Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Elevation (Platzhöheneingabe) - LXNAV LX 7007 Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX 7007 Basic V1.11
Nach erfolgreicher Eingabe des Passworts (werden weniger als vier Zeichen benutzt, kann man die Restssterne mit
ENTER oder ESC überspringen), werden die zuletzt benutzten Settings des betroffenen Piloten wiederhergestellt.
Für Piloten, die kein Passwort eingegeben haben, werden die zuletzt geflogenen Settings aktualisiert, aber ohne
Garantie, dass nicht ein weiterer Pilot diesen Namen benutzt hat und evtl. etwas verändert wurde. Welche
Einstellungen abgespeichert werden, entnehmen Sie bitte Abschnitt 3.3.2.8
Fliegt ein Pilot ein Flugzeug in verschiedenen Konfigurationen (z.B. 15m und 18m), empfiehlt es sich, daß er sich zwei
Profile mit verschiedenen Namen anlegt, z.B. "Peter15" und "Peter18". Damit stellt er sicher, daß für die jeweilige
Zusammenfassung:
Wird UNKNOWN als Pilotenname gewählt, werden die letzten aktiven Settings, unabhängig vom Piloten,
verwendet. Die Flight Info wird gelöscht.
Wird ein Pilot ohne Passwortschutz ausgewählt, werden die Settings des letzten Fluges unter seinem Namen
geladen. Diese können aber geändert worden sein.
Einen Pilot mit Passwortschutz kann man nur mit Kenntnis des Passwortes auswählen, und somit auch die
Einstellungen ändern.
Ein temporärer Pilot (kein Eintrag in der Liste) wird angelegt bei der Deklaration über PC/PDA oder manuelle
Eingabe ohne Abspeichern. Der temporäre Pilot wird unwiderruflich bei der Auswahl eines anderen Piloten
gelöscht.
Im Kapitel 3.3.2.8 finden Sie die Einstellungen, die im Pilotenprofil abgespeichert werden
4.1.2
SET ELEVATION (Platzhöheneingabe)
Bekanntlich schwankt der Luftdruck täglich. Deshalb erkennt das Gerät nach dem Einschalten nicht automatisch die
richtige Höhe. Nach der Initialisierungsroutine springt das Gerät in die SET ELEVATION Routine. Wurde das
LX7007 mit laufendem GPS regulär heruntergefahren (Ausschalten über OFF), wird die Elevation des Platzes, der
an erster Stelle in der near airport Liste stand, automatisch angeboten.
Der Pilot muss nun die Platzhöhe (Elevation) eingeben. Ohne diese Eingabe ist kein weiterer Programm-Schritt
möglich. Die Eingabe erfolgt in der, im SETUP eingestellten Einheit (m oder ft, siehe Kapitel 3.3.2.6).
Nach der Eingabe der Höhe kann noch das QNH eingestellt werden. Dies ist nicht zwingend notwendig. Allerdings
wird das QNH als Referenzwert hinterlegt und kann während des Fluges angepasst werden. Wird kein QNH
eingegeben, so ist während des Fluges auch keine Änderung möglich.
Wird keine Eingabe gewünscht, so kann dieser Schritt mit ESC übersprungen werden.
Einstellen des QNH
Drehen Sie UP/DOWN um eine Raste und 1013 mb werden angeboten.
Mit ENTER können Sie jetzt den Cursor aktivieren und mit UP/DOWN + ENTER den richtigen Wert
eingeben
Konfiguration die passende Polare im LX7007 hinterlegt ist.
Sprachausgabe
"Set Pilot"
Sprachausgabe
„Set elevation"
Seite 62
Hinweis
Dezember 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis