Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen, Schäden am Gerät oder an der Einrichtung führen! Informationen und Hinweise, die zu beachten sind. Informationen zur Entsorgung Informationen zur Bedienungsanleitung ▸ Markiert Arbeitsschritte, die Sie der Reihe nach ausführen müssen. –...
1 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise ▪ Gerät erst nach dem Lesen der Bedienungsanleitung in Be- trieb nehmen. ▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden...
1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme ▪ Das Gerät darf nur gemäss separater Installationsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen werden. Lassen Sie die notwendigen Arbei- ten von einem konzessionierten Installateur/Elektriker ausführen. ▪ Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäss den örtlichen Vorschriften. Bestimmungsgemässe Verwendung ▪...
1 Sicherheitshinweise Zum Gebrauch ▪ Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, nehmen Sie es nicht in Betrieb und wenden Sie sich an unseren Kundendienst. ▪ Sobald eine Funktionsstörung entdeckt wird, muss das Gerät vom Strom- netz getrennt werden. ▪ Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt ist, muss sie vom Kun- dendienst ersetzt werden, um Gefährdung zu vermeiden.
Seite 8
1 Sicherheitshinweise ▪ Bei gleichzeitigem Betrieb von Feuerungen (z. B. Holz-, Gas-, Öl- oder Koh- leheizgeräte) ist ein gefahrloser Betrieb nur möglich, wenn am Standort des Gerätes der Raumunterdruck von 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschritten wird. Vergiftungsgefahr! Eine ausreichende Frischluftzufuhr muss gewährleistet sein, z. B.
Entsorgung Verpackung ▪ Das Verpackungsmaterial (Karton, Kunststofffolie PE und Styropor EPS) ist gekennzeichnet und soll wenn möglich dem Recycling zugeführt und um- weltgerecht entsorgt werden. Deinstallation ▪ Das Gerät vom Stromnetz trennen. Bei fest installiertem Gerät ist dies durch einen konzessionierten Elektriker vorzunehmen! Sicherheit ▪...
Ihr Gerät Gerätebeschreibung Das Gerät dient zur Entlüftung einer Kochstelle und wird in der Regel im Ober- schrank eingebaut. Das vorliegende Modell kann im Abluftbetrieb wie auch im Umlulftbetrieb eingesetzt werden. Abluftmodell Der über der Kochstelle anfallende Dunst wird durch das integrierte Gebläse abgesogen.
3 Ihr Gerät Bedienelemente Beleuchtung EIN–AUS Absauggebläse Stufe 1 EIN, alle Gebläsestufen AUS Absauggebläse Stufe 2 EIN–AUS Absauggebläse Stufe 3 EIN–AUS Je nach Modell und Ausstattung kann die Ausführung in Einzelheiten von der beschriebenen Standardausführung abweichen.
Bedienung Gerät einschalten ▸ Glasschirm herausziehen. Die Beleuchtung und das Absaugge- bläse können erst eingeschaltet wer- den, wenn der Glasschirm etwas her- ausgezogen ist. Die beste Wirkung hat das Gerät, wenn der Glasschirm vollständig her- ausgezogen ist. Absauggebläse ein-/ausschalten ▸ Stufe 1 EIN: Taste 1×...
4 Bedienung Beleuchtung ein-/ausschalten ▸ Einschalten: Taste 1× antippen. ▸ Ausschalten: Taste erneut antippen. Gerät ausschalten ▸ Glasschirm ganz hineinschieben. – Dadurch werden das Absauggebläse und die Beleuchtung ausgeschaltet, auch wenn beide noch eingeschaltet sind. Wird der Glasschirm wieder etwas her- ausgezogen, schaltet das Absaugge- bläse auf der eingestellten Stufe ein bzw.
Pflege und Wartung Gehäuse reinigen Darauf achten, dass kein Wasser ins Gehäuse eindringt! Wasser im Gehäuse kann zu Schäden führen. Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, Metallwatte usw. zum Reini- gen verwenden. Die Oberfläche wird dadurch beschädigt. Die Schraubsicherung herausdrehen bzw. den Sicherungsautomaten ausschalten.
5 Pflege und Wartung Metall-Fettfilter mit integriertem Longlife Aktivkohlefilter Die Filter können gereinigt und reaktiviert (Aktivkohlefilter) werden. Bei norma- ler Nutzung des Gerätes sollten die Filter jeden Monat gereinigt werden. Nach etwa drei Jahren müssen die Aktivkohlefilter ersetzt werden, da die Geruchsaufnahmefähigkeit reduziert wird.
Seite 17
5 Pflege und Wartung Longlife Aktivkohlefilter ▸ Longlife Aktivkohlefilter 3 von Metall-Fettfilter 2 entfernen und reaktivieren oder durch einen neuen Longlife Aktivkohlefilter ersetzen. ▸ Longlife Aktivkohlefilter 3 auf Metall-Fettfilter 2 befestigen und ins Gerät ein- bauen. Fettfilter einbauen ▸ Glasschirm ganz herausziehen. ▸...
5 Pflege und Wartung ▸ Darauf achten, dass alle Zentrierstifte richtig in den Aufnahmeschlitzen sit- zen. Erst dann rastet die Griffklappe 2 ganz ein. – Der Fettfilter ist richtig eingesetzt, wenn er bündig im Gehäuse aufliegt. Lampe ersetzen Schraubsicherung für das Gerät herausdrehen, bzw. Sicherungs- automat ausschalten.
Störungen selbst beheben Was tun, wenn ..das Gerät ungenügend entlüftet Mögliche Ursache Behebung ▪ Metall-Fettfilter ist ver- ▸ Metall-Fettfilter reinigen. schmutzt. ▪ Aktivkohlefilter (bei Gerä- ▸ Longlife Aktivkohlefilter reinigen oder aus- ten mit Umluftbetrieb) ist wechseln. abgebaut.
Zubehör und Ersatzteile Bei Bestellungen bitte Modell-Nr. des Gerätes und genaue Bezeichnung des Zubehörs oder Ersatzteils angeben. Halogenlampe 230 V / 28 W LED-Lampe 230 V / 3 W Metall-Fettfilter Die Halogenlampe kann auch im Fachhandel bezogen werden.
Technische Daten Elektrischer Anschluss ▸ Siehe Typenschild. ▸ Metall-Fettfilter entfernen. – Das Typenschild befindet sich an der Innenseite des Gerätes.
(FN) und die Gerätebezeichnung. Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild Ihres Gerätes. Meine Geräteinformationen: FN: ___________________ Gerät: _____________________ Halten Sie diese Geräteinformationen bitte immer bereit, wenn Sie mit V-ZUG Kontakt auf- nehmen. Vielen Dank. ▸ Metall-Fettfilter entfernen. – Das Typenschild befindet sich an der Innenseite des Gerätes. Ihr Reparaturauftrag Über die kostenlose Servicenummer 0800 850 850 gelangen Sie direkt an Ihr nächstes...