81279.book Seite 90 Freitag, 23. Mai 2008 8:29 08
90
3. Markieren Sie EDIT und drücken anschließend SELECT.
4. Nehmen Sie nun alle Änderungen am NAMEN und an der MMSI ID mit
CH/OK
vor.
5. Abschließend speichern Sie mit DONE die Ändernungen. Der geänderte
Name bzw. die geänderte MMSI-Nummer erscheint in der Liste.
Einen bereits existierenden Eintrag löschen
1. Wenn Sie sich im Telefonbuch befinden, drehen Sie am CH/OK Knopf bzw.
drücken die [ and ]-Softtaste, bis Sie zum zu löschenden Eintrag gelangen, der
markiert wird.
2. Drücken Sie SELECT. Die Optionsliste wird eingeblendet.
3. Markieren Sie DELETE und drücken wieder SELECT. Sie werden nun aufge-
fordert, Ihre Wahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie DELETE. Der Eintrag wird nun aus der Liste gelöscht.
5.4 Individuelle Anrufe (Individual Calls)
Das Ray218E/Ray55E kann individuelle Routine-Anrufe absetzen.
DSC-Anrufe zur Küstenstation
Die Beispiele in diesem Handbuch zeigen DSC-Anrufe an Schiffsstationen. Die
Vorgehensweise für Anrufe an Küstenstationen sind anders. Anrufe an
Schiffsstationen machen es erforderlich, dass Sie einen nachfolgenden
Arbeitskanal eingeben, den Sie aus einer vorprogrammierten Liste, die vom
Ray218E/Ray55E vorgeschlagen wird, auswählen. Bei Anrufen an
Küstenstationen ist dies nicht erforderlich. Die Küstenstation kontrolliert den
nachfolgenden Arbeitskanal und zeigt diesen innerhalb der
Bestätigungsmeldung an.
Das Ray218E/Ray55E legt automatisch die richtige Vorgehensweise für Sie fest
(basierend auf der MMSI-Nummer, die Sie manuell oder über das Telefonbuch
eingeben). Wenn „00" am Anfang der MMSI-Nummer registriert wird, wird
automatisch die Vorgehensweise für Küstenstationen eingeleitet.
Wenn Sie einen Anruf an eine Küstenstation absetzen, werden Sie nicht aufge-
Hinweis:
fordert, einen Arbeitskanal auszuwählen, da dieser bereits durch die Küstenstation
vorgegeben wird.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Ray218E/Ray55E UKW-Funkgeräte