DSC-HX100/HX100V | InfoLITHIUM-Akku | Cyber-shot Benutzeranleitung
laden Sie den Akku nach vollständigem Gebrauch auf. Der korrekte Akkupegel wird
angezeigt.
A: Restladungssymbol
B: Restzeit
In den folgenden Situationen ist die Restladungsanzeige eventuell nicht korrekt:
Wenn die Kamera lange Zeit bei hoher Temperatur benutzt wird
Wenn die Kamera mit einem voll aufgeladenen Akku liegen gelassen wird
Wenn ein stark beanspruchter Akku verwendet wird
Es kann etwa dreißig Sekunden dauern, bis die korrekte Restladungsanzeige erscheint.
Die Batterie-Restladungsanzeige ist unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht
korrekt.
Wenn Sie [Strom sparen] auf [Standard] oder [Stamina] gesetzt haben und die eingeschaltete
Kamera eine bestimmte Zeitlang nicht bedienen, wird der LCD-Monitor dunkel, und dann
schaltet sich die Kamera automatisch aus (Abschaltautomatik).
Lagerung des Akkus
Entladen Sie den Akku vollständig, bevor Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Um
die Funktion des Akkus aufrechtzuerhalten, sollten Sie ihn während der Lagerung mindestens
einmal im Jahr vollständig auf- und wieder entladen.
Um den Akku zu entladen, lassen Sie die Kamera im Diaschau-Wiedergabemodus, bis sie
sich ausschaltet.
Um Verschmutzung der Kontakte, Kurzschluss usw. zu verhüten, verwenden Sie unbedingt
das mitgelieferte Akkugehäuse zum Tragen oder Aufbewahren.
Info zur Akku-Lebensdauer
Die Akku-Lebensdauer ist begrenzt. Die Akkukapazität nimmt im Laufe der Zeit und mit
wiederholtem Gebrauch ab. Wenn die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen
erheblich kürzer wird, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Akku durch einen neuen zu
ersetzen.
Die Akku-Lebensdauer hängt von den jeweiligen Lagerungs- und Betriebsbedingungen sowie
den Umgebungsfaktoren ab.
Kompatibler Akku
Schlagen Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres Gerätes nach, um festzustellen, ob es mit dem
Akku NP-FH50 (mitgeliefert) kompatibel ist.
Copyright 2011 Sony Corporation
Zurück nach oben