Betriebsanleitung
VMS4x0 Contour Verification
8.6
Detaillierte Fehleranalyse
8.6.1
Das Statusprotokoll
Hinweis
8.6.2
Statusprotokoll mit SOPAS abfragen
8017740/ZN94/2017-06-06
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Fehlerdiagnose
Die Steuereinheit MSC800 gibt auftretende Fehler auf unterschiedliche Weise aus. Die
Fehlerausgabe ist dabei gestaffelt und lässt eine immer detailliertere Analyse zu:
• Kommunikationsfehler können z. B. bei der Übermittlung von Telegrammen an den
MSC800 auftreten. Der MSC800 gibt dann einen Fehler-Code zurück.
• Bei Fehlern, die während einer Lesung auftreten, werden Fehler-Codes in ein Status-
protokoll geschrieben.
• Das Statusprotokoll bleibt auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Geräts er-
halten.
• Das System unterscheidet vier Fehlertypen:
– Information
– Warnung
– Fehler
– Schwerer Fehler
Das System speichert für jeden Fehlertyp jeweils nur die letzten fünf Einträge.
Für eine genauere Analyse der Fehlersituation kontaktieren Sie bitte den SICK-Support.
Zur Anzeige des Statusprotokolls muss die Konfigurationssoftware SOPAS online mit dem
Controller verbunden sein (siehe hierzu auch das Kapitel 6.3 Konfiguration (Parametrie-
rung) mithilfe von SOPAS).
Die Ausgabe der Statusprotokolle erfolgt für den MSC800 und VMC800 getrennt.
Statusprotokoll MSC800
Wählen Sie im SOPAS-Projektbaum den folgenden Eintrag:
MSC800 Service System Status.
Kapitel 8
Original-Betriebsanleitung | SICK
97