Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCONTROL 100-M Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 11

Regelung für multivalente heizungsanlagen mit viessmann energieerzeugern

Werbung

Erstinbetriebnahme
Bei Betrieb einer neuen Feuerungsanlage ist diese
umgehend dem für die jeweilige Liegenschaft zustän-
digen Bezirksschornsteinfegermeister zu melden. Der
Bezirksschornsteinfegermeister erteilt auch Auskünfte
über seine weiteren Tätigkeiten an der Feuerungsan-
lage (z. B. regelmäßige Messungen, Reinigung).
Die Anlage ist voreingestellt
Vitocontrol 100-M ist werkseitig voreingestellt.
In Verbindung mit Speicher-Wassererwärmer
Das Trinkwasser wird von 6:00 bis 22:00 auf 60 °C
„WW-Sollwert" erwärmt. Falls eine Zirkulationspumpe
vorhanden ist, ist die Zirkulationspumpe von 6:00 bis
22:00 Uhr eingeschaltet.
Hinweis
Die Vorgaben der TrinkwV müssen beachtet werden:
Vorgaben und erforderliche Einstellungen für die
Anlage beim Ersteller der Anlage erfragen.
Funktion für erhöhte Trinkwasserhygiene aktivieren:
Siehe Kapitel „Speicher-Wassererwärmer".
Gefahr
Unkontrolliert austretendes Trinkwasser und
austretender heißer Dampf können zu Verbrü-
hungen und Schäden an der Anlage führen.
Hände nur unter Zapfstellen mit automati-
schen thermischen Mischventilen halten.
Funktion für erhöhte Trinkwasserhygiene nur
von qualifiziertem Fachpersonal aktivieren las-
sen.
Regelmäßige Wartung und Inspektion durch-
führen.
(Fortsetzung)
Winter-/Sommerzeitumstellung
Die Umstellung erfolgt automatisch.
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit wurden vom Ersteller der Anlage
bei der Erstinbetriebnahme eingestellt.
Der Ersteller kann bei der Erstinbetriebnahme weitere
Einstellungen vornehmen. Alle Einstellungen können
jederzeit individuell angepasst werden.
Stromausfall
Bei Stromausfall bleiben alle gespeicherten Einstellun-
gen und Prozesswerte erhalten.
Zuerst informieren!
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z016835