Kommunikation über SIKONETZ5
9.5
Fehlertelegramm
Unzulässige Eingaben werden mit einem Fehlertelegramm beantwortet.
Ein Fehlertelegramm besteht aus der Parameteradresse 0xFD und einem Fehlercode.
Der Fehlercode befindet sich im Bereich Daten des Antworttelegramms. Der Fehlercode teilt
sich in zwei Byte auf. Code 1 beschreibt den eigentlichen Fehler, Code 2 enthält eventuelle
Zusatzinformationen.
Im folgenden Beispiel wird versucht, an die Parameteradresse "Freigabezeit Tasten" ein Wert
von 90 zu schreiben.
Für diesen Parameter ist jedoch ein maximaler Wert von 60 zulässig.
Telegramm vom Master zum Slave
1.Byte
Befehl
0x01
Antworttelegramm vom Slave
1.Byte
Befehl
0x01
9.5.1
SIKONETZ5 Fehlercodes
Code 1
0x80
0x81
0x82
0x83
0x84
0x85
Tabelle 17: SIKONETZ5 Fehlercodes
AP04S
-RS485/SIKONETZ5
2.Byte
3.Byte
4.Byte
Knoten-
Parameter-
adresse
adresse
0x01
0x04
0x00
2.Byte
3.Byte
4.Byte
Knoten-
Parameter-
adresse
adresse
0x01
0xFD
0x00
Beschreibung
Checksumme SIKONETZ5
Timeout SIKONETZ5
Wertebereich überschritten /
unpassend
unbekannter Parameter
Zugriff wird nicht unterstützt
Fehler wegen Gerätezustand
Datum: 24.11.2016
5.Byte
6.Byte
7.Byte
CW
0x00
0x00
0x00
5.Byte
6.Byte
7.Byte
SW
0x81
0x00
0x00
Code 2
Beschreibung
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x01
Wert < MIN
0x02
Wert > MAX
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x01
write auf read only
0x02
read auf write only
0x00
keine weitere Information verfügbar
0x03
Programmierverriegelung aktiv
Art. Nr. 86546
Änd. Stand 351/16
8.Byte
9.Byte
10.Byte
Daten
Check-
summe
0x00
0x5A
0x5E
8.Byte
9.Byte
10.Byte
Daten
Check-
summe
Code 2
Code 1
0x02
0x82
0xFC
Seite 34 von 40