Außerbetriebnahme (Fachkraft)
u Ziehen Sie die Schraube an der Rückseite des Gehäusede-
ckels fest.
15.4 Elektrische Anschlussleitung austauschen
Die elektrische Anschlussleitung darf nur von einer Fachkraft
ausgetauscht werden.
u Wenn die elektrische Anschlussleitung defekt ist, ersetzen
Sie sie durch eine neue elektrische Anschlussleitung.
16 Außerbetriebnahme (Fachkraft)
Sie können das Gerät nur ausschalten, indem Sie die Span-
nungsversorgung unterbrechen.
u Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung.
16.1 Trinkwarmwasser-Speicher leeren
u Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung.
u Schließen Sie das Absperrventil im Kaltwasser-Zulauf (c01).
u Wenn in der Nähe kein Abfluss ist, legen Sie einen Schlauch
vom Entleerungsventil im Kaltwasser-Zulauf zum Abfluss.
u VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Ihnen das austretende
heiße Wasser nicht über die Hände läuft. Öffnen Sie das
Entleerungsventil im Kaltwasser-Zulauf.
u VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Ihnen das austretende
heiße Wasser nicht über die Hände läuft. Falls kein Entlee-
rungsventil installiert wurde, lösen Sie die Kaltwasser-Zu-
leitung am Kaltwasser-Zulauf.
u Um die Wärmepumpe zu belüften, lösen Sie die Warmwas-
ser-Leitung, die am Warmwasser-Auslauf (c06) angeschlos-
sen ist.
Im unteren Bereich des Trinkwarmwasser-Speichers verbleibt
etwas Restwasser.
17 Technische Daten
17.1 Maße und Anschlüsse
20
| WWK-I Plus
www.stiebel-eltron.com