____________________________________________DE_________________________________________38
Der Lufteintitt ist an den Luftkanal nicht angeschloßen, nur der Luftaustritt. A ≤ 10 m
Vorschlag: Es ist sinnvoll diese im Falle des Wärmeüberschusses anzuwenden, bzw. wenn sie im Winter im
einem über überschüssige Wärme verfügenden Raum benutzt wird.
Der Lufteintritt ist an den Luftkanal angeschlossen, aber der Luftaustritt nicht. A ≤10m
Vorschlag: Diese Anschlussweise frischt im Sommer die Luft des Raumes auf.
BEMERKUNG
a) Wegen Anschluß an den Luftkanal geht ein Teil des Luftstromes und der Kapazität der Wärmepumpe
verloren.
b) Wenn der Luftaustritt der Haupteinheit an Luftkanal angeschlossen wird, können während dem Betrieb
der Haupteinheit außerhalb des Luftaustrittskanals Kondenswassertropfen entstehen. Sorgen Sie bitte für
Ableitung des Kondenswassers. In diesem Fall soll man die Wärmeisolierung außerhalb des
Luftkanalausgangs anlegen.
Luftaustritt
Luftaustritt
Lufteintritt
Abbildung 8.1.-3.
Abbildung 8.1.-4.
Lufteintritt