Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER MEW 200 SYN eco Bedienungsanleitung

Mig/mag-, wig- und elektrodenschweißgerät 200 a

Werbung

Bedienungsanleitung
WELDINGER
MEW 200 SYN eco
MIG/MAG-, WIG- und
Elektrodenschweißgerät 200 A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WELDINGER MEW 200 SYN eco

  • Seite 1 Bedienungsanleitung WELDINGER MEW 200 SYN eco MIG/MAG-, WIG- und Elektrodenschweißgerät 200 A...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise für WELDINGER Schweißgeräte vor Inbetriebnahme Dieses WELDINGER-Schweißgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Schweißgerät arbeiten.
  • Seite 3 Schweißverfahren abgestimmte Schweißerhandschuhe mit Stulpen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen im Angebot. Schutz vor elektrischen Gefahren Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter Umgebung. Gerät nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen. Eindringende Nässe kann zu Stromschlägen und zu Schäden am Gerät führen. Schweißgeräte, die wechselweise Gleich- oder Wechselstrom bereitstellen können, müssen nach EN-60974-1 und BGI 534 mit „S“...
  • Seite 4 Es dürfen keine Schweißarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißen kann es wegen der hohen Temperatur des Lichtbogens und fliegender, geschmolzener Metallspritzer zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
  • Seite 5 Bewertung der Arbeitsumgebung Berücksichtigen Sie mögliche elektromagnetische Störquellen in der Umgebung: Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Telekommunikations- und andere Signalleitungen in der unmittelbaren Umgebung des Schweißplatzes Rundfunkempfänger und Fernsehgeräte Computer, Tablets, Smartphones, Smartwatches oder andere Einrichtungen Schutz von Menschen mit Herzschrittmacher oder Hörgerät Mess- oder Kalibriereinrichtungen Überprüfen Sie die Störfestigkeit anderer elektrischer Einrichtungen in der Umgebung und stellen sie die Verträglichkeit sicher.
  • Seite 6 Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Wird eine der untenstehenden Prüfungen nicht erfüllt, darf das Gerät erst nach Instandsetzung und erneuter Prüfung wieder in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten an den Kundendienst von HausundWerkstatt24. Wartung/Reinigung Die Wartung beinhaltet eine gründliche Reinigung der Bauteile und eine Inspektion. Der Zyklus hängt vom Nutzungsgrad und von den Arbeitsplatzbedingungen ab.
  • Seite 7 „Lichtbogenschweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung“ entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung. Diese international gültige Norm ist spezifisch für Lichtbogenschweißgeräte. Wegen der besonderen Gegebenheiten bei Inverter-Lichtbogenschweißgeräten sind nicht alle Prüfgeräte zur Prüfung nach VDE 0702 in vollem Umfang verwendbar. Geeignete Prüfmittel und Messgeräte entsprechen VDE 0404-2, die den Frequenzgang nach DIN EN 61010-1 Anhang A - Messschaltung A1 bewerten.
  • Seite 8 Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik: 5 M Ω Schweißstromkreis und Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Messen des Ableitstroms (Schutzleiter- und Berührungsstrom) Anmerkung: Auch wenn die Ableitstrommessung laut Norm nur alternativ zur Isolationswiderstandsmessung ist, empfehlen wir besonders nach Reparaturen, immer beide Messungen durchzuführen.
  • Seite 9 Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Seite 10 7. Nachlieferungsbefugnis. HuW24 e.K. ist berechtigt, anstelle der Reparatur ein neues Gerät zu liefern. 8. Ersetzungsbefugnis bei Auslaufmodellen. Wird ein baugleiches Gerät zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Garantiefalls von HuW24 e.K. nicht mehr vertrieben, so ist HuW24 e.K. berechtigt, dem Kunden in Erfüllung seines Garantieanspruchs ein den technischen Anforderungen des Geräts voll entsprechendes, gleichwertiges oder höherwertiges, nicht baugleiches Gerät zu liefern.
  • Seite 11 Mangel durch ein Ereignis herbeigeführt wurde, das zufällig von außen eingewirkt hat. Bedienungsanleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Markengerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
  • Seite 12 Übersicht Frontpanel/Anschlüsse/Innenraum 1. LCD-Multifunktionsdisplay 2. Einstellung Schweißstrom 3. Druckknopf ENDE/Licht 4. Einstellung Schweißspannung 5. Drucktaster zum Umschalten ins Untermenü 6. Drucktaster für Parameterauswahl 7. Eurozentralanschluss 8. Minuspol 9. Pluspol 10. Umpolkabel Fülldrahtschweißen (NUR MIG/MAG!) 11. Drahtrollenaufnahme 12. Andruckfeder 13. Drahtvorschubeinheit mit Drahtvorschubrolle (Typ W) 14.
  • Seite 13 Anzeigen und Menüs im LCD-Display Menüansicht Prozessauswahl MIG/MAG manuell/synergisch, MMA, WIG MIG/MAG Untermenüs Auswahl Werkstoff, Gas, Drahtdurchmesser und Brennerbetriebsart MIG-Parameterdiagramm für Gasvorströmzeit, Hot Start, langsamen Drahtanlauf, Startspannung, Startstrom, Schweißstrom, Endstrom, Endspannung, Gasnachströmzeit , Spotzeit. Hauptmenü MIG/MAG synergisch/MIGMAG manuell MMA Untermenü MMA Parameterdiagramm für Hot Start, Arc Force, Anti Stick und VRD...
  • Seite 14 Schweißpolaritäten Bitte beachten Sie vor dem Schweißbeginn immer die korrekten Schweißpolaritäten für den jeweiligen Schweißprozess. Achten Sie auch auf einen festen Sitz der Kabel in den Buchsen des Geräts, damit der Schweißstrom störungsfrei fließen kann. Das Umpolkabel dient nur zum Umpolen des Brenners, wenn von Schutzgas-zu Fülldrahtschweißen gewechselt wird. Das Umpolkabel darf ausschließlich im MIG/MAG-Modus verwendet werden! MAG-Schweißen Gerät schweißbereit vorbereiten...
  • Seite 15 den Vorschub, indem Sie die obere Wippe nach unten drücken und die Andruckfeder wieder nach oben schwenken. Dann spannen Sie die Andruckfeder etwas vor, aber nicht zu fest. Sollte der Draht später nicht sauber transportiert werden, einfach etwas nachspannen. Hauptschalter (14) an der Geräterückseite einschalten.
  • Seite 16 Nummer einstellen. Die Anwahl erfolgt über Knopf (6), das Einstellen über Drehknopf (4). Alternativ haben Sie beim MEW 200 SYN eco auch die Möglichkeit, Baustahl im Synergiebetrieb mit voreingestellten Schutzgasparametern zu schweißen. Dadurch sind Sie schneller schweißbereit und das obligatorische Testen vor dem ersten Arbeitsgang entfällt.
  • Seite 17 Hierfür hat sich Fülldraht vielfach bewährt. Dieser Draht wird meistens mit 0,8 oder 0,9 mm Durchmesser angeboten. Im MEW 200 SYN eco ist serienmäßig eine 0,8/1,0 mm Drahtführungsrolle verbaut, so dass Sie beide Fülldrahtdurchmesser verschweißen können. Achten Sie unbedingt darauf, für 0,9...
  • Seite 18 mm Fülldraht eine 0,9 mm (Art. Nr. 2569) oder 1 mm (Art. Nr. 25610) große Stromdüse und bei regelmäßiger Anwendung auch eine spezielle Fülldrahtgasdüse (Artikel 8949) zu verwenden. ➢ Da beim Fülldrahtschweißen ohne Schutzgas geschweißt wird, fehlt dieses Gas zum Kühlen des Brenners.
  • Seite 19 Bitte verwenden Sie WIG-Brenner mit 13 mm Stromkupplung, Gasregulierventil am Griff und separat geführtem Gasanschluss. Das Schutzgas wird nicht über das Gerät gesteuert, sondern direkt am Druckregler entnommen. Wir empfehlen unser WELDINGER WIG- Schlauchpaket SR17V (Art.Nr. 5604) mit 13 mm Dorn.
  • Seite 20 Tipp: das Einstellen der Gasmenge ist für ungeübte Schweißer manchmal schwer. Einfache Druckregler sind nur ungenau abzulesen. Für diesen Fall bieten wir ein kleines Flowmeter an (Art.Nr. 8623), das den Gasdurchfluss genau ermittelt, wenn es auf den Brenner gesetzt wird. Netzschalter betätigen, das Lüftergeräusch signalisiert die Betriebsbereitschaft.
  • Seite 21 WIG-Elektrodentypen Schweißmodus Elektrodenfarbe Thorium 2 % DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Kupfer DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Kupfer Grau Lanthan 1,5 % DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Kupfer Gold Instandhaltung/Ratschläge Instandhaltungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts und warten Sie, bis der Ventilator sich nicht mehr dreht.
  • Seite 22 Störungen des Schweißinverters und deren Beseitigung Störung mögliche Ursache Display leuchtet nicht keine Netzspannung vorhanden keine Lüftergeräusche Netzsicherungen überprüfen (FI-Schalter) Netzanschlussleitung oder Verlängerungsschnur defekt Hauptschalter defekt Thermo-Kontrolllampe leuchtet Gerät überhitzt Einschaltdauer überschritten geben Sie dem Gerät Zeit zur Abkühlung Lüfter defekt Gerätelüftung durch Staub beeinträchtigt (Wartung vornehmen) Schweißstrom nicht regelbar...
  • Seite 23 Gewicht mit Brenner 9,9 kg Technische Änderungen vorbehalten. EU-Konformitätserklärung Wir erklären, dass dieses Produkt Schweißinverter MEW 200 SYN eco (Modell 2024) mit folgenden Richtlinien übereinstimmt: EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Die Fertigung erfolgte unter Beachtung der folgenden Normen: DIN EN 60974-1:2013-06 (VDE 0544-1:2013-06) - Schweißstromquellen...
  • Seite 24 Menschen und Umwelt haben. Alternativ können Sie Ihr Altgerät auch an die DINGER Germany GmbH unter der untengenannten Adresse zurücksenden. Wir kümmern uns für Sie um eine sichere und umweltfreundliche Entsorgung. Original WELDINGER MIG/MAG-Schweißzubehör erhalten Sie im Shop von www.hausundwerkstatt24.de: Schweißdrahtrollen Fülldraht –...
  • Seite 25 Schweißdrahtrollen Schutzgas D200/5 kg Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer für Material 2204 SG II Stahl 2205 1199 Verzinkter Stahl, geprimerte Bleche im KFZ-Bereich SG II TI 1198 SG III 4870 Stahl Fülldraht – Flux – NoGas D200/2 und 5 kg Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer für Material...
  • Seite 26 WT-20 rot 601-2001 601-2010 601-2401 601-2410 601-3201 601-3210 602-1001 602-1010 602-1601 602-1610 WL-15 gold 602-2001 602-2010 602-2401 602-2410 602-3201 602-3210 1,6 + 2,4 Set 602-1624 603-1001 603-1010 603-1601 603-1610 WC-20 grau 603-2001 603-2010 603-2401 603-2410 603-3201 603-3210 604-1001 604-1010 604-1601 604-1610 WP grün 604-2001...
  • Seite 27 WIG-Schweißstäbe Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer Artikelnummer 1 kg 10 kg 9649-12 9649-16 9651-16 WSG II Stahl 9649-20 9651-20 9649-24 9651-24 9649-30 9651-30 Sortimentsbox 3 1,6/2,0/2,4 9649-999 (je 1 kg) Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 0,5 Artikelnummer Artikelnummer 1,0 kg 10 kg 1191-10 9648-1 9656-10 1191-12 9648-2...
  • Seite 28 Lötdraht Durchmesser Artikelnr. Artikelnr. Artikelnr. Artikelnr. 0,17 kg 0,5 kg 1 kg 5 kg CuSi3 1475-1 1475-2 1475-3 1475-4 CuSn 4084-1 4084-2 Verschleißteilesets Artikelnr. Inhalt WIGSet 1 4141 je 2x Spannhülse 1,6 und 2,4 Spannhülsengehäuse 1,6 und 2,4 je 3x Keramikdüse Gr. 5 und 7 Isolierring für Gaslinse Gaslinse 1,6 und 2,4mm je 1x Keramik Gasdüse für Gaslinse Gr 5 und 7...
  • Seite 29 Sortiment RC 11 2,0/2,5/3,25 3736 30x 2,0x300 mm, 60x 2,5x350 mm, 20x 3,2x350 mm Stabelektroden für Edelstahl, Guß oder Aluminium sind ebenfalls erhältlich. Ergänzendes Zubehör Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung MAG-Handschuhe 5195+ MAG pro Premium-Schweißerhandschuhe aus weichem Premium Rindnarbenleder und robustem Rindspaltleder mit Stulpen, in Gr. 8-11 Schweißerschürze 5305...
  • Seite 30 Hochleistungs-Schweißmagnete und Schweißmassen Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Multiwinkel- 3479 Doppelpack Permanentmagneten, 59x50x12 mm, Haltekraft bis 15 Schweißmagnet kg, für 30, 45, 60 und 90° Innenwinkel SM-1 Schaltbarer 3481 Schaltbar, 111x95x28 mm, Haltekraft bis 35 kg, für 45 und 90° Schweißmagnet klein Innenwinkel SM-2 Schaltbarer Multiwinkel-...
  • Seite 31 Winkelmagnet SM-S 4046 Permanentmagnet, 72x42x10 mm, fixierbare Winkel 45, 90, 135°, Haltekraft bis 4 kg Winkelmagnet eco klein 52700 Permanentmagnet, 75x75 mm, fixierbare Winkel 45, 90, 135°, Haltekraft bis 6,5 kg Gripzangen zum Klemmen und Fixieren von Werkstücken Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Gripzange G1 Standard 4344...
  • Seite 32 Gripzange G17 4358 280 mm (11“), vernickelter Stahl, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder C-Grip groß eco Gripzange G18 4359 250 mm (10“), vernickelter Stahl, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder 2-Punkt groß eco Gripzangen-Set 4356 Set eco mit Gripzangen G16 Breitmaul, G17 C-Grip, G18 2-Punkt GS-1 eco 3-teilig Gripzangen- und 3776...