Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin INSTINCT 3 SOLAR Benutzerhandbuch Seite 58

Werbung

Erholungszeit
Sie können das Garmin Gerät mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder mit einem kompatiblen
Herzfrequenz-Brustgurt verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer vollständigen Erholung verbleibt
und bis Sie wieder mit dem nächsten harten Training beginnen können.
HINWEIS: Für die empfohlene Erholungszeit wird die VO2max-Berechnung herangezogen. Die Angabe scheint
daher anfänglich u. U. ungenau zu sein. Nach ein paar abgeschlossenen Aktivitäten hat sich das Gerät an Ihre
Leistung angepasst.
Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität angezeigt. Ein Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für
Sie wieder optimal ist, ein weiteres hartes Training zu beginnen. Im Laufe des Tages aktualisiert das Gerät
die Erholungszeit basierend auf Veränderungen in Bezug auf Schlaf, Stress, Entspannung und körperlicher
Bewegung.
Erholungsherzfrequenz
Wenn Sie mit der Herzfrequenzmessung am Handgelenk oder mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt
trainieren, können Sie nach jeder Aktivität Ihre Erholungsherzfrequenz überprüfen. Die Erholungsherzfrequenz
ist die Differenz zwischen Ihrer Herzfrequenz beim Training und Ihrer Herzfrequenz zwei Minuten nach Ende
des Trainings. Angenommen, Sie stoppen nach einem typischen Lauftraining den Timer. Sie haben eine
Herzfrequenz von 140 Schlägen pro Minute. Nach zwei Minuten ohne Aktivität oder nach zweiminütigem Cool
Down haben Sie eine Herzfrequenz von 90 Schlägen pro Minute. Ihre Erholungsherzfrequenz beträgt 50 Schläge
pro Minute (140 Minus 90). Bei einigen Studien wurde eine Verbindung zwischen der Erholungsherzfrequenz
und einem gesunden Herzen hergestellt. Eine höhere Zahl weist in der Regel auf ein gesünderes Herz hin.
TIPP: Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie zwei Minuten in Ruhe bleiben, während das Gerät die
Erholungsherzfrequenz berechnet.
HINWEIS: Die Erholungsherzfrequenz wird nicht für Low-Impact-Aktivitäten wie Yoga berechnet.
Anhalten und Fortsetzen des Trainingszustands
Wenn Sie verletzt oder krank sind, können Sie den Trainingszustand unterbrechen. Sie können weiterhin
Fitnessaktivitäten aufzeichnen, jedoch werden Trainingszustand, Trainingsbelastungsfokus, Feedback zur
Erholung und Trainingsempfehlungen vorübergehend deaktiviert.
Sie können den Trainingszustand fortsetzen, wenn Sie wieder bereit sind, mit dem Training zu beginnen.
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie pro Woche mindestens eine VO2max-Berechnung erhalten
(Informationen zur VO2max-Berechnung,
1 Wählen Sie eine Option, wenn Sie den Trainingszustand unterbrechen möchten:
• Halten Sie in der Trainingszustandsübersicht MENU gedrückt und wählen Sie Optionen >
Trainingszustand unterbrechen.
• Wählen Sie in den Garmin Connect Einstellungen die Option Leistungsstatistiken > Trainingszustand >
> Trainingszustandsfunktion unterbrechen.
2 Synchronisieren Sie die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto.
3 Wählen Sie eine Option, wenn Sie den Trainingszustand fortsetzen möchten:
• Halten Sie in der Trainingszustandsübersicht MENU gedrückt und wählen Sie Optionen >
Trainingszustand fortsetzen.
• Wählen Sie in den Garmin Connect Einstellungen die Option Leistungsstatistiken > Trainingszustand >
> Trainingszustand fortsetzen.
4 Synchronisieren Sie die Uhr mit Ihrem Garmin Connect Konto.
50
Seite 44).
Darstellung

Werbung

loading