die Einstellungen. [Details] (Wiedergabe) 4. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony- Kundendienststelle. Ändern von Einstellungen Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass, wenn Sie die Kamera zur Reparatur einsenden, Sie Bildwiedergabe auf einem zustimmen, dass der Inhalt des internen Speichers und Musikdateien überprüft werden...
Seite 257
DSC-HX100/HX100V | Akku und Stromversorgung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Akku und Stromversorgung Bedienungssuche Akku und Stromversorgung Vor Gebrauch Aufnahme Der Akku lässt sich nicht in die Kamera einsetzen. Wiedergabe Schieben Sie den Akku korrekt ausgerichtet ein, bis der Akku-Auswerfhebel einrastet.
Seite 258
DSC-HX100/HX100V | Akku und Stromversorgung | Cyber-shot Benutzeranleitung Die Betriebs-/Ladekontrolllampe leuchtet während des Akku-Ladevorgangs nicht. Setzen Sie den Akku unter Beachtung der korrekten Ausrichtung neu ein. Stecken Sie den Stecker korrekt in die Netzsteckdose. Der Akku ist bereits voll aufgeladen.
Seite 259
DSC-HX100/HX100V | Aufnahme von Standbildern/Filmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Aufnahme von Standbildern/Filmen Bedienungssuche Aufnahme von Standbildern/Filmen Vor Gebrauch Aufnahme Es werden keine Bilder aufgenommen. Wiedergabe Falls Bilder im internen Speicher aufgezeichnet werden, obwohl eine Speicherkarte in die Benutzung der 3D-Funktionen Kamera eingesetzt ist, vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte vollständig in die...
Seite 260
DSC-HX100/HX100V | Aufnahme von Standbildern/Filmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Digitalzoom kann nicht benutzt werden, wenn: Im Modus „Überlegene Vollautomatik“ Im Modus „Hintergrundunschärfe“ Der Modus (Gegenlichtkorrektur HDR) oder (Fortgeschr. Sportaufnahme) wurde in der Szenenwahl gewählt. Der Lächelauslöser aktiv ist. [Selbstauslöser] ist auf [Selbstporträt: Eine Person] oder [Selbstporträt: 2 Personen] eingestellt.
Seite 261
DSC-HX100/HX100V | Aufnahme von Standbildern/Filmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Ein dunkler Schatten ist auf dem Bild sichtbar. Je nach der Helligkeit des Motivs kann beim Verstellen der Blende ein dunkler Schatten sichtbar sein. Dies ist keine Funktionsstörung. Die Augen von Personen erscheinen rot.
Seite 262
DSC-HX100/HX100V | Anzeigen von Bildern | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Anzeigen von Bildern Bedienungssuche Anzeigen von Bildern Vor Gebrauch Aufnahme Es werden keine Bilder wiedergegeben. Wiedergabe Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte vollständig in die Kamera eingeschoben ist.
Seite 263
DSC-HX100/HX100V | Löschen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Löschen Bedienungssuche Löschen Vor Gebrauch Aufnahme Ein Bild kann nicht gelöscht werden. Wiedergabe Heben Sie den Schutz auf. [Details] Benutzung der 3D-Funktionen Zurück nach oben...
Seite 264
DSC-HX100/HX100V | GPS (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > GPS (nur DSC-HX100V) Bedienungssuche GPS (nur DSC-HX100V) Vor Gebrauch Aufnahme Die Kamera empfängt kein GPS-Signal. Wiedergabe Setzen Sie [GPS-Einstellung] auf [Ein]. [Details] Benutzung der 3D-Funktionen Möglicherweise empfängt Ihre Kamera wegen Hindernissen keine Funksignale von GPS-...
Seite 265
Verwendung der MENU-Posten PRO Duo“ unterstützen. Benutzer von Computern und „Memory Stick“-Lese-/Schreibgeräten (Aufnahme) anderer Hersteller als Sony sollten sich an den betreffenden Hersteller wenden. Falls der „Memory Stick PRO Duo“ nicht unterstützt wird, schließen Sie die Kamera an den Verwendung der MENU-Posten Computer an.
Seite 266
DSC-HX100/HX100V | Computer | Cyber-shot Benutzeranleitung Bei der Filmwiedergabe auf einem Computer treten Bild- und Tonstörungen auf. Sie versuchen, den Film direkt von der Speicherkarte abzuspielen. Importieren Sie den Film mithilfe von „PMB“ zu Ihrem Computer, und spielen Sie ihn ab.
Seite 267
DSC-HX100/HX100V | Speicherkarte | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Speicherkarte Bedienungssuche Speicherkarte Vor Gebrauch Aufnahme Die Speicherkarte lässt sich nicht einschieben. Wiedergabe Schieben Sie die Speicherkarte in der korrekten Richtung ein. Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten Sie haben eine Speicherkarte versehentlich formatiert.
Seite 268
DSC-HX100/HX100V | Interner Speicher | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Interner Speicher Bedienungssuche Interner Speicher Vor Gebrauch Aufnahme Es werden keine Bilder im internen Speicher wiedergegeben oder aufgezeichnet. Wiedergabe Eine Speicherkarte ist in die Kamera eingesetzt. Nehmen Sie sie heraus.
Seite 269
DSC-HX100/HX100V | Drucken | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Drucken Bedienungssuche Drucken Vor Gebrauch Aufnahme Es werden keine Bilder gedruckt. Wiedergabe Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers nach. Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten Beim Ausdrucken werden beide Ränder von Bildern abgeschnitten.
Seite 270
DSC-HX100/HX100V | Sonstiges | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Störungsbehebung > Sonstiges Bedienungssuche Sonstiges Vor Gebrauch Aufnahme Das Objektiv beschlägt. Wiedergabe Feuchtigkeit hat sich niedergeschlagen. Schalten Sie die Kamera aus, und warten Sie etwa Benutzung der 3D-Funktionen eine Stunde, bevor Sie sie wieder benutzen.
Seite 271
E:94: Beim Schreiben oder Löschen von Daten tritt eine Funktionsstörung auf. Eine Reparatur ist erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder eine lokale autorisierte Sony- Kundendienststelle. Geben Sie alle Nummern des Fehlercodes beginnend mit dem E an. Zurück nach oben...
Seite 272
DSC-HX100/HX100V | Meldungen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Störungsbehebung > Warnanzeigen und Meldungen > Meldungen Bedienungssuche Meldungen Vor Gebrauch Aufnahme Falls eine der folgenden Meldungen erscheint, folgen Sie den Anweisungen. Wiedergabe Benutzung der 3D-Funktionen Verwendung der MENU-Posten Der Akku ist schwach.
Seite 273
DSC-HX100/HX100V | Meldungen | Cyber-shot Benutzeranleitung Speicherkarte schreibgeschützt. Bitte überprüfen. Sie benutzen eine Speicherkarte mit Schreibschutzschieber, der sich in der Stellung LOCK befindet. Stellen Sie den Schieber auf die Aufnahmeposition. Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt. Die Kamera kann keine Bilder auf dieser Speicherkarte aufzeichnen oder von ihr löschen.
Seite 274
DSC-HX100/HX100V | Meldungen | Cyber-shot Benutzeranleitung mit anderen Kameras aufgenommene Bilder enthalten, auf dieser Kamera kann nicht garantiert werden. Nur-Lese-Ordner Sie haben einen Ordner ausgewählt, der nicht als Aufnahmeordner in der Kamera verwendet werden kann. Wählen Sie einen anderen Ordner aus.
Seite 275
DSC-HX100/HX100V | Meldungen | Cyber-shot Benutzeranleitung Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten. In Fällen, in denen Bilder auf einem PC usw. gelöscht worden sind, stellt die Kamera die Datumsinformation usw. wieder her. Die notwendige Bilddatenbankdatei wird nach der Formatierung der Speicherkarte erstellt.
Seite 276
DSC-HX100/HX100V | Meldungen | Cyber-shot Benutzeranleitung Entweder wurde die Kommunikation während der Bildübertragung unterbrochen, oder die Übertragung wurde unterbrochen, weil der Gerätespeicher voll ist. Überprüfen Sie die verfügbare Speicherkapazität, und versuchen Sie, die Daten erneut mit TransferJet zu übertragen. Manche Bilder lassen sich u. U. nicht empfangen.
Seite 277
DSC-HX100/HX100V | Vorsichtsmaßnahmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Vorsichtsmaßnahmen > Vorsichtsmaßnahmen Bedienungssuche Vor Gebrauch Vorsichtsmaßnahmen Aufnahme Sicherung des internen Speichers und der Speicherkarte Wiedergabe Info zu Datenbankdateien Benutzung der 3D-Funktionen Benutzen/Lagern Sie die Kamera nicht an folgenden Orten...
Seite 278
Die Kamera entspricht dem von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) festgelegten Universalstandard DCF (Design rule for Camera File system). Sony garantiert nicht, dass die Kamera mit anderen Geräten aufgenommene oder bearbeitete Bilder wiedergibt, oder dass mit der Kamera aufgenommene Bilder auf anderen Geräten wiedergegeben werden können.
Seite 279
DSC-HX100/HX100V | Vorsichtsmaßnahmen | Cyber-shot Benutzeranleitung Aus diesem Grund können mit dieser Kamera im MP4-Format aufgenommene Filme nicht auf Geräten wiedergegeben werden, die MPEG-4 AVC/H.264 nicht unterstützen. Discs mit High-Definition-(HD)-Bildqualität können nur auf Geräten wiedergegeben werden, die das AVCHD-Format unterstützen. Ein DVD-Player oder DVD-Recorder kann keine in High-Definition-(HD)-Bildqualität bespielte Disc wiedergeben, weil er nicht mit dem AVCHD-...
Seite 280
DSC-HX100/HX100V | Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Vorsichtsmaßnahmen > Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku Bedienungssuche Vor Gebrauch Info zum internen wiederaufladbaren Speicherschutzakku Aufnahme Wiedergabe Diese Kamera besitzt einen internen wiederaufladbaren Akku, der sowohl bei ein- als auch ausgeschalteter Kamera den Speicher für die Datums- und Uhrzeiteinstellung und andere...
Seite 281
DSC-HX100/HX100V | InfoLITHIUM-Akku | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Vorsichtsmaßnahmen > InfoLITHIUM-Akku Bedienungssuche Vor Gebrauch InfoLITHIUM-Akku Aufnahme Info zum InfoLITHIUM-Akku Wiedergabe Info zum Laden des Akkus Benutzung der 3D-Funktionen Effektiver Gebrauch des Akkus...
Seite 282
DSC-HX100/HX100V | InfoLITHIUM-Akku | Cyber-shot Benutzeranleitung laden Sie den Akku nach vollständigem Gebrauch auf. Der korrekte Akkupegel wird angezeigt. A: Restladungssymbol B: Restzeit In den folgenden Situationen ist die Restladungsanzeige eventuell nicht korrekt: Wenn die Kamera lange Zeit bei hoher Temperatur benutzt wird...
Seite 283
Das mitgelieferte Netzgerät ist dieser Kamera fest zugeordnet. Schließen Sie ihn nicht an Wiedergabe andere Elektronikgeräte an. Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung kommen. Achten Sie außerdem darauf, dass das verwendete Netzgerät ein Sony-Originalteil ist. Benutzung der 3D-Funktionen Wenn die Betriebs-/Ladekontrolllampe der Kamera während des Ladevorgangs blinkt,...
Seite 284
DSC-HX100/HX100V | Speicherkarte | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Vorsichtsmaßnahmen > Speicherkarte Bedienungssuche Vor Gebrauch Speicherkarte Aufnahme Speicherkarte Wiedergabe Hinweis zur Benutzung des Speicherkartenadapters (getrennt erhältlich) Benutzung der 3D-Funktionen „Memory Stick“-Speichermedium Verwendung der MENU-Posten Bei Verwendung eines „Memory Stick Duo“-Speichermediums mit einem Steckplatz für...
Seite 285
DSC-HX100/HX100V | Speicherkarte | Cyber-shot Benutzeranleitung Bringen Sie die Speicherkarte nicht mit Wasser in Berührung. Lassen Sie die Speicherkarte nicht in Reichweite kleiner Kinder liegen. Er könnte sonst versehentlich verschluckt werden. Führen Sie nur Speicherkarten der passenden Größe in den Speicherkartensteckplatz ein.
Seite 286
DSC-HX100/HX100V | Speicherkarte | Cyber-shot Benutzeranleitung Abkürzung für „Memory Stick Micro“-Speichermedium. Um einen „Memory Stick Micro“ mit der Kamera zu benutzen, setzen Sie den „Memory Stick Micro“ in einen „M2“-Adapter von Duo-Größe ein. Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ ohne einen „M2“-Adapter von Duo-Größe in die Kamera einsetzen, lässt er sich möglicherweise nicht mehr aus der Kamera herausnehmen.
Seite 287
DSC-HX100/HX100V | Info zur Reinigung | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zur Reinigung > Info zur Reinigung Bedienungssuche Vor Gebrauch Info zur Reinigung Aufnahme Wiedergabe Reinigen des LCD-Monitors Reinigen Sie die Monitoroberfläche mit einem LCD-Reinigungssatz (getrennt erhältlich), um Benutzung der 3D-Funktionen Fingerabdrücke, Staub usw.
Seite 288
DSC-HX100/HX100V | Anzahl der Standbilder | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Standbildzahlen und Filmaufnahmezeiten > Anzahl der Standbilder Bedienungssuche Vor Gebrauch Anzahl der Standbilder Aufnahme Wiedergabe Die Anzahl der Standbilder hängt von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarte ab.
Seite 289
DSC-HX100/HX100V | Filmaufnahmezeiten | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Standbildzahlen und Filmaufnahmezeiten > Filmaufnahmezeiten Bedienungssuche Vor Gebrauch Filmaufnahmezeiten Aufnahme Wiedergabe Die nachstehende Tabelle gibt die ungefähren maximalen Aufnahmezeiten an. Dies sind die Gesamtzeiten für alle Filmdateien. Die verfügbare Aufnahmezeit hängt von den Benutzung der 3D-Funktionen Aufnahmebedingungen und der Speicherkarte ab.
Seite 290
DSC-HX100/HX100V | Benutzung der Kamera im Ausland | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Benutzung der Kamera im Ausland > Benutzung der Kamera im Ausland Bedienungssuche Vor Gebrauch Benutzung der Kamera im Ausland Aufnahme Wiedergabe Sie können das Netzgerät (mitgeliefert) in allen Ländern oder Gebieten mit einer Netzspannung...
Seite 291
DSC-HX100/HX100V | Info zu TV-Farbsystemen | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Benutzung der Kamera im Ausland > Info zu TV-Farbsystemen Bedienungssuche Vor Gebrauch Info zu TV-Farbsystemen Aufnahme Wiedergabe Um mit dieser Kamera aufgenommene Filme auf einem Fernsehgerät zu betrachten, müssen Kamera und Fernsehgerät auf dasselbe Farbfernsehsystem eingestellt sein.
Seite 292
DSC-HX100/HX100V | Carl Zeiss-Objektiv | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zu dieser Kamera > Carl Zeiss- Objektiv Bedienungssuche Vor Gebrauch Carl Zeiss-Objektiv Aufnahme Wiedergabe Diese Kamera ist mit einem hochwertigen Carl Zeiss-Objektiv ausgestattet, das scharfe Bilder mit ausgezeichnetem Kontrast reproduziert.
Seite 293
DSC-HX100/HX100V | AVCHD-Format | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zu dieser Kamera > AVCHD- Format Bedienungssuche Vor Gebrauch AVCHD-Format Aufnahme Wiedergabe Das AVCHD-Format wurde für High-Definition-Digital-Videokameras entwickelt, um ein HD- (High-Definition)-Signal mit der Spezifikation 1080i bzw.
Seite 294
DSC-HX100/HX100V | GPS (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zu dieser Kamera > GPS (nur DSC-HX100V) Bedienungssuche Vor Gebrauch GPS (nur DSC-HX100V) Aufnahme Wiedergabe Dieses System ermöglicht es Ihnen, Ihre genaue Position auf der Erde zu bestimmen. Die GPS- Satelliten befinden sich in sechs Erdumlaufbahnen in 20.000 km Höhe.
Seite 295
DSC-HX100/HX100V | GPS (nur DSC-HX100V) | Cyber-shot Benutzeranleitung Das geographische Koordinatensystem „WGS-84“ wird verwendet. Zurück nach oben Copyright 2011 Sony Corporation...
Seite 296
DSC-HX100/HX100V | TransferJet-Standard | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zu dieser Kamera > TransferJet- Standard Bedienungssuche Vor Gebrauch TransferJet-Standard Aufnahme Wiedergabe Die TransferJet-Kommunikation entspricht dem unten angegebenen Standard. Benutzung der 3D-Funktionen TransferJet-Standard: Entspricht PCL Spec.
Seite 297
DSC-HX100/HX100V | Lizenz | Cyber-shot Benutzeranleitung Cyber-shot Benutzeranleitung Drucken Startseite > Vorsichtsmaßnahmen/Info zu dieser Kamera > Info zu dieser Kamera > Lizenz Bedienungssuche Lizenz Vor Gebrauch Aufnahme Hinweise zur Lizenz Wiedergabe Die Softwarepakete „C Library“, „zlib“ und „libjpeg“ sind in die Kamera integriert. Diese Softwareprodukte werden auf der Grundlage von Lizenzverträgen mit den jeweiligen...
Seite 298
„BRAVIA“, „PhotoTV HD“, „DVDirect“, TransferJet und das TransferJet-Logo (Aufnahme) „Blu-ray Disc“ und das Logo sind Markenzeichen. Verwendung der MENU-Posten „AVCHD“ und das „AVCHD“-Logo sind Markenzeichen der Panasonic Corporation und Sony (Wiedergabe) Corporation. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories.