10.4
Beispiel eines NC-Programms
Satz.Nr.
NC-Befehle
001
F00 100.0
002
F01 250
003
F02 500
004
G90
005
G00 100.00
006
G92 0
007
G01 250
008
G04 2.0
009
Q10 20
010
Q00 1222222
011
Q01 221220
012
Q00 0222222
013
Q04 8
014
M30
10.5
Programmverwaltungsroutinen
Durch die Programmverwaltungsroutinen besteht die Möglichkeit,
•
NC-Sätze zwischen aufeinanderfolgenden Satznummern einzufügen,
•
NC-Sätze komplett aus dem Speicher zu löschen,
•
NC-Programme komplett zu löschen,
•
NC-Programme auf andere Programmplätze zu kopieren.
P: 1 S:
1 A: 24
F1-Prog.loesch.
Bedienung
Taste
Funktion
F1
3-fach belegte Funktionstaste
1. Eingabecursor steht auf Programmnummer (P:xx)
ganzes Programm löschen
2. Eingabecursor steht auf Satz-Nr. (S:xx)
den aktuellen Satz löschen
F2
3-fach belegte Funktionstaste
1. Eingabecursor steht auf Programmnummer (P:xx)
dieses Programm auf einen anderen Programmplatz kopieren
2. Eingabecursor steht auf Satz-Nr. (S:xx)
an dieser Stelle im Programm einen Satz einfügen
Es besteht die Möglichkeit Anwender-NC-Programme gegen unbefugtes oder unbeabsichtigtes Ändern zu sichern
und wieder freizugeben:
P: 1*S:
1 A: 24
G01
1234.56
Der Eingabecursor muß sich auf der Programm- oder Satznummer Position befinden. Durch Eingabe des Paßcodes
-1469- wird ein freigegebenes Programm gesichert. Ein gesichertes Programm wird durch ein '*' hinter der Pro-
grammnummer dokumentiert und kann weder gelöscht noch verändert oder erweitert werden.
Zum Freigeben eines gesicherten Programms muß dieser Paßcode erneut eingegeben werden; der '*' verschwindet,
und das Programm ist zum Editieren freigegeben.
Stand:29.10.1999
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g P S 5 0
Kommentar
die Arbeitsgang-Geschwindigkeit ist 100 mm/s
die Beschleunigungszeit auf 250 ms einstellen
die Bremsrampe auf 500 ms einstellen
alle Maßangaben als Absolutmaß interpretieren
Achse fährt im Eilgang auf das in angegebene Maß
Achs-Istwert auf absolute Position setzen; hier (0)
Achse fährt mit Arbeitsgang-Geschwindigkeit auf
das angegebene Maß
Verweilzeit 2 sec.
Schleifenzähler auf 20 setzen
A01=1 setzen (HIGH=24V)
warten bis E12=1 und E16=0
A01=0 setzen (LOW=0V)
dekrementiert Schleifenzähler und Sprung zu Satz 8,
wenn Schleifenzähler > 0
Programmende
Seite 40