Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs-Skalierung - pma KS 45 Bedienungsanleitung

Universalregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Eingang 1 und Eingang 2 verwenden dieselbe Linearisierungstabelle.
6.2

Eingangs-Skalierung

Eingangswerte können skaliert werden. Die Offset- oder Zweipunkt-Messwertkorrektur beeinflusst den Messwert nach
einer eventuell durchgeführten Linearisierung.
g
Werden Strom- oder Spannungssignale als Eingangsgrößen für InP.x verwendet, sollte in der
Parameter-Ebene eine Skalierung der Eingangs- und Anzeigewerte erfolgen. Die Angabe des
Eingangswertes des unteren und oberen Skalierpunktes erfolgt in der jeweiligen physikalischen Größe.
Beispiel für mA/V
g
Die Parameter InL, OuL, InH und OuH sind nur sichtbar, wenn ConF / InP / Corr = 3
gewählt wurde.
Die Parameter InL und InH bestimmen den Eingangsbereich.
Beispiel bei mA:
InL= 4 und InH = 20 bedeutet, dass von 4 bis 20 mA gemessen werden soll. (Life-zero Einstellung)
KS 45
Ou. 1 6
.
.
.
.
.
.
Ou. 1
In. 1
phys.
Größe
OuH.x
mA / V
OuL.x
Eingangs-Skalierung
In. 1 6
InH. x
InL. x
phys. Größe
mA/V
Funktionen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis