Herunterladen Diese Seite drucken

Grunbeck osmoliQ:LB Betriebsanleitung Seite 89

Umkehrosmoseanlage

Werbung

9.2
Displaymeldungen
1. Beseitigen Sie die Störung (siehe Störtabelle).
2. Quittieren Sie die Störung.
3. Beobachten Sie das Display der Steuerung.
4. Falls die Störung erneut auftritt, vergleichen Sie die Displaymeldung mit
nachfolgender Störtabelle.
9.2.1
Warnungen (gelb)
Warnungen
W006
Störung Parameterabgleich EH
W007
Firmware Enthärtung veraltet
W008
Störung Parameterabgleich DH
W009
Firmware Druckerhöhung veraltet
W010
HMS Busmodul nicht unterstützt
W021
LF Permeat RO1CQ1
W022
Dos niedrig RO1CL1
W023
Dos niedrig RO1CL3
W024
Anzeigetext des prog.
Störmeldeeingangs
Erklärung
Störung Parameterabgleich EH.
Firmware Enthärtung veraltet.
Störung Parameterabgleich DH
Firmware Druckerhöhung veraltet.
HMS Busmodul nicht unterstützt.
Die Permeat-
Leitfähigkeitsüberwachung ist auf
„Meldung" programmiert und die
Leitfähigkeit lag ununterbrochen
länger als die programmierte
Verzögerungszeit über dem
Schwellenwert.
Typisches Anlagenverhalten:
Nach Start der Permeatproduktion
wird die Permeat-Leitfähigkeit
rasch innerhalb von Minuten
niedriger (Erstpermeat), bis ein
annähernd konstanter Wert erreicht
ist. Durch eine nicht
funktionierende Voraufbereitung
wird dieser konstante Wert negativ
beeinflusst (Scaling).
Nur bei Voraufbereitung DOS:
Dosiermittel ist demnächst leer.
Das Signal am programmierten
Störmeldeeingang steht an. Die
Reaktion ist auf „Warnung"
programmiert.
Störung
Abhilfe
• Software-Versionen zwischen
osmoliQ und Enthärtungsanlage
sind unterschiedlich.
► Update durchführen.
► Falsche Enthärtungsanlage
ausgewählt.
• Software-Version Bedienteil
passt nicht zur Grundplatine.
► Grundplatine Updaten.
• Software-Versionen zwischen
osmoliQ und Enthärtungsanlage
sind unterschiedlich.
► Update durchführen.
► Falsche Enthärtungsanlage
ausgewählt.
• Software-Version Bedienteil
passt nicht zur Grundplatine.
► Grundplatine Updaten.
► Modul nicht richtig erkannt oder
ein noch nicht unterstützter
Modultyp wurde gesteckt.
► LF-Grenzwert zu niedrig oder
Verzögerung
LF-Meldung/ Störung zu kurz
programmiert.
► Verständigen Sie den
Kundendienst der
Firma Grünbeck.
► Neuen Dosierbehälter
einsetzen und in
Teilanlagenmenü Dosierung
bestätigen, so dass die
Reichweitenschätzung neu
gestartet wird.
► Ursache für anstehendes
Signal beheben.
89 | 108

Werbung

loading