Allgemeines
Montage des Gasventils VGU
86 S
Serie WGB 2N.15 und 2N.20,
WBS / WBC:
Serie WGB-KN:
Serie WGB 2N.28 und 2N.38:
Serie BBS 2N.15 bis 2N.28:
Elektrischer Anschluss
2
Diese Anleitung beschreibt des Umbau des Gasventils Fa. Siemens VDU
11 auf Fa. Siemens VGU 86 S für Kessel der Serien:
• WGB 2N.15 bis 2N.38
• WBS / WBC
• WGB-KN
• BBS 2N.15 bis 2N.28
Die Arbeiten dürfen nur durch einen zugelassenen Gasinstallateur durch-
geführt werden. Die Montageanleitungen der Gas-Geräte sind zu beach-
ten.
Vor Beginn der Arbeiten ist das Gas-Gerät spannungslos zu machen und
die Gasabsperreinrichtung zu schliessen.
Bei der Montage sind die beigelegten Dichtungen zu verwenden.
Nach der Montage alle Verbindungen auf Dichheit prüfen!
• Defektes Gasventil ausbauen
• Kurze Verlängerungen (l = 23 mm) auf beiden Seiten des Gasventils VGU
mit den beigelegten Dichtungen aufschrauben.
• Gasleitung am Brennergehäuse (an der Gasdüse) lösen.
• Gasventil und Brenner wieder mit Luft-Verbundleitung verbinden
Hinweis: der beigelegte Silikonschlauch ist um 200 mm zu kürzen.
• Lange Verlängerung (l = 35 mm) auf beiden Seiten des Gasventils VGU
mit den beigelegten Dichtungen aufschrauben.
• Gasventil und Brenner wieder mit Luft-Verbundleitung verbinden.
• Kurze Verlängerung (l = 23 mm) auf die Ausgangsseite des Gasventils
VGU mit der beigelegten Dichtung aufschrauben.
• Kurze Verlängerung (l = 24,5 mm) auf die Eingangsseite des Gasventils
VGU mit der beigelegten Dichtung aufschrauben.
• Gasventil und Brenner wieder mit Luft-Verbundleitung verbinden
Hinweis: der beigelegte Silikonschlauch ist um 200 mm zu kürzen.
• Kurze Verlängerung (l = 24,5 mm) auf die Ausgangsseite des Gasventils
VGU mit der beigelegten Dichtung aufschrauben.
• Vorhandene Gasrohre auf der Ein- und Ausgangsseite des Gasventil im
BBS entfernen und durch die neuen Rohre ersetzen (neue Dichtungen
verwenden!).
Hinweis: Es werden 2 Gasrohre (BBS 2N.15/20 bzw. 2N.28) für die Aus-
gangsseite geliefert, das passende Rohr auswählen!
• Gasventil und Brenner wieder mit Luft-Verbundleitung verbinden.
Vor der Installation die Anlage spannungsfrei schalten!
Das Ventil ist mit dem beigelegtem Kabel anzuschließen.
Das Kabel wird in die Regelung LMU am Stecker X3-02 eingesteckt. Hier-
zu muss vorher der alte Stecker entfernt werden.
Das Kabel ist in der Zugenlastung festzusetzen.
Das alte Ventilkabel mit Kabelbinder sichern.
7729449-01 02.19