Weitere Dienste
Auch das regelmäßige Update auf die neueste Firmware von einer
festen Quelle aus ist so über die Zeitsteuerung zu realisieren.
D
E-Mail-Benachrichtigungen
Mit der Zeitautomatik kann das BAT nicht nur bei bestimmten Firewall-
Ereignissen E-Mails an den Administrator versenden, sondern auch zu
festgelegten Zeitpunkten. Die E-Mail kann so z.B. über den erfolgreichen
Aufbau der Internetverbindung nach der Zwangstrennung informieren
oder nach dem Booten des Gerätes über den Grund des Neustarts infor-
mieren.
D
Ein- und Ausschalten von Interfaces
Zu den Möglichkeiten für die Zeitautomatik gehört auch das Ein- und
Ausschalten von einzelnen Schnittstellen in festen zeitlichen Intervallen.
Damit kann z.B. ein WLAN-Interface nur zu bestimmten Zeiten den
drahtlosen Zugang zum Netzwerk erlauben.
D
Löschen von bestimmten Tabellen
Bei manchen Tabellen im LCOS macht es Sinn, die Inhalte regelmäßig
zu löschen. Wenn Ihr Internetanschluss z.B. an eine monatliche Volu-
menbeschränkung gebunden ist, können Sie mit dem monatlichen
Löschen der Accounting-Tabelle den Überblick über das tatsächlich
jeden Monat verbrauchte Datenvolumen behalten.
12.7.2 CRON-Jobs mit Zeitverzögerung
Mit Hilfe von CRON-Jobs lassen sich regelmäßige Aktionen zu bestimmten
Zeiten automatisch auf einem BAT ausführen. Sind in einer Installation sehr
viele Geräte aktiv, die zu einem gemeinsamen Zeitpunkt über einen CRON-
Job die gleiche Aktion ausführen (z.B. eine Konfiguration per Script aktuali-
sieren), kann das zu unerwünschten Effekten führen, weil z.B. alle Geräte
gleichzeitig die VPN-Verbindungen abbauen. Um diesen Effekt zu vermei-
den, können die CRON-Jobs mit einer zufälligen Verzögerungszeit von 0 bis
59 Minuten definiert werden.
BAT54-Rail/F..
Release 7.54 06/08
12.7 Scheduled Events
517