Bedienungsanleitung
LWMapro 2-6G / 4-12G
4
Alarme, Fehlfunktionen und deren Beseitigung
Jeder Alarm wird gleichzeitig über die Weboberfläche und an der Inneneinheit signalisiert.
Wenn eine Störung an der Wärmepumpe auftritt, erscheint ein Ausrufezeichen in dem roten Feld auf
siehe Abb. 12
der Startseite (
Fehlerbeschreibung und das Ausrufezeichen-Symbol
4.1 Bestätigung des Fehlers
Die Bestätigung des behobenen Fehlers ist von der Website der Wärmepumpe aus möglich, indem
Sie auf OK auf dem Störungssymbol (Ausrufezeichen im roten Kasten) oder vom Innengerät aus
durch Drücken der Taste OK ✓ (wenn Sie sich im Störungsfenster befinden).
Code ALARM
RÜCKFAHRSENSOR AUS DEM
P01
SYSTEM
TEMPERATURSENSOR AM
P02
AUSGANG DER PLATINE.
AUSTAUSCHEN
TEMPERATURSENSOR AN DER
P03
ANSAUGUNG DES VERDICHTERS
P04
AUSSENTEMPERATURFÜHLER
RAUMTEMPERATURFÜHLER - 1.
P05
KREISLAUF
P06
WÄRMEFÜHLER
P08
SOLAR-SENSOR
). Am Innengerät erscheint eine Fehlertafel, die den Fehlercode, die
Ursache
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
Elektrischer Fehler, nicht
angeschlossener (defekter)
Raumthermostat
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
Sonde fehlt, defekt, Kabel
defekt,
Sondenwiderstand
überschreitet Grenzwerte
anzeigt.
Entfernen von
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Rufen Sie den technischen
Support an.
Seite 37/55