3.8
Sättigungsanzeige
Metall-Fettfilter
Nach 40 Betriebsstunden blinken abwechselnd die Anzeigen
(Intensivstufe). Der Sättigungsgrad ist erreicht, die Metall-Fettfilter müssen gereinigt wer-
den.
Longlife und Standard Aktivkohlefilter
Nach 160 Betriebsstunden blinken gemeinsam die Anzeigen
(Intensivstufe). Der Sättigungsgrad ist erreicht. Der Longlife Aktivkohlefilter muss gerei-
nigt und aktiviert werden. Der Standard Aktivkohlefilter wird nicht wiederverwendet und
muss ersetzt werden.
Diese Funktion nur aktivieren, wenn das Gerät im Umluftbetrieb verwendet wird.
4
Pflege und Wartung
4.1
Gehäuse reinigen
Darauf achten, dass kein Wasser ins Gehäuse eindringt! Wasser im Gehäuse kann
zu Schäden führen.
Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, Metallwatte usw. zum Reinigen verwen-
den. Die Oberfläche wird dadurch beschädigt. Gerät stromlos machen, Schraubsi-
cherung herausdrehen bzw. den Sicherungsautomaten ausschalten.
Aussenseite/Innenseite reinigen
▸ Aussenseiten mit feucht warmem Tuch und der Beigabe von etwas Spülmittel reini-
gen, gut nachtrocknen.
– Auf den Innenseiten neben den Metall-Fettfiltern und dem Auszug kann sich Fett
und Kondenswasser ansammeln.
▸ Mit feucht warmem Tuch unter der Beigabe von etwas Spülmittel reinigen, gegebenen-
falls mit einer Bürste nachwaschen, mit Küchenpapier gut abtrocknen.
4 Pflege und Wartung
(Lüfterstufe) sowie
(Lüfterstufe) sowie
11