Seite 1
HWM750BD Gebrauchsanleitung Anleitung/Version: Waffeleisen 2301-01165_DE_20230927 Bestell-Nr.: 51769049 Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet!
Seite 2
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Waffeln backen ....DE-16 Symbolerklärungen ....DE-3 Toasten und Grillen ..DE-17 Begriffserklärung ....DE-3 Symbolerklärung ....DE-3 Reinigung und Wartung ..DE-18 Gerät reinigen....DE-18 Sicherheit ......DE-4 Heizplatten reinigen ..DE-19 Bestimmungsgemäßer Aufbewahrung ....DE-19 Gebrauch ......DE-4 Sicherheitshinweise ..DE-5 Problembehebung/ Fehlersuche ......
Seite 3
Begriffs- und Symbolerklärungen Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärungen vermieden wird, den Tod oder eine Bevor Sie das Gerät schwere Verletzung zur Folge ha- benutzen, lesen Sie ben kann. bit te zuerst Sicher heitshinweise und diese VORSICHT Gebrauchsanleitung aufmerk- sam durch. Nur so können Sie Dieser Signalbegriff bezeichnet alle Funktionen sicher und zu- eine Gefährdung mit einem niedri-...
Seite 4
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Verwenden Sie das Gerät nicht in Feuchträumen oder im Freien. Gebrauch Für den gewerblichen Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich für ist das Gerät nicht zugelassen. das Toasten oder Grillen von Sandwiches und das Backen von Waffeln bestimmt.
Seite 5
Sicherheit Seite DE-5 Sicherheitshinweise VORSICHT In diesem Kapitel finden Sie all- Verletzungsgefahr! gemeine Sicherheitshinweise, die Kinder und bestimmte Per- Sie zu Ihrem eigenen Schutz und sonengruppen unterliegen zum Schutz Dritter stets beachten einem erhöhten Risiko, sich müssen. Beachten Sie zusätzlich beim Umgang mit dem Gerät die Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln zu Bedienung, Reinigung...
Seite 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Kinder jünger als 8 Jahre Störfall schnell vom Strom- sind vom Gerät und der An- netz getrennt werden kann. schlussleitung fernzuhalten. ■ Das Gerät nur in Innen- ■ Die Netzanschlussleitung räumen verwenden, nie in nicht von der Arbeitsplat- Feuchträumen oder im Re- te herunterhängen lassen.
Seite 7
Sicherheit Seite DE-7 durchführen lassen. Bei ei- und heißen Flächen fern- genständig durchgeführ- halten. ten Reparaturen, unsach- ■ Die Netzanschlussleitung gemäßem Anschluss oder so verlegen, dass sie nicht falscher Bedienung sind zur Stolperfalle wird. Haftungs- und Garantie- ■ Die Netzanschlussleitung ansprüche ausgeschlossen.
Seite 8
Seite DE-8 Sicherheit Beschädigungsgefahren Risiken im Umgang mit dem Gerät HINWEIS VORSICHT Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang Verletzungsgefahr! mit dem Gerät kann zu Unsachgemäßer Umgang Beschädigungen des Geräts mit dem Gerät kann zu Ver- führen. letzungen führen. ■ Das Gerät auf einer gut zu- ■...
Seite 9
Sicherheit Seite DE-9 oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aussetzen. ■ Das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser tauchen und zur Reinigung keinen Dampfreiniger verwen- den. Das Gerät kann sonst beschädigt werden. ■ Das Gerät keinesfalls in die Spülmaschine geben.
Seite 10
Seite DE-10 Lieferung Lieferung Lieferumfang – 1× Waffeleisen – 2× Toast-Platte (A) – 2× Grill-Platte (B) – 2× Waffel-Platte (C) Lieferung kontrollieren 1. Packen Sie das Gerät aus. Verwenden Sie dabei keine scharfen oder spitzen Gegen- stände. Entfernen Sie vor- sichtig alle Verpackungsteile, Kunststoffprofile, Klebestreifen und Schaumpolster.
Seite 11
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-11 Geräteteile und Bedienelemente (1)(2) (3) (3) (10) (1) Betriebsanzeige (7) Oberer Verschluss (2) Bereitschaftsanzeige (8) Obere Heizplatte (3) Verriegelung (9) Untere Heizplatte (4) Deckel (10) Unterer Verschluss (5) Unterer Geräteteil (6) Handgriffschloss...
Seite 12
Seite DE-12 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Grundreinigung 1. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie das Handgriffschloss (6) Reinigen Sie vor der erstmaligen öffnen und den Deckel (4) Benutzung alle Teile wie im Kapi- hochklappen. tel „Reinigung und Wartung“ be- schrieben (siehe Seite DE-18). Gerät aufstellen Stellen Sie das Gerät an einem Standort auf, der die folgenden...
Seite 13
Erstinbetriebnahme Seite DE-13 Heizplatten wechseln Erstbetrieb Betreiben Sie das Gerät vor dem VORSICHT ersten Gebrauch mit jeder Heizplat- te einmal ohne Inhalt. Verbrennungsgefahr! Die Heizplatten werden wäh- 1. Setzen Sie nacheinander die Toast-Platten (A), die Grill-Plat- rend des Betriebs sehr heiß. ten (B) und die Waffel-Platten (C) ■...
Seite 14
Seite DE-14 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen ■ Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Hände Topflappen • Lesen Sie das Kapitel „Sicher- oder Ähnliches, um das Ge- heitshinweise“ ab Seite DE-5. rät zu Berühren. • Bereiten Sie das Gerät vor, wie im Kapitel „Erstinbetriebnahme“...
Seite 15
Bedienung Seite DE-15 Verriegelung Gerät einschalten • Stecken Sie zum Einschalten des Geräts den Netzstecker in die Steckdose. Gerät ausschalten Position 1 • Ziehen Sie zum Ausschalten des Geräts den Netzstecker aus der Steckdose. Position 2 Über die Verriegelung (3) an der Rückseite des Geräts können Sie die Höhe des Deckels (4) in 2 Po- sitionen einstellen.
Seite 16
Seite DE-16 Bedienung Waffeln backen 3. Schließen Sie den Deckel (4) und stecken Sie den Netzste- cker in die Steckdose. HINWEIS Die Betriebsanzeige (1) leuch- Beschädigungsgefahr! tet rot, das Gerät beginnt mit dem Vorheizen. Wenn Sie zu viel Teig verwen- 4.
Seite 17
Bedienung Seite DE-17 Toasten und Grillen 8. Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die Sandwiches Zum Toasten oder Grillen von heraus. Sandwiches. Verwenden Sie Holzstäbchen oder Bambusstäbe, um die 1. Setzen Sie die Toast-Platten (A) Sandwiches herauszunehmen. oder die Grill-Platten (B) in die entsprechenden Aufnahmen ein (siehe „Heizplatten einsetzen“...
Seite 18
Seite DE-18 Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung harte Spachtel und der- WARNUNG gleichen verwenden. Diese Stromschlag-/Kurzschluss- können die Oberflächen be- gefahr! schädigen. Unsachgemäßer Umgang mit ■ Das Gerät keinesfalls in die dem Gerät kann zu schweren Spülmaschine geben. Sie Verletzungen oder zum Tod würden es dadurch zerstö- führen.
Seite 19
Reinigung und Wartung Seite DE-19 Heizplatten reinigen Aufbewahrung Die Heizplatten können in der Alle Teile müssen vor dem Aufbe- Spülmaschine oder in warmem wahren vollkommen trocken sein. Spülwasser gereinigt werden. • Bewahren Sie das Gerät stets an einem trockenen Ort auf. •...
Seite 20
Seite DE-20 Problembehebung/Fehlersuche Problembehebung/Fehlersuche Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung be seitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! ■...
Seite 21
Durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung verursachte Schä- den können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Waffeleisen HWM750BD 51769049 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Seite 22
Seite DE-22 Abfallvermeidung, Rücknahme, Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme, Entsorgung Abfallvermeidung Kostenlose Altgeräte- Rücknahme Maßnahmen der Abfallvermei- dung haben nach den Vorschriften Verbraucher haben die Möglichkeit der Richtlinie 2008/98/EG grund- zur unentgeltlichen Abgabe eines sätzlich Vorrang vor Maßnahmen Altgeräts bei einem rücknahme- der Abfallbewirtschaftung.
Seite 23
Abfallvermeidung, Rücknahme, Entsorgung Seite DE-23 Entsorgung Batterien und Akkus, Lampen und Leuchtmittel Elektro-Altgeräte Falls erforderlich, müssen Alt-Bat- umweltgerecht entsorgen terien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektrogeräte enthalten Elektroaltgerät umschlossen sind, Schadstoffe und wert- sowie Lampen/Leuchtmittel, die volle Ressourcen. zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor Jeder Verbraucher ist der Abgabe aus den Geräten ent-...
Seite 24
Seite DE-24 Abfallvermeidung, Rücknahme, Entsorgung Blei sind giftig und gefährden bei Batterien und Akkus bitte nur in einer unsachgemäßen Entsor- entladenem Zustand abgeben! gung die Umwelt. Schwermetalle Verwenden Sie wenn möglich Ak- z. B. können gesundheitsschädi- kus anstelle von Einwegbatterien. gende Wirkungen auf Menschen, *) gekennzeichnet mit: Tiere und Pflanzen haben und...
Seite 25
Abfallvermeidung, Rücknahme, Entsorgung Seite DE-25 Sollten es Ihre räumli- chen Verhältnisse zu- lassen, empfehlen wir Ihnen, die Verpackung zumindest während der Garantiezeit aufzu- bewahren. Sollte das Gerät zur Reparatur eingeschickt werden müssen, ist es nur in der Origi- nalverpackung ausreichend ge- schützt.
Seite 26
Ihres Geräts ein, um das Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten Hersteller hanseatic Gerätebezeichnung Waffeleisen Modell HWM750BD Versorgungsspannung 220–240 V~, 50/60 Hz Leistung 750 W Schutzklasse Kabellänge inklusive Netzstecker 75–83 cm Gewicht...
Seite 27
HWM750BD User manual Manual/Version: Waffle maker 2301-01165_EN_20230927 Order no.: 51769049 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
Seite 28
Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms/ Baking waffles ....EN-14 symbols ........EN-3 Toasting and grilling ..EN-15 Explanation of terms ..EN-3 Explanation of symbols ..EN-3 Cleaning and maintenance ...... EN-16 Safety ........EN-4 Cleaning the appliance .. EN-16 Intended use .....EN-4 Cleaning the Safety notices ....EN-4...
Seite 29
Explanation of terms/symbols Page EN-3 Explanation of terms/symbols Please read through CAUTION the safety instruc- This symbol indicates a hazard tions and this user with a low level of risk which, if not manual carefully before using avoided, could result in minor or the appliance.
Seite 30
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is intended exclu- In this chapter you will find gener- sively for toasting or grilling sand- al safety notices which you must wiches and baking waffles. always observe for your own pro- tection and that of third parties.
Seite 31
Safety Page EN-5 top. Children could pull on it CAUTION and pull the appliance down. Risk of injury! Children and certain groups Risks when using of people have a higher risk of electronic household being injured when handling the appliance. appliances ■...
Seite 32
Page EN-6 Safety ■ If the supply cord is dam- cord; always hold the mains aged, it must be replaced by plug itself. the manufacturer, its service ■ Never use the mains cord as agent or similarly qualified a carrying strap. persons in order to avoid a ■...
Seite 33
Safety Page EN-7 and sufficiently stable work Risks when handling the surface. appliance ■ Bread may burn, therefore CAUTION do not use the appliance near or below combustible Risk of injury! material, such as curtains. Improper handling of the ap- ■...
Seite 34
Page EN-8 Delivery Delivery Package contents – 1× Waffle maker – 2× Toastie plate (A) – 2× Grill plate (B) – 2× Waffle plate (C) Checking the delivery 1. Unpack the appliance. Do not use sharp or pointed objects to do this. Carefully remove all parts of the packaging, plastic profiles, tape and foam pad- ding.
Seite 35
Appliance parts and control elements Page EN-9 Appliance parts and control elements (1)(2) (3) (3) (10) (1) Operating indicator (7) Top clasp (2) Ready indicator (8) Top heating plate (3) Lock (9) Bottom heating plate (4) Lid (10) Bottom clasp (5) Bottom part of the appliance (6) Handle lock...
Seite 36
Page EN-10 First use First use Cleaning before use Inserting the heating plates Before first use, clean all parts as described in chapter „Clean- ing and maintenance“ (see page EN-16). Setting up the appliance Place the appliance in a location that meets the following requirements: –...
Seite 37
First use Page EN-11 3. Press the heating plates into • Open the clasps (7)(10) and the slots until they click into remove the heating plates from place in the clasps (7)(10). their slots. Switching the heating Initial operation plates Before using the device for the first time, operate it once with each heating plate empty.
Seite 38
Page EN-12 Operation Operation Before getting started ■ To protect your hands, use oven mitts or similar to • Read the „Safety notices“ touch the appliance. chapter from page EN-4. • Prepare the appliance as de- scribed in chapter „First use“ on page EN-10.
Seite 39
Operation Page EN-13 Lock Switching on the appliance • Insert the mains plug into the socket to switch on the appli- ance. Position 1 Switching off the appliance • Pull the mains plug out of the socket to switch off the appli- ance.
Seite 40
Page EN-14 Operation Baking waffles 4. Once the heating plates have reached the desired tempera- ture, the ready indicator (2) will NOTICE light up green. Risk of damage! 5. Coat the heating plates with butter or oil. If you use too much batter or 6.
Seite 41
Operation Page EN-15 Toasting and grilling 8. Open the lid and remove the sandwiches. For toasting or grilling sandwich- Use wooden picks or bamboo sticks to remove the sandwich- 1. Insert the toastie plates (A) or the grill plates (B) into their corresponding slots (see „In- Select position 1 for the serting the heating plates“...
Seite 42
Page EN-16 Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance ■ Do not put the appliance in WARNING the dishwasher under any Risk of electrocution and circumstances. This would short circuit! destroy it. Improper handling of the ap- pliance can lead to serious in- juries or to death.
Seite 43
Cleaning and maintenance Page EN-17 Storage All parts must be completely dry before being stored. • Always store the appliance in a dry place. • Keep the appliance away from direct sunlight. • Store the appliance at a stor- age temperature between 5°C and 20°C (room temperature) in a place that can be securely closed and is out of the reach...
Seite 44
Page EN-18 Troubleshooting Troubleshooting Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not nec- essarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the table to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! ■...
Seite 45
In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Waffle maker HWM750BD 51769049 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, complaints or accessory orders.
Seite 46
Page EN-20 Waste prevention, free return, disposal Waste prevention, free return, disposal Waste prevention sumers. This option also exists for deliveries made to a private According to the provisions of household. For distance selling, Directive 2008/98/EC, waste pre- the option of having old electrical vention measures always take equipment collected for free ap- priority over waste management.
Seite 47
Waste prevention, free return, disposal Page EN-21 Disposal Batteries and rechargeable batteries, lamps and bulbs Disposing of old If necessary, old single-use and electrical devices in an rechargeable batteries that are environmentally-friendly not encased by an old electrical manner appliance, as well as lamps/bulbs that can be removed from an old Electrical appliances electrical appliance without being...
Seite 48
Page EN-22 Waste prevention, free return, disposal Some of the possible contents Please only dispose of single-use (e.g. mercury, cadmium and lead) and rechargeable batteries in a are toxic and, if improperly dis- discharged state! posed of, can have adverse ef- If possible, use rechargeable bat- fects on the environment.
Seite 49
Waste prevention, free return, disposal Page EN-23 If you have sufficient space, we recommend retaining the packaging, at least during the war- ranty period. If the appli- ance needs to be sent out for re- pairs, only the original packaging will provide sufficient protection.
Seite 50
The model identifier of your device can be found under Technical spec- ifications. Technical specifications Manufacturer hanseatic Name of appliance Waffle maker Model HWM750BD Supply voltage 220–240 V~, 50/60 Hz Power 750 W Protection class Length of power cord (including plug) 75–83 cm Weight 3.048 kg...