Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung
Einstellbereich der Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Regelabweichung
Wirkungsgrad
Anstiegszeit
Restwelligkeit
Parallelschaltbarkeit
Serienschaltbarkeit
Schutz gegen Überspannung am Ausgang
Anschlussdaten Ausgang
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt AWG
Abisolierlänge
Signalisierung DC OK
Signalisierungsarten
Signalschwelle
Art der Signalisierung
Statusanzeige
Art der Signalisierung
Schaltspannung maximal
Dauerlaststrom
Anschlussdaten Signale
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt AWG
Abisolierlänge
Allgemeine Daten
Isolationsspannung Eingang/Ausgang
Schutzart
Schutzklasse
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse)
MTBF (IEC 61709, SN 29500)
Ausführung der Gehäuse
Ausführung der Haube
Abmessungen B / H / T (Lieferzustand)
Gewicht
105899_de_00
TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS
24 V DC ±1 %
24 V DC ... 28 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt)
3 A
4,5 A (1 s)
< 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %)
< 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %, 10 Hz)
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %)
> 89 % (bei 230 V AC und Nennwerten)
≤ 15 ms (U
(10 % ... 90 %))
OUT
≤ 50 mV
SS
ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung
ja
≤ 30 V DC
Push-in-Anschluss
0,2 mm² ... 4 mm²
0,2 mm² ... 2,5 mm²
24 ... 12
8 mm
LED, potenzialfreier Signalkontakt
U
< 0,9 x U
OUT
N
LED
grün
Schaltkontakt
30 V AC/DC
100 mA
Push-in-Anschluss
0,2 mm² ... 1,5 mm²
0,2 mm² ... 1,5 mm²
24 ... 16
8 mm
4 kV AC (Typprüfung)
3 kV AC (Stückprüfung)
IP20
II (im geschlossenen Schaltschrank)
V0
> 3500000 h (25 °C)
> 2000000 h (40 °C)
> 930000 h (60 °C)
Polycarbonat
Polycarbonat
30 mm / 130 mm / 115 mm
0,35 kg
4
PHOENIX CONTACT