Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS
Stromversorgung
Datenblatt
105899_de_00
1
Beschreibung
TRIO POWER - Stromversorgungen mit Standardfunktiona-
lität
Die Stromversorgungen der TRIO POWER Familie über-
zeugen durch schmale Bauform im robusten Design. Der
dynamische Boost (1,5 x I
für 5 Sekunden) fängt Anlauf-
N
ströme und kurzzeitige Überlastsituationen im laufenden
Betrieb sicher, und ohne Einbruch der Ausgangsspannung,
ab. Die frontseitige Push-in-Anschlusstechnik ermöglicht
eine schnelle sowie werkzeuglose Verdrahtung der Geräte.
Merkmale
Besonders schmale Bauform
Weltweit einsetzbar durch Weitbereichseingang
Sicherer Betrieb durch elektrisch und mechanisch ro-
bustes Design
Zuverlässiges Starten schwieriger Lasten durch den
dynamischen Boost (1,5 x I
Vereinfachte Fehlerdiagnose zur Fernmeldung durch
DC-OK Signalkontakt
OVP (Over Voltage Protection) begrenzt Überspan-
nung auf ≤ 30V (EN61131-2)
Werkzeugloser Anschluss durch Push-in-Anschluss-
technik
Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit der aktuellen Dokumentation arbeiten.
Diese steht unter der Adresse
© PHOENIX CONTACT
für 5 Sekunden)
N
phoenixcontact.net/products
2015-08-27
Technische Daten (Kurzform)
Eingangsnennspannungsbereich
Frequenzbereich
Nennausgangsspannung
> 24 V DC, leistungskonstant be-
grenzt
Nennausgangsstrom I
/ I
N
Dyn
Restwelligkeit
Schutz gegen Überspannung am
Ausgang
MTBF (IEC 61709, SN 29500)
Wirkungsgrad
bei 230 V AC und Nennwerten
Verlustleistung Leerlauf maximal
Verlustleistung Nennlast maximal
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Gewicht
Abmessungen B / H / T
Zugelassen nach
am Artikel zum Download bereit.
100 V AC ... 240 V AC
110 V DC ... 250 V DC
50 Hz ... 60 Hz
24 V DC ±1 %
24 V DC ... 28 V DC
3 A / 4,5 A (1 s)
≤ 50 mV
SS
≤ 30 V DC
> 3500000 h (25 °C)
> 2000000 h (40 °C)
> 930000 h (60 °C)
> 89 %
< 1 W
< 10 W
-25 °C ... 70 °C
> 60 °C Derating: 2,5 %/K
0,35 kg
30 mm / 130 mm / 115 mm
NEC Class 2 (UL 1310)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Phoenix Contact TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS

  • Seite 1 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Stromversorgung Datenblatt 105899_de_00 © PHOENIX CONTACT 2015-08-27 Beschreibung TRIO POWER - Stromversorgungen mit Standardfunktiona- lität Technische Daten (Kurzform) Die Stromversorgungen der TRIO POWER Familie über- Eingangsnennspannungsbereich 100 V AC ... 240 V AC zeugen durch schmale Bauform im robusten Design. Der 110 V DC ...
  • Seite 2 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Inhaltsverzeichnis Beschreibung .......................... 1 Inhaltsverzeichnis ........................2 Bestelldaten..........................3 Technische Daten........................3 Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise ............... 7 Blockschaltbild ........................8 Aufbau ............................. 8 Kühlung ........................... 9 Einbaulage und Abmessungen....................9 ......................... 9 Einbaulage ......................10 Geräteabmessungen Montage/Demontage......................11 .......................... 11 10.1...
  • Seite 3 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Bestelldaten Beschreibung Art.-Nr. Primär getaktete Stromversorgung TRIO POWER mit Push-in-Anschluss TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS 2903147 zur Tragschienenmontage, Eingang: 1-phasig, Ausgang: 24 V DC / 3 A C2LPS Zubehör Art.-Nr. Mehrkanaliger, elektronischer Geräteschutzschalter mit aktiver Strombe- CBM E4 24DC/0.5-10A NO-R 2905743 grenzung zum Schutz von vier Verbrauchern an 24 V DC bei Überlast und Kurzschluss.
  • Seite 4 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Ausgangsdaten Nennausgangsspannung 24 V DC ±1 % Einstellbereich der Ausgangsspannung 24 V DC ... 28 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt) Ausgangsstrom 4,5 A (1 s) Regelabweichung < 1 % (Laständerung statisch 10 % ... 90 %) < 3 % (Laständerung dynamisch 10 % ... 90 %, 10 Hz) <...
  • Seite 5 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Leistungsbilanz Verlustleistung Leerlauf maximal < 1 W Verlustleistung Nennlast maximal < 10 W Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur (Betrieb) -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40 °C ... 85 °C Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) Einsatzhöhe...
  • Seite 6 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Konformität zur EMV-Richtlinie 2004/108/EG Störfestigkeit nach EN 61000-6-2 Anforderung EN 61000-6-2 geprüft Entladung statischer Elektrizität EN 61000-4-2 Gehäuse-Kontaktentladung 4 kV (Prüfschärfegrad 2) 6 kV (Prüfschärfegrad 4) Gehäuse-Luftentladung 8 kV (Prüfschärfegrad 3) 8 kV (Prüfschärfegrad 4) Bemerkung Kriterium B Kriterium A Elektromagnetisches HF-Feld EN 61000-4-3 Frequenzbereich 80 MHz ...
  • Seite 7 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Sicherheitsbestimmungen und EXPLOSIONSGEFAHR Errichtungshinweise Betriebsmittel nur entfernen, wenn es sich im spannungslosen Zustand und im nicht explo- sionsgefährdeten Bereich befindet! Beachten Sie vor der Inbetriebnahme: GEFAHR – Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von entsprechend qualifiziertem Niemals bei anliegender Spannung arbeiten! Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 8 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Blockschaltbild Aufbau class 2 output Bild 1 Blockschaltbild DC OK 24-28V Legende: Gleichrichtung Schalter Galvanisch getrennte Signalübertra- gung Regler Bild 2 Funktionselemente Übertrager Nr. Beschreibung der Funktionselemente Filter Anschlussklemme Eingangsspannung: Input L/N Anschlussklemme Ausgangsspannung: Output DC +/- Potenziometer, Ausgangsspannung: 24 V DC ... 28 V...
  • Seite 9 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Kühlung Einbaulage und Abmessungen Die erforderliche Entwärmung der Stromversorgung erfolgt Einbaulage über die in den Gehäuseflächen integrierten Kühlkörpern. Eine Konvektion zur Entwärmung der Stromversorgung fin- det nur noch in einem geringen Maße über die Gehäuseöff- nungen statt. class 2 output...
  • Seite 10 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Geräteabmessungen class 2 output DC OK 24-28V Bild 5 Geräteabmessungen 105899_de_00 PHOENIX CONTACT...
  • Seite 11 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Montage/Demontage Geräteanschlussklemmen 10.1 Montage 11.1 Push-in-Anschluss Technik Setzen Sie das Modul mit der Tragschienenführung an die Alle Anschlussklemmen der Stromverorgung sind in front- Oberkante der Tragschiene an und rasten Sie es nach unten seitiger Push-in-Anschlusstechnik ausgeführt. Die Verdrah- ein.
  • Seite 12 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Eingang 12.2 Absicherung der Primärseite Die Installation des Gerätes muss entsprechend den Be- Die Stromversorgung kann unter Beachtung der Nennein- stimmungen der EN 60950 erfolgen. Das Gerät muss über gangsspannung an einphasigen Wechselstrom- oder eine geeignete Trennvorrichtung außerhalb der Stromver- Gleichstromnetze betrieben werden.
  • Seite 13 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Ausgang Am Ausgang der Stromversorgung wird eine Gleichspan- nung zur Versorgung der Last zur Verfügung gestellt. Der R Load Anschluss der Last erfolgt über die Anschlussklemmen OUTPUT +/-. Werkseitig ist die Stromversorgung auf eine Nennaus- gangsspannung von 24 V DC voreingestellt.
  • Seite 14 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS 13.4 Bedeutung der NEC - Class 2 (National Electri- Dynamischer Boost cal Code - Class 2) Anhand des nachfolgenden Beispiels wird die Funktions- Die Zulassung der Stromversorgung als „Class 2 Output“ weise des dynamischen Boosts der Stromversorgung be- nach dem amerikanischen Standard ANSI/UL1310 stellt si- schrieben.
  • Seite 15 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Signalisierung Derating 15.1 DC OK-LED 16.1 Temperaturabhängiges Derating Zur Funktionsüberwachung steht die DC OK-LED zur Verfü- Bei einer Umgebungstemperatur bis zu +60 °C stellt das gung. Die LED leuchtet dauerhaft, wenn die Ausgangsspan- Gerät den Nennausgangsstrom I als auch den dynami- nung > 90 % Nennausgangsspannung U...
  • Seite 16 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS 16.2 Lageabhängiges Derating Die Stromversorgung kann auf allen 35 mm-Tragschienen nach EN 60175 installiert werden. Die Normaleinbaulage der Stromversorgung ist waagerecht. Bei Installation in einer davon abweichenden Einbaulage sollte ein Derating eingehalten werden. Für verschiedene Einbaulagen kann anhand der Kennlinie die maximal zu entnehmende Ausgangsleistung für jede...
  • Seite 17 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Einbaulage gedreht 180° X-Achse Einbaulage gedreht 270° X-Achse 105899_de_00 PHOENIX CONTACT...
  • Seite 18 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Einbaulage gedreht 90° Z-Achse Einbaulage gedreht 270° Z-Achse 105899_de_00 PHOENIX CONTACT...
  • Seite 19 TRIO-PS-2G/1AC/24DC/3/C2LPS Betriebsarten 17.1 Serieller Betrieb Zwei Stromversorgungen können in Serie geschaltet wer- den, um die Ausgangsspannung zu verdoppeln. Zur Serien- schaltung sollten nur Stromversorgungen gleicher Leis- tungsklassen verwendet werden. Eine Ausgangsspannung – von zum Beispiel 48 V DC kann zur Verfügung gestellt wer- den, wenn zwei 24 V-Stomversorgungen in Reihe geschal- tet werden.
  • Seite 20 Verbrauchers abdeckt. Ansonsten soll- ten die Verbraucher auf voneinander unabhängige Einzel- geräte aufgeteilt werden. – Σ = 2 x I + – Bild 24 Prinzipdarstellung der Leistungserhöhung PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG • 32823 Blomberg • Germany 105899_de_00 phoenixcontact.com...