mega compaa HG4
5 Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt, wie das Gerät ein- und ausgeschaltet wird und alle notwendigen Schritte, um das Gerät
erstmalig zu verwenden.
WICHTIG
•
Um eine Zerstörung des Geräts oder fehlerhafte Messergebnisse zu vermeiden, muss vor der
Inbetriebnahme geprüft werden, ob die Ausgänge Gas und Wasser aus frei und nicht
verschlossen sind und der Entsorgungsschlauch angeschlossen ist.
•
Um eine Verschmutzung der Messzelle mit dem Kondensat zu vermeiden, darf nach jedem
Transport/Umstellen des Geräts der Schlauch des Kondensatausganges nicht abgeklemmt
sein.
5.1
TFT-Bildschirm einschalten
Um den TFT-Bildschirm einzuschalten, wie folgt vorgehen:
•
Über
den TFT-Bildschirm einschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet. Der TFT-Bildschirm ist eingeschaltet.
5.2
TFT-Bildschirm ausschalten
Um den TFT-Bildschirm auszuschalten, wie folgt vorgehen:
•
Über
den TFT-Bildschirm ausschalten.
Der TFT-Bildschirm ist ausgeschaltet.
5.3
mega compaa HG4 einschalten
HINWEIS
Wenn beim Einschalten des mega compaa HG4 folgender Text angezeigt wird: HG4 restauration
("Rescue App"), dann den zuständigen Support oder die Technische Hotline von Hella Gutmann
kontaktieren.
Die Restauration wird auch durch zu langes Betätigen der Ein/Aus-Taste gestartet.
Um den mega compaa HG4 einzuschalten, wie folgt vorgehen:
1. Den Netzstecker in die Steckdose (230 V/50 Hz) einstecken.
2. Die Ein/Aus-Taste des mega compaa HG4 kurz drücken.
Die grüne Kontrollleuchte ist an. Der mega compaa HG4 ist eingeschaltet.
Nach dem Hochfahren des mega compaa HG4 wird das Hauptmenü angezeigt.
Jetzt kann mit dem mega compaa HG4 gearbeitet werden.
Inbetriebnahme
TFT-Bildschirm einschalten
29