Herunterladen Diese Seite drucken
HomeMatic HM-WDS40-TH-I Montage- Und Bedienungsanleitung
HomeMatic HM-WDS40-TH-I Montage- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic HM-WDS40-TH-I Montage- Und Bedienungsanleitung

Funk-temperatur-/feuchtesensor innen (it)

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Montage- und Bedienungsanleitung
Funk-Temperatur-/Feuchtesensor
innen (IT)
HM-WDS40-TH-I
Seite 4 - 15
GB
Installation and Operating Manual
Inside radio-controlled temperature
humidity sensor (IT)
HM-WDS40-TH-I
Page 16 - 27

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic HM-WDS40-TH-I

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Temperatur-/Feuchtesensor innen (IT) HM-WDS40-TH-I Seite 4 - 15 Installation and Operating Manual Inside radio-controlled temperature humidity sensor (IT) HM-WDS40-TH-I Page 16 - 27...
  • Seite 2 1. Ausgabe Deutsch 07/2007 Dokumentation © 2007 eQ-3 Ltd., Hong Kong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustim- mung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert 1. English edition 07/2007 werden oder unter Verwendung elektronischer, me- Documentation ©...
  • Seite 3 Gefahrenhinweise ..... . 5 HomeMatic Komponenten in Betrieb nehmen. Funktion......6 Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nach-...
  • Seite 4 Funktion Funk-Sensoren übermitteln ihre Messdaten an die an sie angelernten HomeMatic-Komponenten. Dies können Anzeigeeinheiten, Aktoren oder die Home- Matic-Zentrale sein. Der Sensor übermittelt seine Daten nicht permanent sondern zyklisch in einem Intervall von zwischen 120 und 180 Sekunden. Der Funk-Temperatursensor WDS40-TH-I misst die Temperatur und die relative Luftfeuchte.
  • Seite 5 Allgemeine Systeminformation Allgemeine Hinweise zum zu HomeMatic Funkbetrieb Dieses Gerät ist Teil des HomeMatic Haussteuersys- Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusi- tems und arbeitet mit dem bidirektionalen BidCoS® ven Übertragungsweg realisiert weshalb Störungen Funkprotokoll. nicht ausgeschlossen werden können. Alle Geräte werden mit einer Standardkonfiguration Weitere Störeinflüsse können hervorgerufen werden...
  • Seite 6 Legen Sie die Batterien polrichtig (siehe Polaritäts- Montage und Inbetriebnahme markierung) in das Batteriefach (D) ein. 6.1 Montage 6.2.2 Batterien wechseln Sie können den Sensor unter Benutzung der Auf- Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem hängeöse als Wandgerät montieren, oder ihn am Austausch der Batterie.
  • Seite 7 Zurücksetzen in den 6.3 Anlernen Auslieferungszustand Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit dem Anlernen beginnen! Zum Zurücksetzen des Geräts drücken Sie für min- destens 5s die Anlerntaste. Zum Anlernen müssen beide zu verknüpfende Wartung und Reinigung Geräte in den Anlernmodus gebracht werden.
  • Seite 8 Technische Daten Entsorgungshinweis: Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektro- Temperaturbereich: -19,9 °C bis 79,9 °C nische Geräte sind entsprechend Genauigkeit: ±0,8°C (10 – 40°C) der Richtlinie über Elektro- und Elektro- Relative Luftfeuchte: 1-99% rH nik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Genauigkeit: ±5 % (30% - 70% rH) Elektronik-Altgeräte zu entsorgen.
  • Seite 9 Function......18 operation with your HomeMatic components. General system information on HomeMatic . . 20 Keep the instructions handy for later consultation! General information on radio operation .
  • Seite 10 Function Radio-controlled sensors transfer the measurement data to the HomeMatic components that they are taught for. These can be display units, actuators or the Home- Matic Center. The sensor transfers its data cyclically in intervals of between 120 and 180 seconds.
  • Seite 11 General information on HomeMatic Radio Operation This device is a part of the HomeMatic home control The radio transmission is on a non-exclusive trans- system and works with the bidirectional BidCoS® mission path which means that there is a possibility wireless protocol.
  • Seite 12 Insert the batteries into the battery cabinet (D) en- Installation and start up suring proper polarity (see polarity marks). 6.1 Installation 6.2.2 Changing batteries You can install the sensor as a wall-mounted device Caution! Danger of explosion if battery is replaced using the mounting eyelet or you can set it on any improperly.
  • Seite 13 Resetting to factory status 6.3 Teaching Please read this section completely before starting To reset the device, press the teach button for at with any teaching! least 5 seconds. The two devices to be connected are set to teach mode for teaching. The teach button (A) is located Maintenance and cleaning on the front of the sensor.
  • Seite 14 Technical specifications Instructions for disposal: Do not dispose off the device as part of Temperature range: -19.9 °C to 79.9 °C household garbage! Electronic devices are to Accuracy: ±0.8°C (10 – 40°C) be disposed ofin accordance with the guide- Relative humidity: 1-99% rH lines concerning electrical and electronic devices via Accuracy:...
  • Seite 15 eQ-3 AG Maiburger Straße 29 D-26789 Leer www.eQ-3.com...