Hinweise:
! Die 2 Befestigungs-Schellen wurden mitgeliefert.
! Die D-Sub-Steckverbindungen ermöglichen eine eine opti-
male Abschirmung der Anschluß-Leitungen.
Beachten Sie bei der Installation:
! Keine Feuchte,
! Schutzart: Front IP65 (wenn Rückseite der Frontplatte
mit Silikon abgedichtet wird)
! Umgebungs-Temperaturen zwischen 10
! nicht in der Nähe von
− stromstarken Verbrauchern,
− Hochspannungs-/ Funken-Quellen,
− Hochfrequenz-Quellen,
! Vibrationsarme Umgebung.
Alle Ein. und Ausgänge verdrahten:
! Abschirmung auf das Gehäuse auflegen,
! Masse-Schleifen vermeiden,
! keine unnützen Kabel-Längen.
Versorgungs-Spannung verdrahten:
! Zuleitung absichern,
! Den GND der Steuerspannung mit Schutz-Leiter (PE)
verbinden.
Verdrahtung prüfen:
! Drehgeber-Versorgung korrekt,
!
Versorgungs-Spannung korrekt:
−
Polarität, Betrag, Gleichspannung
! Verbraucher an den Ausgängen für 24VDC,
! Ausgangs-Signal der Steuerung paßt zum Leistungs-Teil,
! Alle Leitungen sind gemäß Anschlußplan ange-
schlossen
Stand:29.10.1999
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g P S 5 0
Vorderseite
0
C und 40
Montage
0
C.
Steuerungsseitig
Maßnahmen nicht zunichte machen durch den
Übergang auf eine offene Verdrahtung.
#
Die Stecker müssen Metall-Gehäuse besitzen und sind
handelsüblich.
liefert einen Satz passender Anschluß-Stecker
unter der Artikel-Nr. 300-002 000.
7
Rückseite
getroffene
Abschirm-