3. Wählen Sie eine der OH-Optionen im Feld Berichtskanal-Format Zwischen
CID und SIA; und zwischen Mobilfunk, IP und Dual-Path.
4. Geben Sie im Feld „Ziel" die OH-Konfiguration im Format
„ip_adresse:ip_port:R:L:Heartbeatintervall:Heartbeatport:
LAN_Störungs_Verzögerung:Mobilfunk_Störungs_Verzögerung" ein.
Einzelheiten finden Sie nachstehend.
OH-Konfiguration
Zum Einschalten dieser Funktion sind lediglich ip_adresse:ip_port erforderlich.
Die korrekten Werte erfahren Sie von Ihrem Wachdienst.
ip_adresse : ip_port : R : L : Heartbeatintervall:
Heartbeatport
Feldbeschreibung:
•
ip_adresse: Öffentliche IP-Adresse des OH-Netzempfängers.
•
ip_port: IP-Port des OH-Netzempfängers.
•
R: Empfängernummer in der OH-Nachricht (optional), kann ein oder zwei
hexadezimale Zeichen enthalten (0-9, A-F), Standard ist eins (1), wenn leer.
•
L: Leitungsnummer in der OH-Nachricht (optional), muss ein hexadezimales
Zeichen sein (0-9, A-F), Standard ist eins (1), wenn leer.
•
Heartbeatintervall: Die Anzahl von Sekunden zwischen OH-Heartbeat-
Nachrichten (optional). Dies wird auf dem Server für die Zentrale initiiert. Falls
angegeben, muss es auf 1800 oder höher festgelegt werden.
•
Heartbeatport: IP-Port des OH-Netzempfängers Überwachungsport
(optional). OH-Heartbeat-Nachrichten werden an diesen Port im
angegebenen Übertragungsintervall gesendet.
•
LAN_Störungs_Verzögerung: Die Anzahl der Sekunden für die LAN-
Störungsverzögerung, die an OH gemeldet wird. Sofern festgelegt, muss die
Nummer zwischen 90 und 255 Stellen haben. Die minimale Verzögerung
beträgt 90 Sekunden. Wenn der Pfad innerhalb dieses Zeitfensters
wiederhergestellt wird, wird zum OH kein Störungsereignis gemeldet.
•
Mobilfunk_Störungs_Verzögerung: Die Anzahl der Sekunden für die
Mobilfunk-Störungsverzögerung, die an OH gemeldet wird. Sofern festgelegt,
muss die Nummer zwischen 90 und 255 Stellen haben. Die minimale
Verzögerung beträgt 90 Sekunden. Wenn der Pfad innerhalb dieses
Zeitfensters wiederhergestellt wird, wird OH kein Störungsereignis gemeldet.
Jedes Feld ist durch einen Doppelpunkt ohne Leerzeichen getrennt „:".
Beispiele
Alle angegebenen Felder 11.22.33.44:9999:20:1:1800:8799:90:180.
Wenn Sie das Ziel als „11.22.33.44:9999" konfigurieren, empfängt der OH-
Empfänger die Alarmereignisse und „R&L" ist 1:1.
Analog gilt: Wenn das Ziel auf „11.22.33.44:9999:2" festgelegt ist, ist „R&L" 2:1.
xGenConnect Installations- und Programmierhandbuch
79