Installation älterer NX-Module
Installation von Antennen
Je nach erworbenen Modell sind verschiedene Antennen verfügbar. Hierzu
gehören:
•
Multi-Antennen für ältere 433 63-Bit, LoNa 80plus (nur NXG-4) und Z-Wave
•
4G-Antennen für WLAN-/Mobilfunk-Modul
•
WLAN-Antennen für WLAN-/Mobilfunk-Modul
28
Im Inneren des Gehäuses befinden sich mehrere
Installationspunkte mit je zwei Löchern. Diese
ermöglichen eine vertikale oder horizontale Platzierung
älterer NX-Module. Jeder Installationspunkt hat eine
größere Bohrung und eine kleinere Bohrung.
1. Die schwarzen Kunststoff-Leiterplattenführungen
verfügen über eine Nut zur Aufnahme eines
Erweiterungsmoduls. Das Ende mit dem
halbmondförmigen Überstand passt in die größere
Bohrung. Die kleinere Bohrung ist für die Schraube.
2. Platzieren Sie die erste schwarze Kunststoff-
Leiterplattenführung am oberen Installationspunkt.
Die Nut zeigt dabei nach unten. Der
halbmondförmige Überstand passt in die große
Bohrung. Beim Einsetzen ist kein Kraftaufwand
erforderlich. Drehen Sie zur Fixierung eine der
mitgelieferten Schrauben in die kleinere Bohrung
(von der Innenseite des Gehäuses). Verwenden Sie
einen Schraubendreher, der durch die Führungsnut
passt, um die Schraube festzuziehen. Die zweite
Kunststoff-Leiterplattenführung sollte gegenüber
der ersten positioniert werden (Nut nach oben
zeigend) und am unteren Installationspunkt platziert
werden. Gehen Sie dabei wie zuvor beschrieben
vor. Ziehen Sie anschließend die Schraube fest.
3. Das NX-Modul sollte sich leicht in die Nuten der
beiden Führungen schieben lassen.
xGenConnect Installations- und Programmierhandbuch