Seite 1
MONTAGEANLEITUNG Ersatzteil Gasventil Fa. Siemens VGU 86 S für Fa. Siemens VDU 11...
Seite 2
Diese Anleitung beschreibt des Umbau des Gasventils Fa. Siemens VDU Allgemeines 11 auf Fa. Siemens VGU 86 S für Kessel der Serien: • WGB 2N.15 bis 2N.38 • WBS / WBC • WGB-KN • BBS 2N.15 bis 2N.28 Die Arbeiten dürfen nur durch einen zugelassenen Gasinstallateur durch- Montage des Gasventils VGU geführt werden.
Seite 3
Abb 1: Montage Gasventil VGU 86 S für WGB 2N.15 / 2N.20 / WBS / WBC: für WGB 2N.28 / 2N.38: Dichtung Dichtung Verlängerung Verlängerung (23 mm) (23 mm) Dichtung Dichtung Dichtung Dichtung Verlängerung Verlängerung (23 mm) (24,5 mm) Dichtung Dichtung für WGB-KN:...
Seite 4
Abb 2: Montage Gasventil VGU 86 S für BBS 2N.15 bis 2N.28: Gasrohr Dichtung Dichtung Gasrohr Dichtung Der gasseitige Anschluss darf nur durch einen zugelassenen Gasinstalla- Gasanschluss teur erfolgen. Für die gasseitige Installation und Einstellung sind die werk- seitigen Einstelldaten des Geräte- und Zusatzschildes mit den örtlichen Versorgungsbedingungen zu vergleichen.
Seite 5
Der CO -Gehalt muss sowohl bei Volllast als auch bei Kleinlast zwischen -Gehalt folgenden Werten liegen: Der CO -Gehalt muss bei Betrieb mit Erdgas: zwischen 8,3% und 8,8% mit Flüssiggas: zwischen 9,5 % und 10,0% liegen. Zu hohe CO -Werte können zur unhygienischen Verbrennung (hohe CO- Werte) und Beschädigung des Brenners führen.
Seite 6
Abb 3: Gasarmatur (Einstellung der Düsendrücke mit Torx T15) 1 Messstutzen für Düsendruck 2 Einstellung für Volllast 3 Einstellung für Kleinlast (vorher Schutzkappe entfernen) 4 Messstutzen für Anschlussdruck 5 Schutzstopfen RA-0000340 Der Torx-Schlüssel befindet sich im Beipack. Die in Tab. 1 und 2 angegebenen Werte sind als Richtwerte zu verstehen. Richtwerte für Gasdurchfluss, Entscheidend ist, dass die Gasmenge über den Düsendruck so eingestellt Düsendruck und CO...
Seite 7
Tabelle 1: Richtwerte für den Düsendruck (Volllast) Modell WBS 22 WBC 22/24 2N.15 2N.20 2N.28 2N.38 Modell 2N.15 2N.20 2N.28 Modell WGB-KN Nennwärme- Heizung kW 3,5-15,0 4,5-20,0 6,5-28,0 9,0-38,0 4,5-20,0 7,0-22,0 belastung Warmwasser 7,0-24,0 Nennwärme- 80/60°C kW 3,4-14,6 4,3-19,4 6,3-27,2 8,7-36,8 4,3-19,4 6,8-21,3...
Seite 8
• Kessel startet nicht, obwohl das Magnetventil öffnet und Gas am Ventil Fehlermöglichkeiten anliegt: – Luft in der Gasleitung Entlüften Einstellschraube für Düsendruck (Volllast) muss weiter geöffnet werden. August Brötje GmbH | 26180 Rastede | broetje.de 7729449-01 02.19...