4.1.5
Laserkopfbaugruppe
Die Laserkopfbaugruppe ist ein integraler Bestandteil zum Auf- und Absteigen des
Schneidkopfes, und die vertikale Bewegung des Schneidkopfes wird durch einen
computergesteuerten Servomotor mit einem numerischen Steuersystem gesteuert, d.h.
der Motor treibt eine Kugelumlaufspindel an, um die Verbindungsplatte des Laserkopfes
herzustellen Bewegen Sie sich nach oben und unten, um eine solche Aktion abzuschließen.
Der Hub an beiden Enden wird durch eine Lichtschranke gesteuert. Kugelumlaufspindel
und Linearführungsschiene sind von hoher Qualität und gewährleisten die Präzision der
Übertragung.
4.2
Einführung in Funktionssysteme
Entstaubungssystem
Die Laserschneidmaschine ist mit dem Staubsammelsystem konfiguriert, und die
Staubsammelrohrleitung im Drehbettkörper, der Luftkanal mit großem Durchmesser und
das Hochleistungsgebläse werden verwendet, um den beim Laserschneiden erzeugten
Staub effektiv einzuatmen und Emissionen zu sammeln die Gesundheit des Bedieners.
Luftkreislaufsystem
Der Luftkreisteil der Laserschneidmaschine ist in zwei Typen unterteilt: Schneidluftkreis
und Arbeitsluftkreis. Der Schneidluftkreis wird verwendet, um Niederdrucksauerstoff und
Hochdruckstickstoff zum Schneiden zuzuführen. Der Arbeitsluftkreis wird zur
Druckluftversorgung der Pneumatikseinheit verwendet. Alle Gase sollten trocken und
sauber sein, eine hohe Reinheit aufweisen und kein Öl enthalten.
Die Hauptfunktion von Sauerstoff besteht darin, gewöhnlichen Kohlenstoffstahl zu
schneiden, und derjenige von Stickstoff ist das Schneiden von Nichteisenmetallen wie
4 Installation und erste Inbetriebnahme
30
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung