Wave-Netzwerk zu „reparieren" und die Kommunikationspfade zwischen den
einzelnen Geräten zu erstellen:
1. Klicken Sie auf „Einstellungen > Zwave-Wartung".
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuerkennung".
Als Status wird „Erkenne neu" angezeigt.
Als Status wird bei Erfolg „Neuerkennung abgeschlossen" angezeigt.
Z-Wave-Netzwerk sichern
Die Zentrale enthält eine Datenbank aller Z-Wave-Geräte und die
Netzwerkkonfiguration. Dies ist unabhängig von der Zentralenprogrammierung
und den Funksendern. Das Z-Wave-Netzwerk kann im internen Speicher der
Zentrale gesichert oder mit dem DLX900 auf einen Computer heruntergeladen
werden.
So führen Sie eine Sicherung des Z-Wave-Netzwerks durch:
1. Klicken Sie auf „Einstellungen > Zwave-Wartung".
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern".
Als Status wird „Netzwerk wird gesichert" angezeigt.
Als Status wird bei Erfolg „Netzwerk gesichert" angezeigt.
Z-Wave-Netzwerk zurücksetzen
Die Zentrale enthält eine Datenbank aller Z-Wave-Geräte und die
Netzwerkkonfiguration. Das Z-Wave-Netzwerk kann gelöscht werden, ohne dass
die Programmierung der Zentrale beeinflusst wird.
100
xGenConnect Installations- und Programmierhandbuch